ich komm nicht mit dem Mini...der Jag hat Radzierkappen auf den Felgen, da ist nix mit Muttern..... :D :D :D
Druckbare Version
ich komm nicht mit dem Mini...der Jag hat Radzierkappen auf den Felgen, da ist nix mit Muttern..... :D :D :D
:D
(Manchmal frage ich mich, warum ich mir so einen Mist merken kann)
Heute war es wieder mal soweit: Seit dem ich den Hobel vor drei Jahren mittels Nanotechnologie habe aufpolieren lassen, ist das Reinigen und Polieren einfacher als Fensterputzen =)
Aufsprühen, abwischen und ggf. nachpolieren.
http://img88.imageshack.us/img88/1584/p1030133f.jpg
nano nach 3 jahren noch gut?
ah geh..., never.
Bezüglich "Nanoversiegelung" und deren Haltbarkeit würden mich Eure Erfahrungen ebenfalls interessieren ...
Gerne. Ich habe das Auor vor ca. 3 Jahren neu aufbereiten lassen. Dem vorausgegangen waren mehrere Versuche meinerseits, mit diversen Mittelchen zum Erfolg zu kommen.
Erschwerend bei dieser ganzen Veranstaltung wirkte die Farbe - Unischwarz.
Mein letzter ernsthafter Versuch war dann mit LiquidGlass. Nachdem ich 4 Schichten aufgebracht hatte, kam einer auf die Idee, den Staub auf der Motorhaube mittels Geschirrtuch zu entfernen.....8o.
Da habe ich aufgegeben und für einen überschaubaren Betrag unter 1 K das Auto in die Hände von Profis gegeben.
Das Ergebnis hat mich total überzeugt. Der Lack sah aus wie neu. Tiefschwarz glänzend :]
Und so sieht er heute noch aus - allerdings ist es ein reines Sommerauto. Kommt nur bei schönem Wetter an die Luft, entsprechend wenig muss es gereinigt werden.
Und das erfolgt dann mittels aufsprühen der Flüssigkeit und abwischen. Eben wie Fensterputzen.
Fazit: Ich würde es jederzeit wieder machen lassen, bin total zufrieden.
Hammer, das Fachwerkhaus im Spiegel....mein schnöder VW bekommt nur den Dampfstrahler...
Gestern den freien Tag genutzt :jump:
Felgen Montiert und Auto gewaschen und gewaxt mit # 16
Werde diese Tage Red Mist mal ausprobieren
Anhang 5101
Anhang 5102
Anhang 5103
Hallo Frank, ich steh wirklich nicht auf grau, aber Deiner sieht sensationell gut aus! :gut:
jetzt geh, mach schon das Red Mist drauf........ dann funkelts wenigstens richtig. :D
@Buffy
Schicke Farbe. Wie nennt sich diese?
Viele Grüße
Martin
Waschanlage Löffler und ein bischen händische Zuwendung ;)
http://i56.tinypic.com/jfwwp4.jpg
http://i53.tinypic.com/156v149.jpg
http://i56.tinypic.com/nzn78l.jpg
http://i54.tinypic.com/2li7a6d.jpg
:cool:
Ich putze meinen Herrenbeschleuniger eher weniger 8o
http://img638.imageshack.us/img638/1670/1131366img.jpg
... ist ja schließlich nur ein Fortbewegungsmittel :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Was macht ihr eigentlich jetzt im Sommer, wenn das Auto an sich noch sauber ist, aber die Front nen Insektenfriedhof? Z.B. im Urlaub nach einer Autobahnfahrt...
Komplett waschen oder gibts da noch Alternativen für Autos mit Hartglanz?
Meguiar Quick Detailer erledigt das bei mir
bremsenreiniger von würth.
für alles.
mehr lohnt bei meinem (aktuell) nicht...
Bremsenreiniger ist definitiv zu brutal für so was. Warum nicht gleich Lackabbeizer ???? ich nehm für solche Sachen auch einen Detailer, zB den von Meguiars.
Klasse, vielen Dank! Wie tragt ihr das auf? Mit einem Schwamm oder mit dem MFT? Oder einfach draufsprühen und dann mit dem MFT abwischen?
Letzteres. Aufsprühen, einwirken lassen und mit einem MFT abnehmen.
Ich lese hier immer was von "KNETE", wofür braucht man die?
Mit Knete werden Verunreinigungen auf dem Lack, die sich mit der Zeit angesammelt haben entfernt. Ziel ist es einen möglichst "glatten" Lack zu bekommen, auf dem dann das Wachs oder die Versiegelung aufgetragen wird und dann natürlich auch länger hält.
maschinell ;)
Anhang 6122
Rotationspolierer, Exzenterschleifer, Kärcher Nass-Trockensauger, unzählige Megiuar´s Produkte wie zB.: Knete gegen Insekten, Baumharz u. Teerreste, eine stärkere Politur (105) eine leichtere für nicht allzu stark verkratze Lacke (205) Langzeitwachs, Kunststoffpflegemittel, Lederimprägnierer, Cockpitpfleger, Kunststoffpfleger, Felgenreinigungsmittel und noch vieles mehr........
diesen 5er habe ich diese Woche für einen Freund aufbereitet....
Dauer einer solchen Reinigung hängt zwar vom Fzg ab, jedoch im Schnitt zwischen 6-8 Stunden;):op:
http://i52.tinypic.com/2zrqbfk.jpg
http://i52.tinypic.com/34i0n4n.jpg
http://i51.tinypic.com/25ssg3p.jpg
Kann man dich buchen, Tobias?
sicher Matthias.....-musst aber nach Amstetten kommen- denn da wird´s gemacht;)
Bitte einmal meinen Toyota aufmöbeln! Ich wette, dass das keine 6-8 Std. dauert :D :D :D
stimmt Oliver.......- denn ich bereite nur Auto´s deutscher Herkunft auf:D:rofl:
auch wenn das wetter zur zeit nicht so schön ist hab ich ihn mal ein bisschen aufgehübscht=)...die aufkleber hab ich hinterher noch entfernt ;)
http://img64.imageshack.us/img64/8172/cimg2263q.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/6125/cimg2264d.jpg
http://img577.imageshack.us/img577/3460/cimg2267.jpg
http://img6.imageshack.us/img6/1989/cimg2265k.jpg
http://img542.imageshack.us/img542/4994/cimg2272.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/3692/cimg2268.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/7652/cimg2276q.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/5049/cimg2278n.jpg
Sensationell Michael!
@ Michael
ganze Arbeit geleistet...:verneig:
Der GT ist so schön. :gut:
Nebenbei bewundere ich Leute, die sogar den Motorraum putzen. Ich hätte da keine Geduld.
danke freunde =)...jeder hat ja so seine mittelchen.....ich benutze für den lack swizöl produkte und für den motor kaltreiniger :top:
2x 2€ und gut...
Anhang 6210
Bitte verzeiht, dass ich nicht alle 51 Seiten lese sondern frage:
Was könnt ihr zum Trocknen des Lackes nach der Wäsche empfehlen? Hatte bisher immer echtes Leder, das bröselt aber jetzt. Da gab's sicher in den letzten 15 Jahren Weiterentwicklungen... ;) Danke für Tipps!!