Würde mich auch interessieren. Die Frage konnte mir mein Konzi leider auch nicht beantworten (was ich als schwache Leistung empfand). Der Autoverkäufer sollte auch wissen wofür die Anzeige neben dem Tachometer ist...
Druckbare Version
Inzwischen gefällt mir dieses Modell richtig gut
So ich habe gerade den Chrono gekauft, gebraucht aber absolut Top Zustand aus letztem Oktober.
Geile Uhr, gefällt mir sehr!:verneig::verneig:
Eine Frage habe ich jedoch an die Besitzen einer solchen Uhr: Gehört zum Lieferumfang eigentlich ein Bandwechselwerkzeug???:grb:
Wenn ja, wie sieht das aus? Bei mir war alles, absolut alles dabei, selbst die Folien hatte der Verkäufer aufgehoben, am Edelstahlband waren sie sogar noch dran!8o
Nur eben kein Bandwechselwerkzeug!
Stört mich nicht so sehr, ich hab das selbst, aber wenn es dazu gehört hätte ich es doch ganz gerne!
Danke schon mal im vorraus!
Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!
Hallo und guten Abend,
war dann vor ein paar Tagen beim Konzi, die Antwort von Tudor war: Zeigerspringen ist konstruktionsbedingt, nachdem meine Enttäuschung abgeflacht ist, habe ich die Uhr seit ein paar Tagen wieder am Arm, sonst ist alles sehr gut. Ganggenauigkeit völlig ok (ca. +2s/d), Tragekomfort gut, und das Design gefällt mir immer besser. Bin mal gespannt, wann ich das Stoffband dranmachen möchte (und ja, das Federstegbesteck fehlt:wall: nehme ich halt ein anderes, war bestimmt beim Preis nicht mehr drin:bgdev:).
Grüße
Thomas
Karnevalssamstag beim Konzi in Rom lag sie für mich erstmals live in Grau mit zugehörigem Strap bekleidet (nicht mit Stahlband) im Schaufenster. Rein, antesten, Preisaufruf deutlich besser wie bei uns hier bei den Konzi's, dafür kann man auch mal kurz nach Rom jetten, Ryanair uä sei dank ! (Wir bezahlen die Subventionierung für die Billigflieger eh alle mit, muss man ja kein schlechtes Gewissen haben es auch zu nutzen!!)
Sehr nettes, verbindliches Personal, Englisch geht, Italienisch wäre besser, aber selbst bei Rolex, Patek und Co haben die sofort den Taschenrechner in der Hand und rufen "Diskonto" !
Und selbst nach 3 Tagen am Handgelenk gefällt sie mir in dieser Kombi immer noch. Der erste Eindruck war halt nicht so falsch, es gab halt nur ein Zwischentief !!
Selbst bei der Werksführung in Maranello gestern meinte einer der Ferrarimechaniker als er die Uhr sah (ich hoffe ich schreibe das richtig) "bello orologio"
Wolli
Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte, wie bei den neuen Rolexschließen?
Dito!
Überlege sogar, meine 16610 zu verkaufen und mir den grauen Tudor zu holen!
Das einzige, was mich abhält, ist, dass ich ihn bis dato noch nie am Handgelenk hatte und 42mm doch eine Ansage sind.
Achja, in Graz gibt es keinen Tudorkonzi, wo ich ihn probieren könnte!!! =(
die uhr ist einfach klasse, bin grad am sparen ;)
Linksträger bin ich, die 16610 ist NOS und was das Anprobieren betrifft, bin ich eh voll bei Dir! :gut:
flo warum linksträger ?
Ich nehm mal an, dass sich die Drücker sonst in den Unterarm bohren 8o
;)