Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was sich über die Jahre alles ansammelt:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 24864
Heute das erste Mal in diesem Jahr Über 200km! Ich hatte das Glück mit einer Gruppe Mädels von Triathlon Genf über die Insel zu jagen! 216km sind es geworden mit knapp 2400hm! Das Wetter ist heute diese Woche genial! Ein kleinen Unterschied gab es am Schluss! Die Frauen sin in die Laufschuhe gesprungen und ich unter die Dusche!
Entscheidungshilfe bei RRadkauf
Hallo liebe Radexperten,
bevor ich mich jetzt auf x Rennradforen anmelde, frage ich einfach mal hier.
Kauf erstes gutes Rennrad, bisher Singlespeed, Mtb und diesen Winter (haelt ja noch an...)
ein Cyclocross (Stevens Vapor). Ansonsten noch ein Randonneur und diverse andere
Zweiraeder, also hinreichend bescheuert.
Zur Auswahl stehen:
Stevens Xenon C, in weiss mit Campa Chorus und allerlei Carbonteilen und den Campa Zonda Systemraedern.
Stevens ist bei den Customteilen teils unerhoert teuer, habe aber einen ertraeglichen Preis ausgehandelt.
300€ weniger, aber fast genauso ausgestattet (Laufraeder Ksyrium Elite WTS), gleiches Gewicht, etc:
Rose Xeon CRS-5000.
Macht nicht soviel her, OK, aber sonst sicher kein schlechtes Rad.
Grosser Vorteil: Gibt es in 55cm, ich liege genau zwischen 54 und 56, ueberlange Beine, kurzer Oberkoerper.
Oder dieses Hammerteil:
Cannondale Supersix Evo Red Racing
Ganz andere Preisklasse, Carbonlaufraeder, 6,1Kg mit Potential unter 6Kg mit ein paar Carbonteilen.
Koennte ich sehr wenig gebraucht und komplett durchgecheckt und aufgearbeitet fuer's gleiche
Geld wie das Stevens oben kriegen.
So, ich hoffe ihr versteht das Problem.
Anwendungsgebiet Odenwald, also viel rauf und runter, teils ~15%, kurvig. Alltags Schoenwetterexpress zur
Arbeit.
Ich mach mir z.B. Sorgen um die Bremskraft der Carbonraeder des C'dale, kennt jemand die Vision TC24?
Insgesamt kann ich mich nicht wirklich entscheiden und waere dankbar fuer Input, 911er kommt nicht in Frage.
Viele Gruesse,
Michael