@Dr.Nick
Danke für die Info, möchte mal 3711 live ansehen, 3700 und 5711 kenn ich schon, vielleicht wird dann die Entscheidung leichter fallen =), obwohl 3700 ist und bleibt die U(h)rnauti... da bin ich ganz deiner Meinung! :gut:
Druckbare Version
@Dr.Nick
Danke für die Info, möchte mal 3711 live ansehen, 3700 und 5711 kenn ich schon, vielleicht wird dann die Entscheidung leichter fallen =), obwohl 3700 ist und bleibt die U(h)rnauti... da bin ich ganz deiner Meinung! :gut:
Lieber TerminatorZitat:
Original von Terminator
Ich dar mal korrigieren: :D ;)Zitat:
Original von Der Hanseat
Material: Platin
Verfügbarkeit: Schlecht
Marktpreis: ca. 60.000 Euro +- 5.000 Euro
Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
Listenpreis 51370,- EUR
Marktpreis : ca. 2-3 K drüber !!!..wenn man Glück hat
Verfügbarkeit: mässig-schlecht
Ich hätte die letzten zwei Monate zwei Stück haben können (ein Anruf+1 x direkt vor die Nase gelegt), und habe abgelehnt, da ich meine 5980/1A erwartet habe, und mein Farbkopierer z.Zt. Ladehemmung hat.. :( :D
Das Warten hat sich gelohnt, und nächste Woche hohle ich den Nautilanten ab :gut: :jump: :jump:
Gruss :D
Terminator
Hier mal die Daytona und Nautilus im Vergleich. Das Warten wird sich lohnen! :]
http://i38.tinypic.com/1hf30l.jpg
Allerdings ist für mich die 5960 die perfektere Uhr. Da ist nun alles verpackt, was Patek an neueren Innovationen gegenwärtig zu bieten hat.
http://i36.tinypic.com/2wq8hva.jpg
ach ja, der schönste Chrono ist für mich aber immer noch dieser Oldie hier :D
http://i38.tinypic.com/ny7fop.jpg
Danke für die Vergleichsbilder ppch ... für mich sind die Daytona und der Nautilu-Chronograph sehr eigenständie Uhren, die nicht zu vergleichen sind ... die Daytona ist eine großartige Uhr ...
... die 5980 durfte ich vor Kurzem einmal anprobieren ... großartige Technik und eine spannende Uhr ... aber dennoch würde ich die Kombination 5960 und eine simple Nautilus (3711, 5711) vorziehen ...
Gestern ist das Patek-Magazin per Post gekommen.
Beim ersten Durchblättern besonders interessant: Der Artikel über alte Mopeds und die ungewöhnliche Satellitenaufnahme.
Wow, immer wenn ich hier bei euch reinschaue, merke ich, dass ich nicht mit den großen Hunden zum k*cken gehen kann.
Was für geile Uhren!!
Meine ******, das geht mir genauso.
Ich hab keine Ahnung was ich immer wieder in diesem Thread zu suchen hab.... 8o
Heute auch in der Post gehabt. :gut:
Freu mich schon auf einen gemütlichen Abend. Ich, eine Flasche leckeren Wein und das PP-Magazin. :jump:
Martin: Das Gleiche wie wir alle: einfach schöne Uhren anschauen =)
Hast ja recht.... :gut:Zitat:
Original von NicoH
Martin: Das Gleiche wie wir alle: einfach schöne Uhren anschauen =)
etwas um den Thread wiederbeleben -
http://i38.tinypic.com/16qtrd.jpg
hatte die Ehre letzte Woche in den Händen halten. Stahl Calatrava 5565, auf 300 St. limitierte Auflage zu Einweihung Patek Hauses im Jahre 2006.
Die Sekunde schlägt fast am Stundenrohr an.
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
http://img186.imageshack.us/img186/6024/556511akf8.jpg http://img186.imageshack.us/img186/5...jpg/1/w656.png
Zitat:
Original von jochen
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
Superschön.
Viel Spass damit und halte sie in Ehren. Denn eigentlich bewahrt man sie schon auf für die nächste Generation ...
Grüße
Franko
Oh Gott! 8o#Zitat:
Original von jochen
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
Wie perfekt ist die denn?!!!
