Tolle Uhren, :gut:
wobei mir die 6265 mit der nicht referenzgerechten Bakelitlünette einer 6263
am allerbesten gefällt! :verneig: :verneig: :verneig:
LG
Rüdiger
Druckbare Version
Tolle Uhren, :gut:
wobei mir die 6265 mit der nicht referenzgerechten Bakelitlünette einer 6263
am allerbesten gefällt! :verneig: :verneig: :verneig:
LG
Rüdiger
.....hört bitte auf damit, mir tropft der Sabber schon auf die Tastatur !!
Ein Trio für schöne Träume.............
@ Roy,
auch eine wunderschöne Uhr, mit dem Band sieht sie noch nach Toolwatch aus. Klasse !!
Könnte ich mir auch supergut an meiner schwarzen 116520 vorstellen, aber die polierten Mittelglieder sind nun mal heute orschinaaal drauf.
Dann lieber irgendwann auch nochmal `ne 16520 mit mattem Band.
Gruß Radi.
ein kleiner Bastelwastel :twisted: :twisted: :twisted:
http://img21.imageshack.us/img21/427...atearab010.jpg
Ein Traum. Immer wieder schön anzusehen. Glückwunsch zu dieser Uhr. 8oZitat:
Das sind ja wirklich tolle Bilder! Bestärken mich darin, dass ich eine Daytona will ;-)
Ich bin allerdings totaler Neuling auf dem Gebiet. Bislang hab ich nur einen Omega Chrono und würde mir gerne in den nächsten Jahren eine kleine Sammlung mit Klassikern zulegen. Bei der Daytona bin ich allerdings sehr verwirrt, weil ich sehr widersprüchliche Infos erhalten bzw. gelesen habe:
- Kann man nun in akzeptabler Zeit an ein Stahl-Exemplar herankommen ohne gleich den 4-fachen Preis zu bezahlen? Oder muss man - wie ich teilweise gelesen habe - 2,3 andere teure Uhren kaufen, um vom Händler überhaupt auf die Liste gesetzt zu werden? Der Verkäufer meines Omega Chronos meinte, seine Liste wäre auf 15 Jahre ausgebucht (es ist ein etablierter Händler mit mehreren Niederlassungen).
- Kann man sich dann eine Variante aussuchen oder muss man froh sein, wenn man überhaupt eine Stahl Daytona bekommt?
- Falls man die Wahl hat, wo gibt es eine Übersicht über alle Varianten und Kombinationsmöglichkeiten?
Sorry für diese vielleicht etwas naiven Fragen ;-) Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Hallo Tim,
wenn es eilt, zahlst Du momentan knappe 500.- Euro auf - dann hast Du sie aber übermorgen. Mit Zifferblatt weiß oder schwarz - anders gibt es sie offiziell nicht.
Klar kannst Du Dir die Zifferblätter der weißgoldenen einbauen lassen, das Problem wird aber sein, an so ein Blatt ranzukommen.
Oder Du nimmst gleich eine goldene. Weiß, gelb oder rosé - dann hast Du gleich eine richtige Uhr.
Schau mal in den Sales Corner, da verkaufen so seriöse Jungs wie Jörg (Gordon), Frank (Fvw1932) oder Marco (Kroon Watches) genau, was Du willst. Nagelneu, mit Zifferblatt Deiner Wahl.
Viel Spaß noch hier - ich geh jetzt ins Bett,
Gute Nacht,
Kurt
Vielen Dank! Das hilft mir schon mal sehr weiter.
traumhaft.
:ea: :ea: Wunderbar Fredi :dr:Zitat:
Eine Daytona wäre für mich echt die ultimative Exitwatch!
Wiener Impressionen........
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2.../L1000066a.jpg
Wunderbar, Percy!
Beste Grüße,
Kurt
Mit dem Blatt klasse, gefällt mir sehr gut. :gut: :gut: :gut:Zitat:
Wow Percy, sehr ge*iles Pic :gut:
Trotz massivem Band scheint mir die Daytona leicht veraltet. Die YM II zeigt, wie richtige Drücker bei 100 m Wasserdichtheit auszusehen haben. Nicht unpraktisch verschraubt. Ausserdem ist nicht einzusehen, weshalb nicht mindestens ein Flyback-Mechanismus gebraucht wird. Auch das kennt Rolex.Zitat:
Original von *Triple_H*
Eine Daytona wäre für mich echt die ultimative Exitwatch!
Vielleicht noch 1 bis 2 Jahre, und Rolex ist wieder à jour.
Heute ist die Uhr einfach eine zum Vorzeigen. Bis sie ersetzt ist.
http://i41.tinypic.com/zsjmmx.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Kurt, das ist mal ein starkes Foto... :gut: :gut:Zitat:
Pre Daytona 6238....
http://i39.tinypic.com/63xiqt.jpg
http://i43.tinypic.com/65da9e.jpg
http://i44.tinypic.com/153w4f6.jpg
http://i44.tinypic.com/103sq46.jpg
Schönes WE ! ;)