Die Pizzen sehen klasse aus !
Musste heute gleich noch nen Hahn machen, einfach zu geil und dabei null Arbeit.
Anhang 239637
Druckbare Version
Die Pizzen sehen klasse aus !
Musste heute gleich noch nen Hahn machen, einfach zu geil und dabei null Arbeit.
Anhang 239637
Aufheizen, abschrubben mit der Bürste u etwas einölen... fertig :gut: wurde mir so vom grillprofi empfohlen und funktioniert seit Jahren
Ja, Abschrubben mit MessingBürste und dann leicht einölen. Habe ich auch so bei meinem Weber Q3200 gemacht. Mein Nachbar hat das immer mit ner Edelstahlbürste gemacht. Nach drei Jahren waren die Roste hin.
Lustig weil Weber nur Edelstahlbürsten führt... ;)
Ich benutze die Bürste von Weber schon Jahre und alles gut, das Rost halt immer fleißig einölen ;)
Mal bei meinen Eltern den alten Weber Spirit 320 auf Edelstahl umgerüstet.
Rost und Aromaschienen. Beides von Grillrost.com
Wurde nach fast 10 Jahren mal Zeit. Die alten Teile waren total durch.
https://i.imgur.com/wXxTiMw.jpg
Danke an alle für die Tipps! :dr:
Ihr meint diese dreiteilige? https://www.weber-grill.de/geschenke...e-grillbuerste
Gestern machte mich Hannes auf diesen Grill hier aufmerksam: https://www.obi.de/gasgrills/jamesto...ercy/p/7207590
Wäre ja eigentlich ein Must-Have für mich. :D
Ist der größer als der Seitenbrenner beim Napoleon?
Das ist die günstigste, dünnste Stärke.
Auch schon top und sehr wertig.
Gefühlt würde ich sagen...paar Euro drauf legen und vielleicht eine Nummer dicker nehmen.
Speichern die Hitze besser und machen breitere Brandings.
:gut:Danke!
Anhang 239874
hier auch nochmal mein erstes Flanksteak
Und? War es saftiger als es aussieht ?
ja war es. 2-3min drüber, aber nicht trocken oder so
Anhang 239885
Das ist diese Schuhmarke, oder?
Genau die isses, Mano! :dr:
Ich finde die Edelstahl Roste nicht schlecht. Speichern und bringen aber deutlich weniger Hitze ans Fleisch... Zumindest beim emaillierten Gus ist Edelstahl deutlich hinten dran.
Jedenfalls mach ich heute Pizza. Bild folgt.
Bin jetzt kein Physiker, aber Speichern und Hitze ans Fleisch bringen widerspricht sich nach meinem Verständnis.
Guss hat eine über doppelt so hohe Wärmeleitfähigkeit. Daher „bringt“ er schneller Hitze ins Fleisch, dafür gibt Edelstahl weniger Hitze in der gleichen Zeit ab, sollte daher die Energie länger speichern - im Kehrschluss aber auch länger brauchen, die Energie aufzunehmen.
Aber alles blanke Theorie:bgdev:
Spielt in der Praxis wohl keine Rolle, musst halt bei Edelstahl länger aufheizen, kannst dafür früher ausschalten, oder anders ausgedrückt, Edelstahl dauert etwas länger, was für‘s Fleisch ja eher förderlich ist:ea:
Heute Lachs auf Zedernholz.
[IMG]https://up.picr.de/38391757kv.jpeg[/IMG]
https://up.picr.de/38391865dm.png
https://up.picr.de/38391867pl.png
Bei mir gestern auch nochmal Pizza :)
:ea:
Flanksteak ist ein sehr dankbares Steakfleisch. Man kann es vielseitig verwenden. Mein Lieblingsrezept ist die Version als Matambre von BBQ.
https://bbqpit.de/rezepte/matambre/
Anhang 239933
marinierte Lammkoteletts und Grillgemüse vom Rost aus Eselstahlguss :op:
Mal Kabab von Gasgrill, mit der Aluschale als Unterlage der perfekte Abstand.
Anhang 239943
Warum nicht direkt aufs grill?
Dann würde das Fleisch beim Wenden abfallen. Da die saftig bleiben müssen, kann man nicht warten bis sie nicht mehr ankleben, dann sind die durch.
Ich mach immer Rapsöl aufs Rost und die spiesse dann direkt rauf, kleben dann auch nicht an
Freue mich sehr auf das Experimentieren. Suchte einen Grill für den Balkon und nur durch den Thread hier sah ich, dass es die von mir begehrten Weber Genesis auch in der schmalen Version für den Balkon gab. Müssen die ja schnell wieder aus dem offiziellen Programm genommen haben. Gut, dass es die massig als Restposten gibt.
Ichfroimichsoichfroimichso
Das muss ich unbedingt auch bald mal ausprobieren - sieht gut aus!
Hier gab es am Wochenende 2 x 1,5 Kg Dry-Age vom Lieblingsmetzger :ea:
https://up.picr.de/38399557rn.jpg