29.11.10 sind die Wintereditionen von Nespresso draußen. Weiß schon jemand was es wird? (So Antworten wie: einen Moment die Glaskugel sagt.... will ich nicht lesen)
Thanks.
Druckbare Version
29.11.10 sind die Wintereditionen von Nespresso draußen. Weiß schon jemand was es wird? (So Antworten wie: einen Moment die Glaskugel sagt.... will ich nicht lesen)
Thanks.
Und wie wär's mit Antworten à la "Falscher Thread, hier geht's um richtigen Caffé"?
Beste Grüße,
Kurt
Gern.
Kurt was macht Deine Muehle?Ich werde in den kommenden Tagen beginnen mir einen Roester zu bauen.Naeheres werde ich dann berichten!
Bin inzwischen absolut happy! Hatte noch vorher kein so homogenes, immer gleiches Mahlergebnis, ach was, Mahlerlebnis!
Zur Belohnung bekommen sie und die Maschine ein kleines Upgrade. Mehr auch demnächst.
Beste Grüße,
Kurt
Nutzt Ihr Eure Siebträgermaschine eigentlich nur für die Zubereitung von Espressi und Milch-Kaffee Mischgetränken oder auch für die Zubereitung eines "langen Kaffees" (also so 125ml)?
Ich bin ja mit meinem Jura Vollautomaten nicht unzufrieden. Hier lasse ich mir die große Tasse voll laufen und mit dem Nespresso Zeug die kleine Tasse.
Mensch, so ein Siebträger gucke ich mir nun schon Jahre an! Ihr macht mich verrückt. Aber auf den Wechsel zwischen einem Kaffee (Espresso) und einem langen Kaffee will ich nicht verzichten.
Dass man hier nur noch so kurz editieren kann!!!
Hier, Bastelstunde mit Kurt - damit ALLER Caffé im Siebträger landet und nicht daneben:
http://i53.tinypic.com/indb4i.jpg
Beste Grüße,
Kurt
In Sachen Mehlstreuungsbegrenzer ist die Firma Dickmann nach wie vor,wie auch in der Herstellung von Schaumkuessen,unbestrittener Marktfuehrer!
Glueckwunsch Kurt:dr:
Das war der Grund, warum ich meinen Siebträger an meinen Vater abgegeben habe...Ich konnte und wollte nicht auf meinen langen Kaffee verzichten, ein Espresso reichte mir einfach mengenmäßig nicht. Daher gibts jetzt hochwertigen frisch gemahlenen French-Press Kaffee und ab und zu bei Papa hochwertigen Espresso....:gut:
Ich mache mir einfach im Zweiersieb einen doppelten Espresso mit so viel Wasser, dass die Tasse voll wird. Schmeckt mir ehrlich gesagt sogar besser als ein Lungo mit dem Vollautomaten. Meine Frau mag es milder, die macht einfach ´nen einfachen Espresso mit mehr Wasser.
Was aber nicht dem entspricht, was ein "Verlängerter" sein sollte.
Lässt Du das Wasser länger durch den Siebträger rauschen, löst Du auch mehr Bitterstoffe etc. aus dem "Puck". Die richtigere Variante wäre wohl, aus dem Zweiersieb das rauszuholen, was eben einem doppelten Espresso entspricht - und dann Heißwasser aus der Düse draufzugeben.
Aber Dein Geschmack entscheidet natürlich, und wenn's schmeckt, passt's ja!
Beste Grüße,
Kurt
Richtiger ist aber, erst Heißwasser, dann den Doppio darauf! Dann klappts auch mit der Crema auf dem Americano ;)
Liest Du das so, Elmar? Ich lese es anders. Is' aber auch Wurscht!
Beste Grüße,
Kurt
Kurt, du hast natürlich recht. Die Methode mit dem Aufgießen mit Heißwasser ist eigentlich die Richtige. Werde ich gleich mal testen und zwar so wie Malte gesagt hat. Urteil folgt gleich...
Ok, als einfacher Verlängerter ist er für mich zu schwach, der Doppio hingegen ist sehr gut. Geschmacklich ist er etwas ausgewogener als wenn ich ihn einfach länger laufen lasse. Somit danke Kurt - danke r-l-x
Mir ist gerade eben wieder aufgefallen um wie viel einfacher die Handhabung des Zweiersiebes ist. Befüllen, tampern und auch das abklopfen des Pucks gehen deutlich besser. Geht es euch auch so? Der ständige Siebwechsel nervt mich sowieso. Ich glaube ich trinke nur noch Doppio...