Hab mir vorhin noch gedacht, ab heute biste konsequent bis Roth… 5 Minuten später:
Anhang 271272
:D Ab morgen dann
Druckbare Version
Hab mir vorhin noch gedacht, ab heute biste konsequent bis Roth… 5 Minuten später:
Anhang 271272
:D Ab morgen dann
Glückwunsch zur Tour und auch zur Nachbereitung :dr:
Bei mir heut die 60km gefühlt nur bergauf und mit Gegenwind
Anhang 271275
Startklar ….
Anhang 271276
Natürlich NIX im Vergleich zu Deinem Ritt … aber mir hat’s bei den heutigen Temperaturen um die 28 gereicht ;)
@Stefan: Remscheid - da habe ich während des Studiums 3x Praktikum gemacht. Das Beste war die Nähe zu Köln. :D
Gruß
Konstantin
Wir haben da Mittwoch das neue Auto von meinem Schatz abgeholt ...ich hab mein Auto stehen lassen und heute mit dem Radl abgeholt. War sonst noch nie in der Stadt :ka:
Ah - der Mini. Habe ich im anderen Thread gesehen. Allzeit gute Fahrt! :gut:
Gruß
Konstantin
Stefan, an der Lackierung kann man sich nicht satt sehen..... immer schöne Fotos.
Mast ace.... wer so eine Tour in der Zeit mit diesen HM hinbekommt, der darf auch Zigarre rauchen.....
Cooles Bike, Max. 0815 geht anders.;)
es ist ganz im Ernst mein einziges Rad, von meinem City-E-Bike abgesehen (also einem Ersatzmotorroller, kein echtes Fahrrad). Es ist alles, was ich brauche und will. Alle anderen sind verkauft. Ich hab mehrere Radsätze dafür, fährt auch so gut:
https://abload.de/img/ca5d5cc5-2e74-4ef7-891jko.jpeg
https://abload.de/img/fae6e633-8b00-4f35-8rok5m.jpeg
Ich wechsle also nicht das Rad, sondern die Räder, wenn ich wo anders fahre ;) Nach jeder Fahrt steige ich ab und grinse wie ein Irrer, so gut passt mir dieses Fahrrad.
@Max: Tolles Rad und tolles Konzept. :gut: Ich wäre wohl zu faul für die Wechsel. Aber mit Übung geht das sicherlich ratz fatz.
Gruß
Konstantin
Die Rotor-Schaltung hilft ungemein. Ist ne Sache von 10 Minuten. Kettenblattwechsel geht auch nicht viel länger.
Wirklich tolles Radl Max :gut:...und ich bin auch gerade dabei mir einen zweiten Satz LR für das Roubaix zu kaufen. Einer für die Straße, einer für Off-Road.
Heute 30km 180hm die Beine gelockert und noch gute 4km gelaufen ...also Mini-Koppel ;)
@ Max: sehr schönes Bike!
Welcher Rahmen und welche Komponenten sind das denn?
Ich such nach genau solch einer all-in-one Lösung.
LG,
Andi
Tom Ritchey hatte das ja schon gesagt: ein Rad - zwei Laufradsätze - mehr braucht es nicht.
Frage: ich habe für meine Räder auch mehrere LRS, ebenfalls sind diese mit Ritzelpaket und - bei den Disc Modellen - eben diese auch mit
Disc ausgestattet: baust Du wirklich Deine LRS um?
Jörg,
Klasse!!!
Bleib aufrecht!!!!!!
Grüße aus Sion. ;)
Michl
Jörg, musst ja hinterher nicht mehr laufen! ;)
Auf nem Roubaix kann ich mir das auch gut vorstellen :gut: Laufen muss ich auch mal wieder…
Das ist ein Open U.P.P.E.R. mit Rotor 1x13 Gruppe (jedoch nur mit 12 Gängen gefahren). Lenker, Vorbau, Flaschenhalter sind Tune, Sattelstütze Ergon / Canyon. Laufradsätze habe ich (alle DT Swiss) für Rennrad ERC 1400 mit Schwalbe Pro One in 28-622, für „All Road“ CRC 1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622 und für Gravel GR 1600 mit Schwalbe G-One Bite in 50-584.
Ich fahre immer die gleiche Übersetzung mit Kassette 11-46 und Kettenblatt mit 42 Zähnen. Mit dem Rennrad-Radsatz reicht mir das für 47 km/h bei Kadenz 95. Mehr brauch ich nicht. Ich fahre lieber bergauf als bergab. Ich hätte Kapazität für bis zu 46 Zähnen vorne, ohne die Kettenlänge ändern zu müssen.
Gewicht inklusive allem (Pedalen, zwei Flaschenhalter, Wahoo-Halter, Klingel) sind 7,6kg mit dem Rennrad Radsatz, 8kg mit dem All-Road Radsatz und 8,6kg mit dem Gravelradsatz. Ich habe Rahmengröße XL, wer also nicht so lang ist, kann noch was sparen.
Ich hab Kassetten und Bremsscheiben auf allen Radsätzen.
Ich habe gerade auf den Rennrad LRS gewechselt und gestoppt, geht 7:30 inklusive Neuausrichten der Bremssättel. Ich finde es völlig akzeptabel. Dafür habe ich immer den geilen Rahmen, immer meine Lieblingsschaltung … drei Fahrräder in der Güteklasse wäre ich zu geizig für ;)