Den hat Percy ja auch heute erst gestartet.
Wetten, er macht ein RLX-Kochbuch draus.....
Druckbare Version
Den hat Percy ja auch heute erst gestartet.
Wetten, er macht ein RLX-Kochbuch draus.....
gute idee mit dem thread :gut:
3-4x im Jahr kommt es vor dass ich auch den Kochlöffel schwinge. Gestern war es wieder soweit. Es gab
Rinderfilet in Maronenpanade auf Rahmwirsing und Cassisbirnen
Für die Cassisbirnen Johannisbeersaft, Orange, Zucker, Johannisbeergelee, Zimtstange, etc. erhitzen und auf die Hälfte der ursprünglichen Hälfte zusammenkochen.
http://i914.photobucket.com/albums/a...DSCF3263-1.jpg
Birnen schneiden, vierteln, entkernen und dann in den kochenden Saft werfen
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3268.jpg
Den Wirsing
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3264.jpg
klein schneiden,
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3266.jpg
mit Dons Ölivenöl ein bisschen dünsten, bissi Salz und Pfeffer, dann Geflügelfond und Sahne dazu und kochen lassen
http://i914.photobucket.com/albums/a...F3269_1024.jpg
Für das Rinderfilet die Maronen und ein paar Scheiben Toast
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3261.jpg
klein mixen
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3262.jpg
und eine Sahne-Ei-Mischung mixen
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3270.jpg
Das Rinderfilet
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3267.jpg
in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und in Alufolie ein bisschen plätten, mit Mehl beträufeln, durch die Sahne-Ei-Mischung und danach durch die Maronenpanade ziehen...
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3272.jpg
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3273.jpg
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3274.jpg
und in Butterschmalz anbraten
http://i914.photobucket.com/albums/a...6/DSCF3275.jpg
Den Wirsing auf den Teller, Rinderfilet drauf und Birnen daneben, fertig.
http://i914.photobucket.com/albums/a...DSCF3278-2.jpg
http://i914.photobucket.com/albums/a...DSCF3277-2.jpg
:ea:
Das Rezept ist übrigens von Johann Lafer, nachzulesen beispielsweise hier.
Danke fürs Reinschauen. :dr:
Ich muss mich zwar erst mit dem Gedanken anfreunden, Rinderfilet zu panieren, aber es sieht klasse aus. :ea:
War gestern Hochzeitstag? ;)
Sehr cool :gut:
Nächstes mal bitte mit Einladung! ;)
Einzig, warum hast Du die Filets in so dünne Scheibchen geschnitten?
Wenns interessiert, hier Links zu drei Threads, die ich in einem anderen Forum zum Thema gemacht habe. Ist zwar auf englisch, sind aber viele interessante und bebilderte Rezepte zu finden. den dritten Thread haben sich mittlerweile fast 950.000 Leute angeschaut, scheint so schlecht nicht zu sein.
Vol. 1:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=114208
Vol. 2:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=122952
Vol. 3:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=136205
Würde die Rezepte/Bilder ja auch hier einstellen, aber nur für "hier" fange ich nicht an, die Bilder zu resizen, sorry.
Anhang 17359
Gefüllter Butternut-Kürbis mit Gemüse und Schafskäse
Zutaten für vier Personen
2 mittelgroße Butternut-Kürbisse
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Ueberschaer's Olivenöl
1 Prise Chilipulver (je nach Schärfe mehr oder weniger)
1/2 EL L frischer Thymian, gehackt
1/2 TL frischer Rosmarin, gehackt
1 gr. Zucchini, in 2cm-Würfel geschnitten
1 rote Paprika, in grobe Stücke geschnitten
1 gr. rote Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
200g Kirschtomaten, grob gewürfelt
50g Pinienkerne
100g Ziegen- oder Schafskäse bzw. Feta, zerbröselt
2 EL Semmelbrösel
1 EL frische Petersilie, grob gehackt
2 EL Parmesan, gerieben
1 EL Butter, zerlassen
1 kleine Prise Schwarzkümmel
1 kleine Prise Muskatnuss, gerieben
Salz, etwas Pfeffer
Zubereitung
Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
Die Kürbisse halbieren und die Innenseiten kreuzweise einschneiden, die Kerne mit einem Esslöffel entfernen.
Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Chili und etwa 3 EL Olivenöl verrühren und mit Salz abschmecken, die Innenseiten der Kürbisse mit der Würze einstreichen.
In einer Reine etwa 35 Minuten bei 200° Umluft backen, bis das Fleisch zart ist.
In einer Auflaufform Zucchini, Zwiebel und Paprika vermischen, 2 EL Olivenöl darüber träufeln, salzen und pfeffern. Für 20 Minuten in den Ofen, dann die gewürfelten Tomaten und die Pinienkerne dazugeben und weitere 10 Minuten in den Ofen damit.
Semmelbrösel, Parmesan, Petersilie, Butter, Schwarzkümmel und Muskat verrühren.
Den Schafskäse zu dem Gemüse geben und vermengen, die gegarten Kürbisse damit füllen. Darüber den Semmelbrösel-Mix verstreuen und weitere ca. 10 Minuten in den Ofen, vorzugsweise bei Grill-Oberhitze.
Enjoy! :ea:
ich hab mir die Bilder in deinem Link angeschaut, die hatten alle unter 250kB - größtenteils sogar weit unter 100kB
Dann mag ich hier auch was beisteuern
Chicken/Lamb/Fish/etc. Curry. Im Wesentlichen eine Curry Sauce, die man je nach Geschmack und Einsatzzweck abwandeln kann. Heute mal für Chicken Curry.
Teil 1, Curry Sauce:
Was braucht man:
- 2 Zwiebeln
- Knoblauch nach belieben
- etwa daumengroßes Stück Ingwer
- Chillies, auch nach Geschmack..:bgdev:
- 2 Teelöffel Senfkörner
- 1 Teelöffel Bockshornklee-Samen
- 1 Dose gehackte Tomaten (oder 6-8 frische Tomaten gewürfelt); ich mische immer
- 1-2 Teelöffel Chilipulver..:bgdev:
- 1-2 Teelöffel Kurkuma
- eine Handvoll Curryblätter, am besten frische, gab es aber letztens im Asialaden nicht :(
- eine Dose Kokosmilch (wenn man ich Richtung Vindaloo gehen möchte, Kokosmilch weglassen und mehr Chili :bgdev: rein)
http://imageshack.us/a/img155/7897/img1706w.jpg
So, nun kommt erst die Arbeit. Zwiebeln, Ingwer, Chili und Knoblauch schälen und fein hacken.
http://imageshack.us/a/img87/2682/img1707i.jpg
Etwas Öl (darf etwas mehr sein) in einen Topf und erhitzen, die Senfkörner dazugeben. GANZ WICHTIG: Deckel drauf. Die Senfkörner werden erhitzt, bis sie platzen. Hat man keinen Deckel drauf, kann man die kleinen Körnchen in der ganzen Küche suchen…
http://imageshack.us/a/img28/4177/img1708vu.jpg
Sind die Körner geplatzt, die Curryblätter, den Bockshornklee, den Ingwer und die Chillies in den Topf und 5 Minuten leicht bruzzeln.
http://imageshack.us/a/img688/8761/img1709dh.jpg
Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch dazu glasig werden lassen.
Dann Kurkuma und Chilipulver hinzugeben und kurz anrösten und mit den Tomaten quasi ablöschen.
http://imageshack.us/a/img248/3862/img1712l.jpg
Kurz dünsten, dann die Kokosmilch hinzugeben und 5 bis 10 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Mit Salz abschmecken, fertig ist die Currysauce.
http://imageshack.us/a/img528/5374/img1718u.jpg
Die kann man dann weiter abwandeln, zum Beispiel:
- mit etwas Tamarinde und frischem Koriandergrün für Fischcurry
- mit Fenchelsamen für Hühnchencurry
- mit etwas Kardamom für Gemüsecurry
- mit etwas Phantasie für alles mögliche….
Teil 2, Hühnchen Curry:
was braucht man:
- entweder ganzes Huhn, entbeinen und Würfeln oder
- Hühnerbrust, gewürfelt
- ein Teelöffel Fenchelsamen, gemörsert.
