Das beste am Flughafen Wien sind eh die Mozartkugeln in der Lounge :ea:
Aber als Umsteigeflughafen von interkontinental auf EU wirklich schlimm :(
Druckbare Version
Das beste am Flughafen Wien sind eh die Mozartkugeln in der Lounge :ea:
Aber als Umsteigeflughafen von interkontinental auf EU wirklich schlimm :(
Austrian meide ich sowieso so weit es geht. VIE betrifft mich daher zum Glück nur bei Reisen nach VIE, die recht selten sind.
Und FRA hat wieder profitiert durch das neue A+ Terminal :)
A+ ist der Wahnsinn! 8o
Gibt's da auch einen Rimowa Shop, um nochmal die Kurve zum Topic zu bekommen? :D
hier gehts um Flughäfen?
da können wir berliner mitreden :gut:
:D
Mein 1. Rimowa, danke ans Forum fürs Anfixen :D
http://imageshack.us/a/img39/2858/foto10kn.jpg
Glückwunsch :dr:
Meilen verballert? ;)
Korrekt :D
Bevor die LH die noch weiter inflationiert...
Gute Wahl. Bei uns stehen für den kommenden Urlaub auch noch 2 Neue an.
:gut:
Ich fliege jede Woche Linie mit der LH. Das Gros der Fluggaeste haelt sich an die Vorgaben. Es gibt aber auch keinerlei Einwaende wenn jmd mehr in den Flieger bringt. Insgesamt findet man aber immer einen Platz für sein Handgepäck.
Wenn ich etwas ändern dürfte gäb es ein schematisiertes Aussteigen, nämlich erst die Gangreihe komplett raus, dann die Mittelreihe usw. So kämen alle schneller raus.
Im Grunde nerven eh alle Mitflieger. ;) Besonders gerne mag ich auch die besonders wichtigen Geschäftsreisenden. Ich habe es tatsächlich schon mehrfach erlebt, dass sich diese besonders angenehmen Mitmenschen vordrängeln und wenn man sie dann darauf anspricht, "ich bin Senator" erwidern. Aber mich bringt eh nix mehr aus der Ruhe, nachdem ich in den letzten 30 Tagen 43 Segmente hauptsächlich NEK, hauptsächlich Richtung Osten und hauptsächlich wochentags geflogen bin :o
Am einfachsten ist es immer noch, irgendwohin zu ziehen, wo es a) schön ist und b) einen Arbeitsplatz für einen gibt.
Ich zum Beispiel fliege nie. Und erfreue mich jeden Tag an den Maßen meiner Mitmenschen. Die ich sehen *darf*, nicht muss.
Klar ist das der Idealfall Kurt. Ich pendel auch nicht gerne.
Ich habe Freitag nun tatsächlich auch das erste mal eine Handgepäckkontrolle erlebt - LH in EWR. Die haben sogar dann ausgesiebt und es sind Koffer in den Bauch gewandert.
Ich pers. kann verstehen wenn besonders auf Kurzstrecken bzw. der ein odere andere, wirkliche, Geschäftsreisende der Ankunft und Abflug am gleichen Tag hat ein größeres Handgepäckmaß bevorzugt, bzw. 2 Handgepäckstücke dabei hat (was man in B und F ja auch darf).
Für mich pers. wäre das absolut nichts, ich versuche, alleine schon wegen der Sicherheitskontrollen usw. nur das allernötigste im Handgepäck mitzuführen, eben das was ich "brauche" und was nicht in den Koffer darf (glaubt mir, ich wäre der erste der seinen Laptop in den Koffer packt, wäre es erlaubt)
Aus der Ruhe bringt mich gar nichts, dafür ist das Leben zu kurz als das ich mich über irgendwelche vermeintlich "doofen" Leute aufrege. Außerdem finden die mich mit meiner Keepall 45 bestimmt genauso doof ... ;)
Verstehen kann ich, zuvor genannte Ausnahmen aussenvor, den Handgepäckwahn jedoch auch nicht - und frage mich oft wenn Leute da 3 Taschen verstauen und während des Fluges da nicht einmal rangegangen sind - wozu musste das jetzt als Handgepäck mit?
Aber wie gesagt, jeder wie er mag solange die Flugesellschaft mitspielt.
Damit es nicht zu OT ist, noch ein Bild aus meinem NYC Thread. :)
http://www.ytiger.com/recentpicsfors.../rlx_nyc_y.jpg
Gruß,
Oliver
Ist das eine der Rimowa Aufkleber, der dem Koffer beiliegt?
Auf meinem Alu macht der wenig Sinn, oder? :grb:
ja das ist er, ich hab den da ursprünglich als schnelle Lösung draufgeklebt weil ich den Koffer 24h vor einer Reise gekauft hatte damals, und nichts anderes zur schnellen identifizierung zur Hand hatte. Seitdem hält der und hat jetzt noch nen wohl-gewählten 2ten dazu bekommen ;) bin normal nicht so der Aufklebertyp - entferne auch ALLES was die Fluglinien und Security da so draufklebt.
Gruß,
Oliver
lol. ne, aber ich hoffte der einzige zu sein der "blöd" genug ist den da auch drauf zu kleben ;) :D
Gruß,
Oliver
Glaub ich zwar nicht, aber ich hab vorsichtshalber den drauf. ;)
Anhang 17898
sehr schön!
Gruß,
Oliver
Moskau ist in Sachen "Maße" das Maß der Dinge, zumindest von dem was ich bisher sehen durfte :gut:
:D
Da gibt's vieles, das taugt... Kiev, Odessa...
So, mein 5 1/2 Jahre alter Limbo (Polycarbonat) ist bei der letzten Flugreise zerbrochen!!! Bin nicht wirklich häufig damit geflogen. Verzogen hatte er sich aber eigentlich jedes Mal und musste dann zu Rimowa auf die Richtbank. Vielleicht sollte man einen so teuren Koffer nicht auf eine Flugreise mitnehmen. Die Gepäckleute gehen damit einfach nicht behutsam genug um.
Kulanzantrag gestellt. Auf die Reaktion bin ich sehr gespannt.
Samstag vor einer Woche gab es z.B. Probleme bei der Gepäckbeförderung im Frankfurter Flughafen. Es sollen ca. 100.000 Gepäckstücke liegengeblieben sein. Die Gepäckverlustrate beträgt etwa 2,4 %, habe ich mal gelesen. Einer von 40 bekommt also sein Gepäck nicht ordnungsgemäß. Deswegen nehme ich im Handgepäck immer so viel wie möglich mit, incl. Wechselklamotten.
Jens, genau dafür ist so ein Koffer doch gemacht... :ka: Das wäre ja wie wenn Du einen Ferrari kaufst und diesen ausschliesslich in die Garage stellst, damit aber nicht fahren würdest, weil Dir nach 100m das Getriebe um die Ohren fliegen würde. Kann ja nicht sein.
(Das ist übrigens der Grund, weshalb ich zu Alu gegriffen habe.)
PC immer gut vollpacken. Das stabilisiert. ;)
Am besten ist immer noch ein Seesack.
Dass sogar eine meiner Lieblingsträllerlieseln, Nancy Kaye, für unsere Koffer singt, zeigt, dass ich mal gar nix falsch gemacht habe:
http://www.youtube.com/watch?v=O3upy7Ilsfo&feature=plcp
:D
:rofl: geile Werbung!