GoPro 5, aufgenommen in der Gegend um Heidelberg.
Jetzt aber nur schnell schlampig zusammengeschnitten, da kann ich mit Joerg's Film nicht mithalten. :D
Druckbare Version
Melchseefrutt Singletrail, einer der längsten und schönsten in der Schweiz
Training =):
https://up.picr.de/32426886df.jpg
Könnte der Schwarzwald sein.
Bergisches Land =)
http://up.picr.de/32444551jq.jpg
Auch sehr schön wobei ich dort noch nie war.
Kleine Feierabendrunde... (Fricktaler Höhenweg)
http://up.picr.de/32496362cn.jpg
:dr:
Tolle Landschaft, extrem geiles Radl:supercool:
Jo, vielen Dank :dr:
Ich benötige euren Rat bez Anschaffung eines MTB. Eher Flachland (S-H hat nicht so viele Berge) und Neueinsteiger bei MTB.
Kein Downhill, Park, nur Fitness wieder aufbauen und langsam steigern.
Lieber ein Hardtail oder doch gleich ein Fully? Mir würde das Canyon Nerve Cf oder das Cannondale Scalpel 3 gefallen, die sind gebraucht für unter 2k€ zu haben. Wäre das was tourentaugliches?
ohne die räder im detail zu kennen...
der aufbau von fitness oder leistungsvermögen geht grundsätzlich mit jedem rad....solange es ergonomisch zu dir passt und du dich darauf wohlfühlst.der rest kommt von alleine mit jeder meile,die du fährst.
für reine flachlandrunden ist eine vollfederung verzichtbar.eine federgabel mit 160 mm federweg ebenfalls.die höherwertigen federelenente bieten einstellmöglichkeiten,die einen einsteiger überfordern können.ausserdem bisweilen pflegeaufwand,der in eigenregie und ohne spezielle werkzeuge beinahe unmöglich zu erbringen ist.
dein budget ist recht grosszügig bemessen...für 500 kröten weniger kannste ein neurad anschaffen und hast einen händlerkontakt.ich werfe mal cube in den ring.die dinger sind meines erachtens manierlich ausgestattet und ihren preis wert.mehr geht natürlich immer.
je nach entfernung könnte auch ein besuch im ladenlokal bei rose eine lohnende sache sein.
ist die fitness gestählt und dir macht die radelei weiterhin freude,dann kommen ohnehin weitere räder hinzu.
Fully oder Hartail ist halt ne Glaubensfrage. Probefahrt Pflicht! Für den Aufbau der Fitness reicht ein Hardtail und für den Spass im Gelände wäre ein Fully besser.
Für 2 K bekommst du für den Einstieg schon was ordentliches. Gebraucht kann ein Schnapper sein oder gehe den Weg für den Direktversender. Wobei beim letzteren du wissen solltest was du benötigst!
Wenn du eines hast stelle Bilder hier rein :dr:
Neueinsteiger? S-H? Kein Downhill? Definitiv ein Hardtail.
Dann sag ich mal danke für den Input!
Wird wohl eher ein Hardtail werden, auf viel justieren hab ich wenig Lust. Und früher bin ich 26“ Triathlonrahmen gefahren, dagegen ist wahrscheinlich alles komfortabel :D
Hardtail heute 29". XT Ausstattung und Probefahren. Dann kann nicht viel schief gehen.
Was sagt Ihr zu 26“ ?
War ja lange Zeit Standard, aber das waren 2,00m Ski auch...
Das würde mir gefallen: Specialized https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...11367-217-9433
Gutes Fahrrad, aber 26" würde ich nicht mehr fahren wollen, wenn Du normal groß bist.
bin noch keine anderen radgrössen ausser 26`` und 28`` uff`m renner gefahren...und vermutlich werde ich in meiner restlaufzeit auch keine anderen dimensionen mehr fahren.dazu habe ich zuviele räder,bzw. teile für diese radgrössen im keller.
solange es für beides noch reifen gibt,bleibt das so.fühle mich mit 1,86 auch auf 26`` nicht unwohl.allerdings fahre ich nun kein downhill,bikepark oder dergleichen.möglicherweise spielen da grösse felgen-/reifenimensionen ihre vorteile aus.
für mich "muss" ein mtb irgendie ein 26-zöller sein.
Nun, bei Dir habe ich den Eindruck, es ginge um Tradition, Festhalten an Bewährtem oder eben darum, dass Du dafür noch Teile hast ;) Auch für solche Zwecke kann man natürlich ein Rad vorhalten.