- Paprika nach Geschmack (kann man auch weglassen)
Das Hühnchen mit etwas Öl anbraten, den Fenchelsamen und Paprika hinzugeben und kurz mitbraten.
http://imageshack.us/a/img87/700/img1719s.jpg
Dann die Currysauce drüber gießen (muss nicht alles sein, soviel man eben mag) und darin das Hühnchen und die Paprika garziehen.
http://imageshack.us/a/img600/986/img1720b.jpg
- fertig.
http://imageshack.us/a/img145/7884/img1721w.jpg
Wenn was von der Currysauce übrig bleibt, friert man es ein und freut sich, dass man nächstes mal nicht so viel schnippeln muss.:D
Dazu Reis oder Naan-Brot und Lime Pickle.
Den Teller habe ich jetzt vergessen zu Fotografieren, hatte zu viel Kohldampf:tongue:
Sieht super aus!
+1
Das sieht mir jetzt aber schon seeeeeeehr nach Sammelthread aus...:bgdev:
Moin,
Super Idee! Kommt gleich zu meinen Abo`s! Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen :ea:
Herbst - Schwammerl
Nach langer Zeit wieder mal ein Kochpost von mir...bin trotz neuer Küche tatsächlich seit Monaten kaum mehr zum ausgiebigen Kochen gekommen :ka:
Weil's grad in die Zeit passt...
Ein paar Steinpilze:
http://img337.imageshack.us/img337/4994/img0832lu.jpg
Und ein paar Reherl (Pfifferlinge).
http://img845.imageshack.us/img845/1925/img0834o.jpg
Damit die Schwammerl nicht in einer Sauce untergehen, rühre ich mal als Grundlage ein Risotto dazu:
http://img62.imageshack.us/img62/5083/img0835qa.jpg
Kurzanleitung: Schalotte fein hacken, in Butter andünsten (auf keinen Fall so anbraten, dass sie Farbe bekommen!!! Das Dunkle im Risotto kommt schon von der Gemüsebrühe!), Risottoreis dazu, kurz rühren, bis der Reis glänzt. Dann zuerst mit Weißwein ablöschen, ständig rühren, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wurde. Dann immer wieder mit 1 Schöpfkelle Brühe aufgießen, immer weiter rühren, bis Flüssigkeit weg. Das Ganze so lange, bis der Reis al dente ist.
Die Pilze werden separat in Butter sautiert (mit nur ein wenig Salz und Pfeffer):
http://img27.imageshack.us/img27/9766/img0836tbs.jpg
Und...
http://img838.imageshack.us/img838/8096/img0837x.jpg
...hepp! :D
http://img196.imageshack.us/img196/8639/img0838qb.jpg
Am Ende der Garzeit ein wenig geriebenen Parmesan dazu und dann verrühren.
http://img100.imageshack.us/img100/9408/img0839j.jpg
Dann ein Stück Butter rein, einmal rühren und kurz ruhen lassen.
http://img571.imageshack.us/img571/7688/img0840g.jpg
Die Pilze drauf...
http://img820.imageshack.us/img820/4789/img0843xt.jpg
...und servieren!
http://img51.imageshack.us/img51/4365/img0844bt.jpg
Die Konsistenz des Risottos muss übrigens richtig schlotzig sein und der Reis muss Biss haben. Wenn die Pilze dann auch noch knacken beim Reinbeißen, dann ist das ein absoluter Hochgenuss :ea::ea::ea::ea:
Ich hoffe, es hat gefallen! Für die unter euch, die lieber Fleisch essen, habe ich auch noch was in meinem Fundus gefunden:
http://img222.imageshack.us/img222/3624/img0846vg.jpg
;)
:ea: Sieht sehr lecker aus!
Gib mir 5 Min. und ich bin bei dir. :ea:
Top, Markus! Sieht seeehr lecker aus!
Das schaut Hölle gut aus ! Jetzt weiß ich was ich morgen esse :ea:
Toller Fred, da meine Freundin nun schon mehrfach darauf hingewiesen hat das Männer die Koche sexy sind bzw. in regelmäßigen Abständen anschneidet das ich ja auch mal was mach könnte werde ich in den sauren Apfel beißen und mich auch mal wieder dran begeben. Gut das man hier so viele leckere Rezepte findet:super:
Aber, ich bin ehrlich, ich kann, wenn ich muss, aber ich mag es nicht...=(
mmhh....Da krieg ich richtig Lust :ea: ....
