flache 10 in 47:12 in dicker nebelsuppe am po (also der fluss)
Druckbare Version
flache 10 in 47:12 in dicker nebelsuppe am po (also der fluss)
mal eine kleine grundsatzdiskussion, tempo vs umfang
vielerseits wird empfohlen, erst umfang trainieren, danach tempo.
allerdings merke ich, auch bei mir selbst, dass der laufstil mit höherem tempo einfach sauberer ist...
ganz offensichtlich ist ein mittelfußlauf bei sagen wir 11 km/h ja gesünder, als ein fersenlauf bei knapp 9 kmh.
wie seht ihr das so?
(mittlerweile hab ich aber bei mir festgestellt, das rumpfstabi für die lauftechnik immernoch am besten ist, weil man vom "sitzenden" laufstil hin zum aufrechten laufstil kommt. und dann führt eins zum anderen, kniehub, flugphase, mittelfußaufsatz und tempo)
Ich glaube das Laien Läufer zu wenig Tempo Training machen... Das Umfang Thema ist bedeutsam bei Profis, die unglaublich schnell laufen
Grundausdauer ist durch nichts zu ersetzen... Jörg, du bist ja schon lange diese Phase durch...
Aber wer sich schinden muss, um überhaupt 30-40 Minuten zu schaffen, für den sind Tempo erst einmal zweitranging. ;)
Am Anfang sollte sich man halt steigern im Ausdauerbereich. Der Kick kommt immer (meiner Meinung nach) mit der Stundenschwelle..
Hat man diesen drauf, kann man mit Trainingsreizen das Tempo angreifen. ... kein wissenschaftlicher Hintergund!
VG Axel
8 km mit schweren Beinen bei -1 Grad.
Nach meinem Fußbruch vor 5? Monaten das erste mal wieder gelaufen, stolze 15min =( :D
Klasse! :gut:
Bei mir heute Mittag wieder 10,2km inner guten Stunde.
6,6 Recovery Run bei Sonne und -1 Grad. Herrlich.
Zum Thema Unfang vs. Tempo. Den meißten Hobbyläufern langt es durch das Trainieren der Grundlagenausdauer schneller zu werden. Also, schön km sammeln :gut:
13,6 km in 1:12 bei 0 Grad und Puderschnee, war schön.
Jörg, ich bin eher ein Gewohnheitstierläufer, d.h. 10-14 km entspricht so 95 % meiner Läufe bei eigentlich immer gleichem Tempo (5:00-5:30 pace). Im Frühjahr uns Sommer mal auch längere Läufe oder kleine Intervalle. Bringt wahrscheinlich keine großen Temposteigerungen, aber ich habe auch keinen Marathon als Ziel;)
Ich laufe der Gesundheit zu liebe.
Bisher erst bei einem "Volkslauf" gestartet, da immerhin 11 km in etwas über 40 Min.
Mit bald 44 laufen mir die Jungspunde eh davon:rolleyes:
Wenn du für dich also schneller werden willst, hilft nur nach Ausbau der Ausdauer schneller laufen:bgdev:
Die knapp über 40 min für 11 km von Miachel sind doch ein prima Beispiel dafür wie schnell ein Läufer auch mit überwiegendem Ausdauertraining werden kann.
Ist die Ausdauer mal gelegt führt natürlich an schnelleren Trainingsläufen und Wiederholungen kein Weg dran vorbei, wenn man schneller werden möchte. Aber wie gesagt, mann kann schon ein recht lange Zeit nur mit Ausdauertraining verbringen bis man auf Intervalle übergehen muss.
Soll für heute erfüllt:
http://i49.tinypic.com/34g8sv8.jpg
16,5 in 1:29 bei -3,5° ... Kaiserwetter, aber doch recht eisig im Gesicht
Es schneit, also war ich im Studio zum QDDS Trainng. Erst 20km auf dem Rad (36min), dann 5km Auf dem Laufband (28min). Mit einer Minute für den Wechsel insgesamt 1:05. :jump:
Heut morgen 1 stunde pumpen im studio, rücken schulter brust..
Danach nen halbmarathon gelaufen...naja knapp, 20,2 km.
Das erste mal unter 2 std geblieben ;)
heute 18km auf verschneit/vereistem Untergrund, nicht wirklich lustig...
Heute bei ruhigen 6,3 km die Vitamin D Produktion bei wunderschöner Sonne angekurbelt.
Jetzt ne woche laufpause. Haben die beine auch mal verdient.
Dafür steht schwimmen mal wieder am plan
Ah, ich sehe: die Herrschaften waren gut unterwegs heute. Ich hab mir auch 18 km auf den Zähler gespielt. Hab mir heute vorgenommen, diverse Dörfer in meiner Nachbarschaft reihum anzulaufen und fands cool, daß ich jetzt so einen Stunt angehen kann, ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob ich das kondimäßig draufhab. Hab ich jetzt nämlich. Vor einem Jahr hatte ich das noch nicht.
Auch immer wieder erstaunt bin ich von den Qualitäten guter Funktionskleidung. 1-2 hauchfeine Schichten Wunderzeugs ermöglichen es einem, bei -4 Grad voranzukommen, ohne zu frieren. Zu cool!
Gegen den Strom, ich war heute schwimmen.........
Bahnen habe ich nicht gezählt, war mal was anderes als immer nur laufen........
Und gestern war Ruhetag, bzw. Nur eine gemütliche Stunde mit Hund
Zur Zeit ist auch die Entzündung an meinen Fußsohlen wieder aktiver und nervt richtig.