:lascases:
Druckbare Version
:lascases:
Danke für die Antworten!
Beim Konzi heißt beim Juwelier?
Wer hat denn angekündigt das die Preisblase platzt?
Siehe post 5001
Aber Ted möchte doch beim Konzi kaufen, da kann nix platzen. Mit viel Glück lagern da noch ein paar 5711.
Ok, ich opfere mich jetzt einmal in dem guten Glauben, dass unser Neuling kein bekannter Troll ist.
@Ted: Deine Kumpel beraten Dich zwar insofern gut, dass Patek als eine derr besten Uhrenmarken gilt. Aber sie lassen Dich hier ins offene Messer laufen, wie Du wahrscheinlich schon gemerkt hast.
Die Nautlius ist seit Jahren eine der gesuchtesten Uhren weltweit und die Wartelisten bei den Konzessionären ist/war mehrere Jahre bis Jahrzehnte lang.
Deswegen wird die Nautlius auf dem Zweitmarkt / Graumarkt zu einem Vielfachen Ihres Listenpreises gehandelt. Zusätzlich hat Patek angekündigt, dass Die Nautlius eingestellt wird. Das hat die Preise noch einmal befeuert und sämtliche Anfragen beim Konzi obsolet gemacht.
Trotzdem kann man natürlich Patek treu bleiben und sich nach einer anderen Uhr umsehen. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kann man eine Uhr aus der Nautilus Kollektion versuchen zu bekommen. Je höhe der Preis und je mehr Edelmetall involviert, desto eher die Chance eine zu bekommen, würde ich sagen.
Alternativ bei der Auquanaut umsehen. Auch hier ist der Druck hoch, aber zumindestens ist die Uhr noch nicht eingestellt und die Edelmetall Versionen sollten mit 1-2 Jahre Wartezeit spätestens bekommbar sein.
Wem das jetzt alles zu doof ist und Edelmetall und Lederband nicht gefällt, dann wird man sich wohl eine andere Marke aussuchen müssen.
Hier mal ein paar Ideen von unser aller Hodinkee
https://www.hodinkee.com/articles/pa...to-buy-instead
Interessanterweise wird die Audemar Piguet Royal Oak nicht genannt. Ist aber halt wohl auch schwer zu bekommen, wenn es keine Offshore Version sein soll.
Viel Spaß beim Einlesen, Suchen und Jagen. So eine Uhr kann man leider aktuell nicht kaufen, wenn man nicht eine Jahrzehnte lange Beziehung mit dem Konzi hat und unmengen von Geld für Uhren bei ihm ausgegeben hat oder wenn man nicht Unmengen von Geld für diese Uhr jetzt bei einem Grauhändler ausgibt.
Und nein. Es ist keine gute Idee sich das Geld zu leihen und die Uhr dann in ein paar Jahren zu verkaufen. Die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, dass es eine Blase ist. Genau wie beim Bitcoin. Aber vielleicht ist es ja doch keine Blase und in 5Jahren hat sich der Wert der Uhr noch einmal verdoppelt. Genau wie beim Bitcoin. Meine Glaskugel ist mir leider neulich runtergefallen. Daher kann ich da nicht weiter helfen.
:dr:
@Sailking
Das ist ja krass!
Aber danke für die Infos, dann schau ich mal was es sonst noch gibt und mir gefällt. :dr:
Hi,Preiswert kannst du bei der Nautilus streichen!
Schau dich mal bei Chrono 24 um ,nehme den gemittelten Preis dann weißt du das du für dieses Schmuckstück beim Grauhändler hinlegen musst.
Diesen Weg würde ich dir im übrigen dringend empfehlen (den Mehrpreis holst du über die Zeit wieder rein )
Billiger wird sie zumindest nachhaltig nicht mehr!
@sailking: das war eine gute Tat und ist sicher auch gut fürs Karma :dr:
Großartig übrigens, dass Hodinkee als Alternative die Casio G-Shock aufführt. Meine Frau hat zwar einen Sinn für schönen Schmuck und gute Uhren, mit Marken und dem Nautilus Hype hat sie es allerdings nicht so und nennt meine 5711 immer konsequent die "Casio Uhr"... Was will man machen... =(
@EMO-Ted: es gibt viele tolle Sport-Uhren und man muss einfach danach gehen, was einem gefällt und was man sich leisten kann und möchte. insofern ist preiswert auch relativ. ich habe die 5711, aber sie wäre es mir zu heutigen preisen nicht wert. dafür ist mir die uhr auch für den alltag zu empfindlich und ich trage meine verhältnismäßig preiswerteren Edelmetall Rolex wie die DD40 mittlerweile wieder viel lieber
@Berdy & O.J.
Die Calatrava hab ich mir grad mal angesehen. Da gibts ja richtig viel von. Aber das ist was ganz Anderes als die Nautilus.
Die Aquanaut ist mehr mein Geschmack. Und nochmal danke für die Tips!:dr:
Kommt mir bekannt vor.
https://de.drivenluxurycars.com/maga...twagen-kaufen/
Etwas off topic: mich bekräftigt das in meiner Meinung, dass Sozialisten und Kommunisten durchweg dumme Menschen sind. Ansonsten wäre das Rumgejammere, dass man keine völlig überteuerten, praktisch völlig unnütze Statussymbole bekommt, doch in einer Wahlkampfwerbung der Linkspartei wunderbar positionierbar. Einige Threads aus diesem und dem US-Nachbarforum könnte man 1:1 auf Wahlplakate drucken.
fake edit: oder für die PARTEI: Daytona zum Listenpreis für jeden!
Mich bekräftigt dieser Post vor allem in der Ansicht, dass Du keine Ahnung hast wovon Du redest. :rolleyes:
was soll das denn hier bei "uns" im Forum?
Wo ist denn jetzt der Mod, der diesen Unsinn hier verbannt?
Das ist jetzt nicht nur meine Meinung, sondern steht auch irgendwo in den RLX-Regeln, oder?
John Reardon im Podcast zum Ende der 5711:
https://youtu.be/IVisFzq3BTY
Er hat ein paar klare Meinungen. :gut:
Sehr interessant und Danke für den Link :dr:
Reardon sagt sinngemäß, die Nachfrage sei primär ein Resultat von spekulativen Käufern, die die Uhr eigentlich nicht wollen und nur als Spekulationsgegenstand kaufen. Die faktische Nachfrage von dauerhaften Interessenten sei verhältnismäßig klein, auch da sehr große Mengen der Uhr gebaut wurden. Die aktuell angefragten Preise findet er "lachhaft" (sagt er wörtlich) vor dem Hintergrund was die Uhr darstellt. Er rechnet irgendwann mit einem Markteinbruch, der dann, seiner Einschätzung, in einem sehr kurzen Zeitraum erfolgen wird Sein Vergleich ist hierbei der Einbruch der 5960 vor einigen Jahren, die innerhalb von wenigen Wochen um rund 40% einbrach.