Ich fände die Farbe ziemlich gut. :DZitat:
Original von volvic
Glückwunsch :dr:, aber hoffentlich nicht in der Farbe :D
Glückwunsch zum SL, Manni. :gut:
Druckbare Version
Ich fände die Farbe ziemlich gut. :DZitat:
Original von volvic
Glückwunsch :dr:, aber hoffentlich nicht in der Farbe :D
Glückwunsch zum SL, Manni. :gut:
http://i28.tinypic.com/wj742a.jpg
http://i31.tinypic.com/2lswvfc.jpg
http://i29.tinypic.com/6yz9xv.jpg
soooooooooooooo, nach 30-jähriger Anlaufzeit steht Er endlich vor der Türe :gut:
Manni
YES :gut: :verneig:
Sauber ! Glückwunsch !!!
Nettes Paar. :verneig:
Zitat:
Original von buchfuchs1
Nettes Paar. :verneig:
;) ;)na,na...
Manni
:dr: :dr: Wahnsinn. Toller Langstreckenrenner!
Sind das Monitore in den Kopfstützen? Für den Hintermann? 8o
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch!
haste den noch? 8oZitat:
Auch meine Glückwünsche!
Glückwunsch Manfred :dr: :verneig:
was sind das für kopfstützen
TV für kleine Katzen..
ne, eher SERIE ;)
Manni
Ist das ncht dieses Air Carve oder wie das heisst? :grb:
Ansonsten natürlich auch von mir: Glückwunsch zum Schmuckstück! :gut:
AIRSCARF. :op:
http://i25.tinypic.com/15p0oea.jpg
Eine milde Brise weht bei geöffnetem Dach selbst dann, wenn es draußen kalt ist: dank AIRSCARF (auf Wunsch erhältlich). Auf Knopfdruck saugen Propeller in den Rückseiten der Kopfstützen Luft an. Sie wird erwärmt und strömt durch eine Düse vorne wieder hinaus. Die Intensität von AIRSCARF lässt sich in drei Stufen regeln. Je nach Befindlichkeit, Klima oder Fahrstil. Bei hoher Geschwindigkeit oder niedriger Außentemperatur schalten Sie einfach hoch und lassen das Wohlfühlsystem mehr Wärme produzieren. So schmiegt sich die Luft wie ein warmer Schal um Nacken, Hals und Kopfbereich.
;)
Manni
im SLK sieht das Airscarf wenigstens noch eingermaßen gut aus. im SL finde ich die beiden Propeller in der Kopfstütze furchtbar. :ka:
Von der Seite betrachtet sehen die Sitze aus wie E.T. :gut:
Ich steh auf E.T. :dr:
Sehr schön restauriert :gut: Kurze Info am Rande: In Polen hat man zu Kommunismus-Zeiten den Wartburg "Honecker" genannt :DZitat:
Original von husi
Im April hatte ich Euch von der Restaurierung meines
Wartburg TOURIST Bj. 1986 berichtet.
Nun ist er fertiggestellt, wurde heute zugelassen.
Unser Member -rallepeng- hat auf diesem Modell
1987 seinen Führerschein gemacht, seht, was aus ihm geworden ist. :op:
Nun ein paar Bilder:
http://img824.imageshack.us/img824/1543/img0005wd.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img695.imageshack.us/img695/7440/img9987f.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img706.imageshack.us/img706/109/img9995z.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img30.imageshack.us/img30/3076/img9997i.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img687.imageshack.us/img687/8819/img9998.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img571.imageshack.us/img571/7498/img9999y.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Warmduscher. ;) :DZitat:
Original von triamarc49
AIRSCARF. :op:
http://i25.tinypic.com/15p0oea.jpg
Eine milde Brise weht bei geöffnetem Dach selbst dann, wenn es draußen kalt ist: dank AIRSCARF (auf Wunsch erhältlich). Auf Knopfdruck saugen Propeller in den Rückseiten der Kopfstützen Luft an. Sie wird erwärmt und strömt durch eine Düse vorne wieder hinaus. Die Intensität von AIRSCARF lässt sich in drei Stufen regeln. Je nach Befindlichkeit, Klima oder Fahrstil. Bei hoher Geschwindigkeit oder niedriger Außentemperatur schalten Sie einfach hoch und lassen das Wohlfühlsystem mehr Wärme produzieren. So schmiegt sich die Luft wie ein warmer Schal um Nacken, Hals und Kopfbereich.
;)
Manni
Deswegen werden wir beide uns auch niiiiiiiiiiiiiiiiiiie so ne Gurke kaufen. :DZitat:
Original von natas78
im SLK sieht das Airscarf wenigstens noch eingermaßen gut aus. im SL finde ich die beiden Propeller in der Kopfstütze furchtbar. :ka: