AB steht doch kurz vor dem Ende?
Hat Edihat nicht mit LH einen Deal?
Druckbare Version
AB steht doch kurz vor dem Ende?
Hat Edihat nicht mit LH einen Deal?
Na toll, ich muss am 30. ab Berlin nach Chicago.
Hoffen wir mal, dass das was wird :motz:
Naja, binnen 3 Tagen werdens AB wohl net abdrehen...
Mir gings eher um die vielen gecancelted Flüge.
Keine Sorge, es läuft auf eine Komplettübernahme der AB durch LH aus, momentan wurde ein 5 oder 6 Jahresvertrag für ein Wetlease von 40 Jets von AB an LH unterschrieben. Nächster Schritt ist, dass AB in Eurowings-Livery fliegen soll. Es werden hängeringend Piloten gesucht, es geht wirtschaftlich in die richtige Richtung. Man schließt sich und die Flugrechte zusammen. Also einatmen, ausatmen - das wird schon. Und wenn die LH-Piloten weiterhin solche Streikexzesse fortsetzen, dann sieht es eher mau für das Stamm-Pilotnteam der LH aus.
Danke :gut:
Das beruhigt.
Hat alles gut geklappt. War das erste mal mit AB und ich war sehr zufrieden.
Zwar hatten wir eine halbe Stunde Verspätung, dafür war die Boardcrew überaus freundlich und sonst hat auch alles reibungslos geklappt.
Prima.
:gut:
Das ist ja das Traurige, der Service bei AB ist nicht zu beanstanden und trotzdem geht alle den Bach runter. Wahrscheinlich zu gut für diese Welt.
Naja, bin jetzt AB/Flyniki geflogen und hab das schon als Billigkonzept empfunden.... Beide Flüge stark verspätet, Gepäck teilweise nicht mit-/angekommen (bei Direktflug in EU).... Freiwillig flieg ich da nicht mehr...
Niki ist bereits an TUIfly verkauft.
Grad eben zwei Flüge im Lufthansa Classic Tarif gebucht. Sitzplatzreservierung ist da ja kostenlos. Mir also den Sitzplatz ausgewählt, zu meiner Freude beide Male in der Exit Row und ohne Zuzahlung.
Kaum gebucht, flattert auch schon eine Kreditkartenabbuchung über 50 Euro ins Haus. 8o
Bei Lufthansa angerufen: ist ein Bug. Die kostenpflichtigen Sitze mit mehr Beinfreiheit werden im System nur bei Lufthansa-Flügen auch als solche ausgewiesen, bei Austrian Flügen erscheinen sie als kostenfrei, sind es aber nicht. Kommt auch kein Button "Zahlungspflichtig bestellen" oder ähnliches, Abbuchung erfolgt klammheimlich. Ohne den Service meines Kreditkartenbetreibers, mich bei neuen Umsätzen per Mail zu informieren, hätte ich es höchstwahrscheinlich gar nicht gemerkt.
Stornierung ging telefonisch ohne Probleme, falls demnächst aber jemand von Euch Austrian Flüge via Lufthansa Buchungssystem bucht: aufpassen... :bgdev:
Du warst aber auch sicher nicht so gierig und hast Dich auf einen Platz in der Notausgangreihe gestürzt... :bgdev:
Kann hier jemand was zu United Airlines sagen?
Hab grad gesehen das angeblich kein In Seat Entertainment dabei ist bei nem Flug von Berlin nach New York 8o
Wie soll ich da meine Flugangst mit Filmen betäuben ?=(
Wir sind United von Zuerich nach New York und zurueck New York nach Dublin vor 2 Jahren geflogen....nie wieder. Der Service ist unter aller Kanone, die meisten Flugbegleiter/innen haben das Rentenalter schon lange passiert und wenn man sich erdreistet, nach einem 2. Getraenk zu fragen, kommen Flammen aus dem Mund der Stewardess. Das Essen war ungeniessbar, der Sitzkomfort in der Eco wahrscheinlich selbst fuer schmale Japaner zu eng. Da wuerde ich lieber eine Europaeische Airline buchen. Zum Entertainment kann ich nichts sagen, denn ich versuche, mich nicht mehr daran zu erinnern.
Nimm doch ein iPad mit, dann wird der Film auch nicht vom Gequassel der Flugbegleiter unterbrochen (und Du musst nix zum Thema "Notfall" hören ;) )
@ Magic,
ist schon gebucht. Essen und Stewards usw. ist mir egal, da bin ich recht schmerzfrei beim Fliegen. Aber wenn kein In Seat ist konzentrier ich mich zu sehr auf alles andere (Angsthase).
@ Can, iPad ist ne Wahl , aber gerade das abwechslungsreiche Programm (was ja auch immer sehr aktuell ist) hat mir immer sehr geholfen, beim iPad bin ich ja doch recht eingeschränkt von der Anzahl her
Mit der United fliegen wir auch nicht mehr. Maschine alt und klapprig. Mich nervt sowas. Delta ist aber auch nicht besser.
