Toll :gut: Wo warst du unterwegs?
Druckbare Version
Toll :gut: Wo warst du unterwegs?
Klingt spannend. Da ist so ne Filson Tasche endlich mal im richtigen Umfeld unterwegs
Als ex HZJ 71, HZJ 78 und noch GRJ 71 Besitzer fände ich den Thread super.
Frank
Als Defender-Fahrer treffe ich Euch dann weiterhin hier auf neutralem Filson-Grund ;) In den Toyo-Thred gucke ich aber trotzdem mal - muss ja noch verstehen was man mit dem übrigen 4 Zylindern bei der Fahrt anstellen soll. Sind doch bestimmt nur im Weg :grb:
Die Pikes Brothers Deck jacket kommt mir auch noch ins Haus :op:
:mimimi:
Tupper ausgelaufen...
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...id=96064&stc=1
#patina
Autsch ! :wall:
Echt ärgerlich, Marius :( Dann auch noch Tan.
Ich würde die einfach mit Spülmittel gut ausbürsten. Müsste sie eigentlich gut vertragen :gut:
Was ist eigentlich genau ausgelaufen !
Blöd. Eine schön gleichmässige Patina ist klasse. Solch kontraststarke Flecken aber nicht so recht. Aber: Warum nicht im Schonwaschgang in die Maschine und anschliessend Leder fetten...? Sollte sie doch abkönnen...
War aus ner Tupper. In der Dose war Bolognese, aber irgendwie nur fast klare Flüssigkeit, keine Ahnung wieso. Das Foto ist von vor einer Woche. Mittlerweile ist das auch getrocknet. Sieht man kaum nach dem Trocknen und stört mich auch nicht so sehr. Bisschen bitter, aber um sie zu waschen sieht das eigentlich noch zu harmlos aus. :gut:
Irgendwann sieht meine Tasche dann so aus wie bei den ganz ollen Taschen. Hätte auch was.
Bolognese :ea:
Riecht bestimmt lecker :D
Wenn ihr hier gerade versammelt seid, hat jemand nen Rucksack von Filson und kann/möchte
dazu was sagen? ;)
Axel, das ist ja das merkwürdige. Völlig geruchlos. Hab die Büchse auf der Arbeit vergessen (ne ganze Weile.. :weg: :D) und sie dann in der Tasche transportiert. Da ist sie dann irgendwie ausgelaufen, aber war nur klare Flüssigkeit, hat auch gar nicht gestunken. Irgendein Chemiker, Biologe könnte da vllt eher sagen, was das sein könnte. :D Die Tasche ist jedenfalls nicht hässlich dadurch geworden und stinken tut sie auch nicht.
Und Fritz: Ich hab den Rucksack auch. Es gibt glaube ich rein optisch keinen geileren Rucksack. Sowohl vollgepackt, als auch nur teilweise beladen macht der immer eine gute Figur. Hat mit zwei Frontpockets und einer großen Tasche am Rücken noch genügend Platz für Schund. Außerdem wie bei Filson so üblich, feste RV und geiles Material. Bekommt man halt so nur bei Filson. Nun die Nachteile: Wenn man ans Hauptfach möchte, ist das nicht so schnell und easy möglich. Lösen der Dornschließen in zweifacher Ausführung, und RV öffnen (Vorteil: es kann auch schwer was rausfallen). Und die Frontpockets lassen sich nur schwer verschließen, da die Druckknöpfe "in der Luft" hängen und man schwer Gegendruck ausüben kann (Vorteil dabei: Wenn einmal zu, dann gehen die auch nur gewollt wieder auf). Was ich auch gemerkt habe, dass die Riemen ganz leicht abfärben auf den Schultern, wenn mal warm ist und du schwitzt. Einen normalen Schultergurt einer Duffle oder Briefcases trägt man ja nicht so konstant an einem Fleck. Bei einem Pullover hat es leicht abgefärbt und bei einem weißen T-Shirt möchte ich das nicht ausprobieren. Insgesamt würde ich ihn aber schon irgendwie empfehlen, obwohl es sicherlich funktionellere (allerdings halten die dann nicht so lang) Rucksäcke gibt.
PS: Meine Erfahrungen beziehen sich beim Rucksack auf einen Vintage Rucksack. Glaube zwei oder drei Jahrzehnte alt. GLaube aber kaum, dass sich da viel verändert. Meine Riemen am Briefcase hinterlassen auch minimal Abfärbespuren auf Tan. :dr:
Hat jemand einen Tip wo ich die " Heritage Sportsman Limited" mit Leder bekommen könnte? Milou hat eine ergattert siehe #957.
Danke
Frank
@ Marius
Besten Dank für deine Einschätzung. ;)
Ich hab das Journeyman Backpack (vielleicht ist es auch das Rugged Twill Backpack. ich kann die kaum auseinander halten) in navy.
Mit einem modernen Multifunktionsrucksack wie z.B. dem Deuter TransAlpine 30 L kann der Filson nicht mithalten, wenn es ums Biken oder andere bewegungsintensivere Outdoor-Aktivitäten geht. Dazu fehlen z.B. die stabilisierenden Becken- o. Brust-Quergurte.
Ich nutze den Filson Rucksack aber gerne im (urbanen) Alltagseinsatz, wenn ich flotter unterwegs bin und keine Lust auf eine Trage- oder Umhängetasche wie ein Briefcase o. die Field Bag - Medium habe. Hält gut genug auf dem Rücken und die breiten Gurte sind bequem und gut in der Länge anzupassen.
