Und wo soll das sein? Du sprichst sicher nicht von den Rolex Auslagen.
Druckbare Version
Ach Gerd, so etwas habe ich sicherlich nicht nötig! Ja, es hatte 33 Grad und ich hatte nur ein Shirt an, aber mit den Armen „wedeln“ ist nicht meine Art! Einen Diener machen und springen muss bei mir auch keiner, aber wenigstens nachfragen oder einem vielleicht Hoffnung machen das mit einer Wartezeit von xxx der Kauf einer Uhr möglich wäre kann man meiner Meinung nach schon machen.
Naja sich darüber zu echauffieren als Uhrenkonzi ist schon ein wenig absurd, denn genau davon leben ja selbst.
Meine ersten Rolexe ne GMT, war die erste, und dann diverse andere habe ich so um 1990-2000 mit 20% Rabatt gekauft. Selbst beim Wempe bekam ich damals 10%. Nur auf die Stahl Daytona nicht, die kostete brutto. auf die GG schon. 2007 habe ich vom Konzi 2 Yachtmaster Stahl gekauft, ne kleine und eine große- Zusammen 10.000 €.
Das waren noch Zeiten.
Aber alles kommt wieder. Auch Mercedess hatte mal Jahre Lieferzeiten.
Lieber Percy, da hast du leider recht und das wollte ich mit meinem „Post“ auch zum Ausdruck bringen! Liebe Grüße Klaus
In 2006 habe ich meine GMT gekauft, um 3500 mit Rabatt… von Konzi meine ich.
Damals die nette Verkäuferin hat alle Variationen geholt, pepsi, coke, schwarz, sogar mit Jubiband.
Mit Jubi war die günstigste, so habe ich das gekauft….
Einpaar Wochen später noch alle Lünetten noch extra geholt, 40EUR/ Stück in kleine Rolex Papiertüten…
2006 weiß ich noch, das ist eine halbe Ewigkeitkeit her. Du hast die Uhr 17 Jahre aufgehoben darauf aufgepasst. Den Nerv dafür muss man erst mal haben. Das steht dir zu, hast es verdient!
was viele hier vergessen ist das der Wert des Geldes des € damals ein ganz anderer war da hat man noch für 1,40€ Super Plus tanken können oder mit 100€ nen Einkaufswagen voll bekommen
Moin zusammen,
hatte letzte Woche auch mal bei unserem Konzi (grosse Kette) vorbeigeschaut, weil ich einen „Daily Rocker“ fürs Büro in Form einer DJ41 mit Oyster und WG Lünette und geriffelten grünem oder blauem Ziffernblatt begehre…
Da kam leider auch wieder die Aussage mit Liste und man könne nicht genau sagen, wie lange es dauern würde.. Eine Blaue hatten sie sogar vor Ort, aber trotz meines unwiderstehlichen Charmes wollten sie die leider nicht rausrücken…
Also heisst es wieder warten… und warten… Schöner Mist..
Eigentlich hat sich an der Situation rein gar nichts geändert. Die Uhren bekommen nach wie vor die, die sie auch bekommen sollen. Kostet den ein oder anderen Verteiler halt manchmal ein bis zwei Anrufe mehr. Das Listengefasel, der Beikaufquatsch und die Warterei (für Viele weiterhin vergeblich) bleiben imho weiterhin aktuell.
Mal sehn, wie lange es bei mir dauert. In Luzern war es jedenfalls kein Problem, zusätzlich zur Pepsi, wo ich seit Jahren auf der Wunschlsite bei, zwei kalssik Modelle ebenfalls auf die Wunschliste zu setzen. Und ich finde, das ist auch das, was man von einem Konzi erwarten darf, wenn man ernsthaftes Kaufinteresse signalisiert und noch nicht das Limit an Uhren erreicht hat, auf die man warten will. Keine Kundenhistorie beim Konzi? OK, dann geht es vielleicht noch was länger, bis man zum Zug kommt, damit muss man rechnen. Aber gar nicht auf die Liste, das ist nicht ideal. Wem das bei mehreren Konzis passiert, der kauft irgendwann grau oder gar eine ganz andere Uhr als eine Rolex.
Das mit dem Begierde machen, weil man etwas sehen aber nicht gleich kaufen kann, das klappt auch nur, wenn man die Leute auf die Liste nimmt und auch die Hoffnung besteht, dass man mal zum Zuge kommt. Wenn von Anfang an klar ist: Die Pepsi kriegst du nicht bei mir, die verkaufe ich dir nicht und nehme dich auch nicht auf die Wunschliste, und einem das bei mehreren Konzis passiert, dann kippt das ins Gegenteil. Dann gibt es einen ehemaligen potentiellen Kunden mehr, der in seinem Umfeld anfängt, Rolex zusammen mit negativen begriffen zu nennen.
Gerade jetzt bei Kleinanzeigen einen Pepsi von 2020 für 14,5k gefunden…