Gnaz ehrlich: die ist wunderschön..... 8o
:verneig:Zitat:
Original von jochen
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
die schaut grossartig aus :verneig:
gruss
Wum
Suuuuper :dr:
DIE da wollte ich euch auch nicht vorenthalten
http://i36.tinypic.com/54io3p.jpg
http://i35.tinypic.com/23ijevb.jpg
kann (darf) man die als Exit-watch in Betracht ziehen? :D
Definitiv. Die wahrscheinlich beste Uhr der Welt :gut:
Ist das etwa Deine? =)
8o Man kann und darf. :verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von chatgris
kann (darf) man die als Exit-watch in Betracht ziehen? :D
*Sprachlos* 8oZitat:
Eine unerreichbare Exituhr! Ein TRAUM! :verneig:
traumhafte uhr!!!
wie viel kostet dieses modell laut Liste?
Deutscher LP 28 750 Eur seit 01.05.2008, nur im Geschäft sie zu bekommen ist noch eine Glücksache...
das dürfte dann die nächste schwierige sache sein.
wird das so gehandhabt wie bei der daytona (warteliste) oder gibt es die uhr wirklich nur für leute, die schon ordentlich umsatz gemacht haben beim juwelier?
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
Schon verrückt, dass es da Wartelisten gibt, wenn man bedenkt, wieviel Schotter das ist.
Für weniger als das müssen manche ein Jahr lang ihre Familie ernähren und Unkosten bestreiten, aber soziale Unterschiede wird es immer geben.
Das zweite dürfte ehe zutreffen... ist so'ne art bonus, daytona allerdings auch :D
??? das ist für mich neu! von nautilus platin habe ich noch nichst gehört :ka:Zitat:
Original von Layston
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
Zitat:
Original von chatgris
??? das ist für mich neu! von nautilus platin habe ich noch nichst gehört :ka:Zitat:
Original von Layston
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
:( Sorry, dann habe ich mich vertan. Ich habe nicht so den Überblick bei Patekmodellen. Ich fand die Uhr nur so schön und habe irgendwas mit 53K in Platin gelesen. Da habe ich wohl was verwechselt. Sorry. :ka:
Ich habe heute auf forbes diese Liste der teuersten Uhren gefunden. Der Name PP taucht nicht gerade selten auf:
http://www.forbes.com/2008/02/28/mos...hisSpeed=30000
ah, das war bestimmt Chrono Jahreskalender, die 5960! Nun, die Preise für Patek sind schon stolz, aber mehr oder weniger gerecht, sind ja mehr kunstobjekte als einfache zeitmesser!
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau. :op:Zitat:
Ich habe heute auf forbes diese Liste der teuersten Uhren gefunden. Der Name PP taucht nicht gerade selten auf:
Was ich immer extrem spannend finde, ist:
Rolex ist ja schon "Uhr-extrem" was Präzision, Verarbeitung etc. betrifft...
...aber nur ein kurzer Blick über den Tellerrand offenbart soooooo viel weiteres, großartiges.....
Das Thema Uhren ist ein so dankbares, wunderschönes und vielseitiges.... obwohl es unter'm Strich um nichts anderes geht, als Mechanik.
Ich finde das toll!
Und Patek Philippe ist nur einer dieser phantastischen Blickwinkel....
...wenn auch ein ganz besonderer.... :verneig:
Ich liebe dieses Hobby!
Zitat:
Original von retsyo
Was ich immer extrem spannend finde, ist:
Rolex ist ja schon "Uhr-extrem" was Präzision, Verarbeitung etc. betrifft...
...aber nur ein kurzer Blick über den Tellerrand offenbart soooooo viel weiteres, großartiges.....
Das Thema Uhren ist ein so dankbares, wunderschönes und vielseitiges.... obwohl es unter'm Strich um nichts anderes geht, als Mechanik.
Ich finde das toll!
Und Patek Philippe ist nur einer dieser phantastischen Blickwinkel....
...wenn auch ein ganz besonderer.... :verneig:
Ich liebe dieses Hobby!
Schöne Bemerkung. :gut:
Leider hat man bzw. ich nicht die nötigen Mittel um dem Hobby im vollen Umfang nachgehen zu können. Wenn ich so manche Bilder und Uhrensammlungen sehe, dann weiß ich schon warum ich hier keine Pics reinstelle. Eine Omega, Sinn oder eine Rolex kann man ja recht günstig (im Verhältnis) kaufen, aber eine Patek ist schon ein anderes Kaliber.
Das schöne an Patek sind nicht nur die Uhren an sich, sondern auch, dass die Marke unter dem Volk nicht so bekannt ist. Den Namen Rolex kennt jeder, auch wenn er "nur" eine Swatch am Handgelenk trägt.
Wenn man mal eine Umfrage machen würde und die Leute nach einer teuren Uhrenmarke fragen würde, so würden sicherlich mind. 80% den Namen Rolex nennen.
Layston....
wenn man nicht unbeding wert auf das neueste Model legt sind auch einige alte Patek Uhren relativ günstig zu bekommen. Mann muss nicht gleich an den Olymp der Uhren Denken und angst bekommen auch einfachere Uhren haben ihren Reiz, Drei Zeiger Handaufzug 50-60 Jahre, schau dich mal um. Gilt natürlich nicht nur für PP
Gruss
Wum
Diese Meinung möchte ich nicht unkommentiert lassen.Zitat:
Original von TENSING
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau. :op:
Patek baut sicher exzellente Uhren, aber sowohl konstruktiv als auch fertigungstechnisch sind andere Hersteller zumindest gleichwertig.
Die Verarbeitungsqualität von Patek hat bei Neuuhren in den vergangenen Jahren imho massiv nachgelassen.
Sie leben und zehren von ihrem Nimbus, den sie leider nicht nur ihren früheren Meisterstücken, sondern zum grösseren Teil O. Patrizzi zu verdanken haben.
Patek ist vielleicht ein primus inter pares, aber nicht das non plus ultra.Zitat:
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau.
Zitat:
Original von WUM
Layston....
wenn man nicht unbeding wert auf das neueste Model legt sind auch einige alte Patek Uhren relativ günstig zu bekommen. Mann muss nicht gleich an den Olymp der Uhren Denken und angst bekommen auch einfachere Uhren haben ihren Reiz, Drei Zeiger Handaufzug 50-60 Jahre, schau dich mal um. Gilt natürlich nicht nur für PP
Gruss
Wum
Ich weiß was du meinst, aber ich gehe dann natürlich von den Modellen aus, die mir gefallen. Ich mag nicht zu kleine Uhren und zu leicht sollten sie auch nicht sein.
Eine, wenn auch schöne, 38mm-3-Zeiger-Uhr ist mir immer noch zu klein und ich kann dann keinen wirklichen Gefallen daran finden.
Das Gesamtpaket aus Optik, Haptik und Preis muß stimmen und da ist es leider so, dass Patek wie auch AP dann Preise ab 20k aufruft. =(
Im SC habe ich sie auch gerade gesehen, aber der Preis dort liegt unangenehm weit entfernt von dem sowieso schon schmerzhaften LP. 8oZitat:
Original von chatgris
Deutscher LP 28 750 Eur seit 01.05.2008, nur im Geschäft sie zu bekommen ist noch eine Glücksache...
Dann wäre PP eh nichts für Dich - die hören bei 37mm auf ;) (außer Aquanaut und Nautilus).Zitat:
Original von Layston
Eine, wenn auch schöne, 38mm-3-Zeiger-Uhr ist mir immer noch zu klein und ich kann dann keinen wirklichen Gefallen daran finden.
Ich denke aber, das ist eine Frage der eigenen Überzeugung. Ich kenne große, schwere Menschen mit kleinen Uhren, und das sieht gut aus, weil sie niemandem etwas beweisen müssen, trotzdem viel Stil unter Beweis stellen.
Einspruch, euer Ehren. Es gibt auch 38mm-Calatravas.
http://www.hoene.de/random/smilierichter.gifZitat:
Original von Donluigi
Einspruch, euer Ehren.
Ich dachte, die einzige 38mm-Calatrava wäre die 5396 - und das ist keine Drei-Zeiger-Uhr:
http://www.hoene.de/random/pp5396.jpg
Aber ich mach mich nochmal schlau =)