Super war AirBerlin. Lufthansa sowieso.
Sorry, das hilft dir jetzt nix ;)
iPad: wäre die beste Lösung. RLX-konform einfach noch eines mit größerem Speicher kaufen.
Und wegen der Flugangst: Rotwein mit Schlaftabletten hilft. Hrhr.
Ich meine, United hatte 6" schwarz-weiß Roehrenmonitore in den Vordersitzen und man konnte zwischen 2 Programmen waehlen :bgdev:
Jetzt ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen, aber non-stop dauert der Flug doch fast 9 Std. ...mit stop-over natuerlich noch laenger....
Edit: American Airlines ist genauso schlecht
@Magic: Vollste Zustimmung. Wobei die Röhren bei uns noch monochrom waren :D
United hat (inneramerikanisch schon länger) ein Produkt namens Personal Device Entertainment. Das wird inzwischen wohl auch international eingesetzt bzw. die Maschinen umgerüstet. Ich bin am Freitag erst mal gehörig erschrocken, als ich nirgendwo Monitore gesehen habe...
Der Gedanke dahinter ist, dass heutzutage eh jeder mindestens ein Smartphone oder Tablet hat. Man benötigt dann "nur" die United App und kann den ganzen Flug über Filme gucken.
Funktioniert inzwischen einigermaßen reibungslos. Anfangs war das eine Katastrophe, nach einer Stunde war der Akku um 80% leer. Das hat sich deutlich gebessert. Trotzdem sollte man ggf. das Ladegerät (mit US-Stecker/Adapter) dabei haben.
Ich persönlich finde das aus mehreren Aspekten eher mühsam. Das hat was von Vapiano... Aber die Alternative ist eben nur, das Tablet mit eigenen Inhalten zu laden - in Zeiten von Netflix, Amazon prime auch kein Problem. Ich nutze das inzwischen gerne zum Binge Watching...
Ist hier schon mal jemand mit Tuifly geflogen?
Die Familie fliegt demnächst mit TuiFly recht früh los und fragt mich wann sie am Flughafen sollen. Ich habe aber nun keine Erfahrung mit Tuifly und bin noch nie mit denen geflogen.
Weiß einer wann denn die CheckIn Schalter von denen in München morgens aufmachen?
Man muß bei einem Abflug um 6:00 ja keine Minute zu früh da sein.
Der ist abgeschafft worden. :(
http://www.airliners.de/tuifly-gepae...vorabend/34745
In Düsseldorf ging es auf die Minute genau zwei Stunden vor Abflug los.
Der Flug war aber - allen negativen Berichten zum Trotz, die man im Netz so findet - nicht so schlimm.
Hi,
wir sind schon mehrmals mit Tuiffly geflogen, soweit war alles ok. Ihr solltet schon zwei Stunden vor Abflug dort sein.
Als wir letzte Woche unseren Urlaub auf Kos gebucht haben, hatten wir die Wahl mit AirBerlin oder Tuifly zu fliegen.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit AirBerlin wollte ich auf keinen Fall mit AirBerlin fliegen, auch die Damen vom
Reisebüro haben einstimmig Tuifly empfohlen.
Gruß
Marco
TuiFly, oder AB nehmen sich m.E. nichts. Wenn die Maschine defekt ist, so bei uns geschehen mit TuiFly, bleibt man am Boden, egal bei welcher Airline.
1,5 Stunden vor Abflug um 6 Uhr früh reichen auch. Ich persönlich habe ganz gerne ein wenig Zeitpuffer und finde mich ca. 2 Stunden vor Abflug am Check In ein. Irgendetwas kann immer schief gehen und schon wird´s knapp.
LG
Michael
Danke noch einmal für die ganzen Tips. :gut:
Ist nun alles vorbereitet.
Weiß jemand von euch ob es in Südkorea einen Ausreisestempel gibt? Einreisestempel habe ich bekommen aber bei der Ausreise in Seoul gab es nichts.
Falls hier nichts rumkommt, moeglicherweise die Botschaft Sued-Koreas in Berlin kontaktieren ?
Gerade nachgesehen, war im Oktober 2006 in Seoul - Ausreise ist gestempelt. Wie es heute ist, keine Ahnung....
Wo ist aber das Problem, wenn Dir der Stempel fehlt? Meinst Du, die Nordkoreaner holen Dich jetzt?
Also ich habe mehrere Ausreise Stempel aus Südkorea in meinem Pass. Sowohl auf dem Visum als auch einfach so.
Letzter von August 2016.
Ja davon habe ich auch gehört und bei den USA ist das ja seit mehreren Jahren gang und gäbe aber unsicher bin/ war ich mir trotzdem.
Südkorea ist aktuell auch der letzte Stempel und wird in drei Wochen auch wieder der nächste sein :D