Gruss
µWum
Angestachelt durch den Abnehmthread musste es heute mal low carb werden. Man will ja nicht rumlaufen wie eine Kugel. Also habe ich uns "Kürbissuppe nach Paul Bocuse" gekocht. Die Zutaten: Kleine Hokkaido-Kürbisse, Creme Double, Sahne, Knoblauch, Greyerzer:
Anhang 18207
Käse reiben:
Anhang 18208
Knoblauch kleinhacken und mit der Creme Double anwärmen und durchziehen lassen:
Anhang 18209
Derweil die Kürbisse köpfen und die Kerne aushöhlen:
Anhang 18210
Sauce und Käse in die Kürbisse füllen:
Anhang 18211
Bei 200 Grad bei Ober- und Unterhitze in den Ofen:
Anhang 18212
Und warten:
Anhang 18213
Nach eineinhalb Stunden sind sie fertig. Dann sieht das ganze so aus:
Anhang 18214
Das weiche Fleisch des Kürbisses von innnen abkratzen und mit der Sauce mischen, ggf. etwas nachwürzen, servieren:
Anhang 18215
Fazit: Es war EXTREM lecker und wird unbedingt wiederholt!
Das sieht klasse aus,mach ich auch mal :ea:
:ea:
Coole Idee, muss ich mal probieren :gut:
Klingt sehr gut und sieht klasse aus; werde es gerne mal nachkochen.
Oja das sieht sehr lecker aus, danke für den Tipp :gut:
:rofl:Zitat:
Also habe ich uns "Kürbissuppe nach Paul Bocuse" gekocht.
Sry, aber das is der totale Widerspruch in sich.. Paul Bocuse und nicht rumlaufen wie ne Kugel http://www.1erforum.de/images/smilies/lachlach.gif
Creme Double, Sahne, Greyerzer = total Fettarm ;) :D
Von fettarm war ja auch nicht die Rede, sondern von "low carb"... ;-)
Cooles Rezept, wie lange läßt Du die Kürbisse ungefähr im Ofen?
Die waren eineinhalb Stunden im Ofen, Peter.
Hauptsache es schmeckt! ; ) sieht sehr lecker aus!
Wir waren gestern ein wenig einkaufen, 10 kg frischen Lachs und 4,6 kg Roastbeef (hier schon in zierliche Scheibchen geschnitten) :gut:
Alles wurde vakuumiert und eingefroren, gut nicht alles :) A bissl was kam in die Pfanne.
http://imageshack.us/a/img856/756/img04971.jpg
http://imageshack.us/a/img20/9987/img05051.jpg
http://imageshack.us/a/img526/4061/img0512f.jpg
Heute mal an einem Filet Wellington versucht.
Die Farce aus 400g Champignons, kleingeschnitten, angebraten, mit 4cl Madeira und 3 Esslöffeln Sahne abgelöscht, anschließend frisch gehackte Petersilie untergehoben....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9165.jpg
1 Kilo Kalbsfilet (original eigentlich Rind), gewürzt und kurz scharf angebraten...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9166.jpg
Anschließend mit 100g Foie Gras eingerieben und in Blätterteig eingewickelt....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9170.jpg
Verziert und mit Eigelb bestrichen...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9171.jpg
Nach etwa einer halben Stunde, Kerntemperatur 52°C...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9177.jpg
Noch 10 Minuten ruhen lassen und auftischen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9178.jpg
Mmmmmmmmmmm.......... :ea:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_9180.jpg
Sieht saulecker aus Percy :gut:
Woah, danke! Jetzt weiß ich endlich, was ich mit einem ganzen Rinderfilet anfange wenn ich mal wieder in die Metro komme :-)
Hast Du den Blätterteig selbst gemacht oder wo gibt's den in so großen Platten zu kaufen?
Nee, das waren TK Platten, ausgerollt / zusammengefügt....