Wenn es aber um sportliches Fahren geht, dann ist der Fortschritt einfach spürbar: Materialien, Geometrien und Teile - bei diesen Dingen würde ich nicht wieder auf den Stand der Neunziger zurückwollen.
da haste sicherlich recht....vorallem mit dem vorhandensein von teilen bis zur kellerdecke.allerdings verbrauche ich auch reichlich davon.im letzten dreivierteljahr drei felgen durch.am felgenstoss aufgegangen oder bremsflanke durchgeritten.drei sättel verheizt,drei kassetten auf den meistgefahrenen ritzeln ausgelutscht,einen freilauf durchgebracht,ein kurbelarm an-,bzw. durchgebrochen und die abgenudelten v-brake-bremsbeläge zähle ich mal nicht.und das innenlager weint auch schon wieder um gnade.
das bei sportlichem fahren neue materialien ihre vorteile haben....unbestritten....für mich als alltags-und allwetterfahrer,die seinem hauptarbeitsgerät nur minimale pflege (falls überaupt....) angedeihen lässt,ist da der rückgriff auf bewährtes buchstäblich bares geld wert.
aber haste natürlich recht...neue geometrien und andere materialien haben sicher ihre berechtigung.
:dr:
http://up.picr.de/32550722lm.jpg
Kleine Ausfahrt am Brückentag.
2x Nicolai Ion G16, 1x Ibis Mojo HD
Letztes Wochenende sind wir 2 Tage im Bikepark Geisskopf im Bayer. Wald gewesen.
Blauer Himmel und super Strecken, v.a. der Country Flow is ultrageil. Bin wieder total im MTB-Fieber angelangt :gut:
Die Strecke:
https://www.youtube.com/watch?v=NfDwbSubL0w&t=29s
Schön gefahren :dr:
Mein Revier vor der Haustür, coole Trails mit toller Landschaft und im Frühjahr macht das alles nochmal so viel Spaß. :jump:
Der ein oder andere Foristi war ja mit mir hier auch schon unterwegs.
http://up.picr.de/32586057qe.jpg
http://up.picr.de/32586058xs.jpg
:gut::supercool:
Sehr schön Diethelm. :gut:
Heute wieder in Heidelberg unterwegs gewesen, allerdings zur Abwechslung mal wieder ein paar alternative Routen berghoch und bergab ab der Hälfte auch ein paar Trails aus den örtlichen Freeride Anfangstagen.
Ein paar enge Serpentinen, grobes Gepolter und diverse Treppen.
War auch wieder mal lustig.
Heute 40km / 680hm und einmal über den Lenker absteigen. :motz:
Toller Hund :dr:
wo ist das denn? Sieht schön aus
Vielen Dank Bertram :dr:
Vierwaldstättersee =)
http://up.picr.de/32619135ei.jpg
http://up.picr.de/32619136rs.jpg
Joerg, tolle Bilder :gut:
Bei meiner gestrigen Ausfahrt habe ich mich nach etlichen, mühsamen Höhenmeter auf die Abfahrt mit coolen Trails gefreut.
Und dann das...
http://up.picr.de/32620185xa.jpg
.......was willst du uns damit sagen Deni?
Konntest Du den Platten nicht reparieren?
Jörg, super schöne Bilder und ein tolles Rad. Mein Neid ist mit Dir, zu beidem (+ Hund :D )
Ist der Hänger mit nur einem Rad eigentlich schwierig zu fahren? Ich kannte bei meinen Kids nur die Zweiräder und die waren nicht spassig...
Vielen Dank Bertram :dr:
Der "Singletrailer" ist super zu fahren vor allem voll geländetauglich mit 200mm Federweg. Mit einem "Zweirad" sind solche Touren nicht möglich.
Heute mit einem Akku, Hänger und 80% Hund 1100Hm geschafft, allerdings ist hier der Eco-Modus angesagt.
http://up.picr.de/32631589xg.jpg
Habe gestern erstmals die neuen Magura MT5 Bremsen an meinem Bike probiert. Sehr bissig :D
Im Winter noch ne dicke FOX Gabel und SRAM 1x12, dann passt alles :D
Die MT5 fahre ich jetzt seit 2 Jahren an meinem abfahrtslastigen MTB.
Bin seither rundum zufrieden damit. Schön dosierbar und im Notfall brachiale Bremskraft.
Tauschen würde ich die höchstens gegen eine Trickstuff Direttissima. :verneig:
Auf 1x12 werde ich wechseln/upgraden, wenn hinten die aktuelle 11er Kassette durch ist.