ANA bekommen für ihren ersten A380 eine besondere Lackierung für die Linie Hawaii-Japan:
https://www.youtube.com/watch?v=lS7T...&feature=share
Druckbare Version
ANA bekommen für ihren ersten A380 eine besondere Lackierung für die Linie Hawaii-Japan:
https://www.youtube.com/watch?v=lS7T...&feature=share
Hat zwar mit planespotting nur bedingt zu tun aber klasse story.
http://tribunist.com/technology/sr-7...d-speed-check/
:D
Sehr schön geschrieben. "like Chuck Yeager, or at least like John Wayne"
"Aspen 20, I show you at one thousand eight hundred and forty-two knots..."
TILT :bgdev:...
Der Verband feiert im Juni sein 60 jähriges Bestehen.
Hier die Jubiläumsmaschine des LTG 61
http://up.picr.de/29308631mg.jpg
Geiler scheiss
Anhang 157303
Da hab ich jedes mal wieder Tränen in den Augen :rofl:
Passt auch dazu:
SR-71 Blackbird was crossing the control-zone of London Control. Evidently the controller didn't know the service ceiling of this aircraft is around 30,000 metres.
Pilot: "Radar, Good Day, Airforce Blackbird, request FL 600"
Controller (amused): "Sir, if you can reach, you are cleared FL 600"
Pilot: "US Air Force Blackbird, leaving FL 800, decending Level 600..."
*Flightlevel 800 sind 80.000ft, 600 dementsprechend 60.000ft
Habs mir vor paar Tagen auch nochmal durchgelesen. Ich fall da immernoch vom Stuhl bei den schönen Beschreibungen. Einfach Klasse.
Wunderbare Story!
So ziemlich jede Eigenschaft dieses Flugzeugs ist legendär.
Angefangen vom Treibstoff JP7, der zum einen sogar als Kühlmittel für die Aussenhaut eingesetzt wurde und ausserdem nahezu unentzündbar sein musste weil der Vogel am Boden leckte wie ein Sieb und erst im Flug aufgrund der Reibung warm und dicht wurde bis hin zum Titan für den Rumpf, was die CIA über Tarnfirmen aus der UDSSR beschaffen musste da nur dort verfügbar, um letztendlich mit dem fertigen Vogel die Sowjetunion auszuspionieren.
Das Feature ist auch krass: "Im Trainingseinsatz wurde mit normalem JP-7 geflogen. Durch die große Hitze der Nachbrenner ionisierte das Abgas und reflektierte Strahlung im VHF-Bereich, wodurch die SR-71 mittels eines Luftüberwachungsradars leicht entdeckt werden konnte. Im Aufklärungseinsatz wurde dem JP-7 cäsiumhaltiges A-50 zugesetzt und so die Radar-Signatur des Abgasstrahls verringert." :D
Vor dem Hintergrund all dieser Innovationen/Leistungen finde ich es immer wieder aufs Neue cool und belustigend, dass man der Maschine den so harmlosen Codename "Amsel" gegeben hat ;).
Max, les mal "Skunkworks" von Ben Rich https://www.amazon.de/Skunk-Works-Pe.../dp/0316743003 da stehen viele interessante Anekdoten über die Entwicklung der SR-71/A-12, U2 und F-117 und auch über Kelly Johnson selbst.
Bei mir sind gerade zwei Apaches ein paar Mal um's Haus geflogen. 8o
Anhang 158695
Anhang 158696
Leider habe ich sie nicht zusammen auf ein Bild bekommen.
Die machen schon nen beeindruckenden Radau! :gut:
Ging eigentlich, aber der Klang war halt anders, als die gewohnten ECs vom ADAC und der Bundespolizei.
Kampfhubschrauber habe ich hier noch nie gesehen.
Hatte ich hier letztens auch. So ein Teil landete knapp 100 m von mir aus einem Schiff. Dachte nur so, was für ein Radau. Die Fenster vibrierten wie Sau. Ich öffnete das Fenster nur gaaaanz kurz. Dann entdeckte ich den 2. Hubschrauber direkt über dem Fenster. Zum Greifen nahe.
Wo wohnt Ihr denn 8o :D?
Ich wohne in Köln.
Erstaunlich ;)...
Airline Classics letzte Woche bei uns ums Eck.....
Anhang 159817
Anhang 159818
Anhang 159819
Anhang 159820
Anhang 159821
Anhang 159822
Anhang 159823
Anhang 159824
Anhang 159825
Anhang 159826
Anhang 159827
Anhang 159828
Anhang 159830
Anhang 159832
Anhang 159831
Anhang 159833
Anhang 159834
Anhang 159835
Anhang 159836
Anhang 159837
Anhang 159838
Anhang 159839
Anhang 159840
Anhang 159841
Anhang 159842
Anhang 159843
Anhang 159844
Anhang 159845
Anhang 159846
Anhang 159847
Anhang 159848
Anhang 159849
Anhang 159850
Cool, danke! :verneig: da sind schöne Maschinen dabei :gut:
Gerne! :dr: Der Sound war auch Hammer. Ich stell mal was bei Youtube ein...
Edit: Ach Mist, ich hab die Videos schon auf den PC rübergezogen! Morgen dann!
Danke für die Bilder, Max. Muss wohl Speyer gewesen sein ..... :dr:
Xavier@DUS
https://www.youtube.com/watch?v=mVrn-TMtRjA
Da sollte mal einer im Simulator Seitenwindlandungen üben.8o
Da ist doch sicher in der First der Schampus aus dem Glas geschwappt....:D
Eher durch den Kopf geschwappt. :D
Die Gläser dürften ja vorher eingesammelt worden sein.
Hofentlich wird die Kiste ordentlich durchgecheckt - vor allem das Fahrwerk, auch wenn das der Wartungsplan noch nicht vorsieht - bevor die erneut abheben darf :kriese:
300er Tele, Auschnitt vergrößert...
http://up.picr.de/30656764hj.jpeg
:gut:
Trotzdem noch feine Details - sehr schön :gut:
Ja, ich bin ob der Qualität auch überrascht, Tamron 16-300 auf Canon.
Eines der hübschesten Flieger ever:winkewinke:
Anhang 162805
A380 auf dem Weg nach Dehli Flughöhe 3000m
B787 auf dem Weg nach London Flughöhe 12000m
Anhang 163951
:gut: