Tja, tabularasa sagt man.
Neue Zeitrechnung, neues Leben!
Druckbare Version
Tja, tabularasa sagt man.
Neue Zeitrechnung, neues Leben!
McGuiar's tire gloss
Anhang 15336
Bestimmt; aber bei über 30Jahre alten Autos ist halt nicht mehr alles taufrisch. Das muss nicht mal heißen, dass bei der Wartung geschlampt wurde.
Flo ist halt penibel, perfektionistisch und mit Schraubertalent gesegnet. Da reicht es halt nicht, dass ein Auto im guten fahrbereiten Zustand ist, es muss eben technisch so gut wie nur eben möglich sein.
Da er das mit eigenen Händen bewerkstelligen kann, ist der finanzielle Aufwand auch noch absolut vertretbar. Ich finde das bewundernswert!
ist doch bekannt, dass amerikanische Autos schlecht gewartet sind.
ich gehe mal davon aus das es ihm auf der einen seite sehr viel spaß macht an dem karren zu schrauben und auf der anderen seite möchte er ihn sukzessive in einen ähnlich guten zustand bringen wie sein benz war :gut:
und bei allem was getauscht wurde, kann er sicher sein das es erst mal nicht kaputt geht.
ich wünschte ich könnte auch soviel selber machen....
Mach mal weiter so! Ich denke den 11er würdest Du hier schneller an den Mann bringen als den Güldenen...
Kurze Frage zu den 07er Nummern. Darf man die im normalen Alltagsbetrieb einfach so fahren? Oder hat es da auflagen? Hast du irgendwelche Vorteile, wenn du die 07er
Nummern auf dem 11er fährst? Wenn ich mich nicht irre, hattest du die auf dem 123er auch drauf. Kann man die einfach so tauschen?
Interessant. Also muss man da immer ein Fahrtenbuch führen, oder?
Und wann gibt's "richtige" Kennzeichen? :D
genau, liegt im handschuhfach.
"richtige" kennzeichen gibts, wenn in F die aktuell stillgelegt sondergenehmigung für oldtimerkenntzeichen (bremer weg) wieder in kraft tritt. dieses mal nämlich (im vergleich zum "racer"), würde ich mir für EUR 100 das sonderkennzeichen gönnen, also eines mit alter DIN-schrift und ohne blauem EU-balken, so wie sevenpoolz noch eines ergattern konnte.
So; gestern nach intensiver Rücksprache klar war, dass das Wiederinkrafttreten auf absehbare Zeit höchst unwahrscheinlich ist, habe ich mich doch für eine "normale" Zulassung entschieden, halt mit Eurobalken.
So obliege ich nur noch einer Einschränkung: maximal 9tkm/jahr laut Versicherungspolice im Oldtimervertrag.
Soll mir recht sein.
Also heute früh 07:40 an der Zulassung:
Anhang 15581
Die 07 habe ich aufgegeben müssen, da alle Einträge gelöscht sind, brauche ich eh nimmer, eine Sammlung wirds nimma:
Anhang 15582
tadaa (*)
Anhang 15584
(*passenden halter gibts heute abend.
und die us-bumperlöcher werden spätestens herbs verschlossen und lackiert)
Ganz ehrlich, ich find' das Kennzeichen schicker als die alten Kennzeichen mit dem komischen H am Ende. Und der Euro-Balken passt auch zur Aussenfarbe. Alles richtig gemacht....
Edit: und noch ne blaue Plakette. Alles Ton in Ton! :gut:
In D haben wir eh Glück, daß wir schwarz-weiße Kennzeichen haben. Der Balken stört mich nicht und das Retrokennzeichen braucht kein Mensch.
und der farblich passende Ordner! :gut: Mehr geht ned
Da bin ich penibel.
Wobei der blaue Ordner aus der Mercedeszeit stammt.
Blau war damals typisch für MB, egal ob Kataloge, Betriebshefte oder Verkaufstüten.
ne.
das würde die puristische aufmachung zerstören.
im ordner selbst gehts "bunt" genug zu.
allein die farbigen, ca. 3cm hoch stapelnden durchschläge der us-wartungs-/reparaturrechnung von westwood/L.A. & Co. über knapp 33 jahre.
TNS-Invasion der Klassikstadt 7.8. :D
http://www.t-n-s.de/media/foto2012/2...R-IMG_2624.jpg
http://www.t-n-s.de/media/foto2012/2...12/index4.html
So schaut der Porsche Fahrer von heute aus ? Tempora mutantur !! 8o
8o
:kriese:
Meiner wird heute noch verkauft. Mit diesen Leuten will ich aber so gaaaaaar nix gemeinsam haben.
die hatten spaß und wir auch, kam halt beides an dem tag zusammen :ka:
Die Hörnchen.... :rofl:
Die waren echt das schärfste.....
... auf deinem 11er :bgdev:
Super cool, Flo!
Heute war wieder Sonntagstreff in der Klassikstadt...
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/2f2b197e.jpg
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/b70717eb.jpg
was hängt den da für ein zettel? willst du schon wieder verkaufen??
das ist so ein Datenblatt mit etwas Geschichte.
mache ich immer so.
ach so...dachte schon, dass du sich wieder nach etwas anderem umsiehst....
Horsch Flo:
die Räder stehen hinten sehr fein, aber vorne paßt das noch nicht.
Die schönsten Elfer, damals als das noch Neuwagen waren, standen übrigens auf 7 und 8 Zoll Fuchs Felgen, manchmal sogar auch hinten auf 9 Zoll Felgen.
Übrigens in 16 Zoll.
obacht. nicht die 15er mit 16er verwechseln :op:
da passt das mit 7x/8x15//-9x15 => turbo
ander hatten das nicht serie => 6x/7x15//-8x15
16er kamen erst '78 auf den markt und wurden (vorallem in den usa) überwiegend in der kombi 6x/7x16 verkauft.
Der carrera 3,2 bekamm '84 dann auf wunsch ab werk 6x/8x16 und der turbo 7x/9x16.
sonst weiterhin immernoch primär die passenden 15er.
7x/9x16 (205/245) allerdings nur turbo + carrera-turbolook, wegen der anderen kotflügelkannten.
denn bei carrera ("normal") und sc müsste man bei 7x/9x16 und der vorgegebenen reifenbreiten bördeln.
zudem hat porsche dann irgendwann die empfehlung für die 7x16 VA bei carrera (ohne turbolook) und sc zurückgenommen :ka:
aber lange rede...., bis heute hats soviele rad-reifenkombinationen mit abnahme gegeben, dass man problemlos das mit ner briefkopie oder ner bestätigung aus dem abnahmeregister abgesegnet bekommt.
ich lasse das jetzt so...
7 und 9*16 Fuchs passt sehr gut, vorne müssen die Falze umgelegt werden, hinten kann alles bleiben wie es ist. Die engste Stelle ist da rechts an den Ölleitungen. Das Gutachten wurde seinerzeit zurückgzogen, weil man sich bei nicht umgelegter Falz vorne sehr schön die Reifen aufschlitzen kann.
Grüsse Thorsten
[IMG]http://up.picr.de/11487131dl.jpg[/IMG]