Anhang 205984
Druckbare Version
Eure Sorgen möchte ich haben...
Deine Zeit möchte ich haben...
Der Thread wird es überleben......
Weiter gehts mit den neuen Modellen in 2019
V6 Hybrid klopft an die Tür
https://www.motor1.com/news/308216/f...onfirmed-2019/
Dann wäre er ja hier richtig: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...highlight=senf
Ich durfte gestern mal wieder an einem besonders schönen Exemplar was tun.
Und ich möchte es den hiesigen Fans nicht vorenthalten.
Anhang 206688
Wünsche einen glänzenden Start in den Tag.
Michl
Ahh, das ist doch der 365 den Kidston verkauft hat?
Tolles Auto, aber mich hat gewundert was Ferrari Classiche da teilweise gemacht, dort soll er ja restauriert worden sein?
Warst Du in der 512 BB Garage, dort wo das Auto gerade steht?8o
Yepp, der Berryman 365 GTC, traumhaft!
Aber schon blöd, dass Ferrari Classiche für über 280K Euro
keine wirklich perfekte Arbeit abgeliefert hat und die Hasler Jungs jetzt so viel
nachbessern müssen... :(
Aber davon ab, bin zwar 330 GTC Fan aber dieser 365 ist ein Traum!
Ja das ist der "Berryman" 365.
Steht jetzt beim Hasler in Basel.
Da ist noch recht üppig Arbeit dran zu tun.
Von Motorarbeiten hab ich ja (auch) keine Ahnung ....... aber hier mal was für Enthusiasten .......
vorher:
Anhang 206692
Nach Hasler´s Spezialisten:
Anhang 206693
Für Aussenstehende: Das Auto wurde bei Ferrari restauriert und dann? Was hat denn Ferrari nicht/falsch gemacht und was muss jetzt nachgebessert werden? Lack? Ausführung? Authenzität?
Ah danke, Michl. Hat sich überschnitten. :dr:
Im Innenraum ist leider noch recht üppig Arbeit zu leisten denn so ........
Anhang 206694
oder/und so .......
Anhang 206695
......... geht ja garnicht und kann soo nicht bleiben.
Michl
Joe,
es ist sehr viel an dem Fahrzeug gemacht worden.
Das Fahrzeug hat ja auch schon aufgrund des Alters eine üppige Historie.
In Italien gekauft,
nach USA,
2x insgesamt auf "rot" lackiert,
das in bekannter US-Qualität,
dann irgendwann nach GB,
von dort nach Maranello,
komplett restauriert und in original Farbe lackiert,
usw usw.
Also der Zustand ist wirklich gut.
Das Fahrzeug wurde (soweit ich weiss) bei Zanassi (?) lackiert.
Der Lack ist gut, die Arbeit recht ordentlich (nur sehr wenige Staubeinschlüße bzw kleinere Fehlerleinchen aber stellenweise sieht man Schleifriefen vom Abschleifen)
Lackschichtdicke z.T >1250 Mü
Chrom z.T. mit starken Schleifriefen wegen Farbentfernung der mechanischen Art.
Die Unterlagen und Papiere zu dem Fahrzeug füllen einen Umzugskarton.
Es ist ALLES vorhanden.
Die neuen Besitzer (ColdPlay Fans) möchten möglichst viel wieder im original Zustand haben mit Bereitschaft zu Zugeständnissen.
ok?
Michl
Ok. Danke dir. :gut:
Und
Bei Ferrari ist es "üppige Historie" bei einem Golf* wärs "von vielen plan- und gnadenlosen Vorbesitzern totgeritten", oder? :D Ähnlich wie es bei Ferrari "Patina" ist, während es beim Golf* für "Lack ist durch, viele Roststellen" steht.Zitat:
üppige Historie
*wahlweise anderes Massenvehikel
Zanassi kann sehr gut sein, die machen viel für Classiche. Aber Deine Bemerkungen zur Lackierung schockieren mich jetzt. Ich dachte von den Bildern, dass zumindest der Lack perfekt ist. Staubeinschluesse und vor allem Schleifriefen sind der Hammer. Zanassi nimmt für eine Lackierung alleine ohne grosse Zusatzarbeiten gerne 50.0000€. Und in diesem Falle wird Classiche auch noch was draufgeschlagen haben.
Diese anderen Dinge wie falsche Schläuche, Schellen, etc. sind zwar verwunderlich, finde ich aber nicht soooo schlimm. Wobei, bei 280k vielleicht doch:)
Ich find das mit den Schellen schon schlimm. Bei Werkstatt Meier akzeptiere ich das, aber bei einer Restauration in der Preisklasse sollte man da schon das Auge und passende Material dafür haben. Genauso bei der Benzinpumpe, was ist da dabei die Aufkleber abzumachen ums zumindest unauffällig wirken zu lassen.