Wie viele Filsontaschen nimmt das BackPack mehr Inhalt auf als man anfangs so denkt.
Geht auch gut als Sporttasche, wenn man nicht gerade Eishockey spielt ;-)
Ist schlank u. passt besser in den Spint als meine geliebte Travel Bag Medium, die leider deutl. breiter ist.
Auch der Rucksack braucht eine ordentliche Zeit bis er eingetragen ist (Break-in), die RVs glatter laufen etc.
typ. Filson eben.
Eine Frage an die Profis (besitze bislang noch nichts von Filson).
Hat jemand unter Euch diesen Garment Bag und kann etwas dazu sagen? Würde ihn als Ergänzung zur LV keepall 45 nutzen.
Danke.
http://m.filson.com/products/70271?f...roduct=1019%2F
@ Milou
Besten Dank für die Info. ;)
Hi. Kann es sein, dass das kleine Briefcase aus einem härteren Stoff ist als das Große? Habe das Große verkauft, dann aber ein günstiges Set gefunden bei dem ich zugreifen musste. Nun habe ich sie hier, und sie fühlt sich extrem hart an, obwohl bereits getragen.
Und so als Empfehlung: Das Filson Nylon Multipad (70165) ist cool. Für leichtere Tage auf dem Weg zur Uni bestimmt sehr praktisch.
Ja. Beide Tan.
Die Stoffe fühlen sich je nach Charge sehr unterschiedlich an. Hatte z.B. schon eine weiches Briefcase in Navy und einen knüppelharten Kulturbeutel in der selben Farbe und Stoff :ka:
Erstaunt mich. So einen Unterschied hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Mit der kleinen Briefcase kann ich bestimmt wen bewustlos schlagen, so hart ist der Stoff. - Obwohl bereits getragen!
Wie ich dieses Forum hasse... :ka:
https://farm1.staticflickr.com/615/2...29948d71_b.jpg
https://farm1.staticflickr.com/661/2...ecd44b5c_b.jpg
Sehr anständig :gut:
Mal eine Frage an die Experten. Die Endung KM hinter der der Modellbezeichnung, wofür steht die?
Schöne Small Duffle und Travel Kit!:dr:
Letzteres steht bei mir auch noch an. Aber vielleicht das mit den 2 Reisverschlüssen.
Würde heute auch das 2 Zipper kaufen. Lässt sich einfach besser beladen.
Wer es noch nicht gesehen hat, BeauBags hat gerade eine 20% Aktion auf alle Filson Produkte :gut:
Konnte keine Aktion entdecken, sorry :ka:
Ich habe eben auch nichts gefunden!
Okay, die Aktion scheint nicht öffentlich zu sein sondern per Gutscheincode abzulaufen. Wer Interesse hat, PN an mich.
Hier der Code: BBSEP15
Falls es nicht erlaubt sein sollte, dies hier zu posten, bitte ich um Löschung durch einen Mod! :winkewinke:
Haha,wollte ihn eben auch schon posten!
Anscheinend werden die Preise wegen der Kursdifferenzen von Dollar und Euro erhöht (oder sind schon erhöht worden?).
Um das auszugleichen gibts die 20% bis 07.09.
Bin leider schon gut versorgt;)
Anhang 97313
Ja, ja, mit dem € geht es abwärts... :D
Bin gerade am Überlegen, ob ich mir ein Travel Kit bei der Aktion holen soll. :grb:
Mein Problem: Es gibt nur das mit dem einen Reißverschluss, welches zwar besser aussieht als das mit den 2 Reißverschlüssen, letzteres wird aber ungemein praktischer sein...
Nach dem ein Vorredner das Travel-Kit mit den beiden Reißverschlüssen so über den Klee gelobt hatte wollte ich eigentlich nichts sagen, jetzt muss ich aber doch mal: Das 2-Zip Travel Kit hat nicht die gewohnte Filson Oberfläche, sondern ist aus beschichteter Baumwolle :kriese:. Sicherlich ist das Ding wunderbar, wenn man seine Katze damit transportieren möchte. Sie kann so schön den Kopf rausstrecken, ohne dass sich die Ohren an den Reißverschlüssen reiben :D
Wie lange das Teil hält? Keine Ahnung :ka: Bevor ich dafür 100€ ausgeben würde, würde ich mich lieber bei DM umsehen. Da gibt es Kulturbeutel in ähnlichen Materialien zu einem Zehntel des Preises.
Hier mal eine vielsagende Rezension aus dem US-Amazon Shop: "I own other Filson products and was disappointed in the quality of this item. In particular, it does not stand open very easily when it is not full which makes it harder than it needs to be to organize it when packing. Additionally, the zippers are very stubborn, especially when operated connected by a leather strand, as it is when it arrives. I separated the zippers and added some WD40 and it works better but is still not good value for the money in my opinion."
Wenn du trotzdem musst, Frank, bei Volls gibts das Teil: http://volls.de/index.php?cat=FILSON...9bfa41847ca5ea
Hossa! Die Preise haben ja ganz schön angezogen. Bin froh, meinen Suit Cover vor 10 Tagen bestellt zu haben. Der Preis ist von 269 Euro auf 329 Euro angehoben worden. Jetzt muss ich nur noch warten, bis das gute Stück eintrifft. Werde berichten....
Danke Dirk, habe mir schon gedacht, dass die Qualität des 2-Zip ned so dolle ist.
Was hat denn das "normale" Travel Kit vor der PE gekostet, weiss das noch jemand?