-
Ich finde, dass die SeaQ eine ganz tolle Uhr ist und für den Anspruch von GO auch eine sehr feine und zugleich robuste Uhr geworden ist.
Mir ist das Ding mit dem Stahlband einfach insgesamt zu schwer und mit dem Textilband noch zu teuer. Aber aus dem Kopf, auch Dank Eurer Fotos hier, geht sie mir so ganz nicht mehr. Muss mal den Stamm-Grauhändler anfragen, was da möglich wäre. ;-)
-
Alternative wurde nach nur sieben Wochen warten vom Örtlichen geliefert :top:
https://up.picr.de/40670039js.jpeg
-
Herzlichen Glückwunsch zur Speedy Michael. Die neuen Schließen bei Omega find ich Klasse :dr:
-
Man sagt, die Schließe sei zu klein, kannst du das bestätigen?
-
Glückwunsch! Gibt es eine Schnellverstellung in der Schließe?
-
Die Schließe ist 15mm und hat keine Feinverstellung.
Bei dem neuen Band ist die Uhr präsenter, aber sehr angenehm vom Tragekompfort.
An der Moonshine sogar nur 14mm.
Dem einen gefällt es, dem anderen zu klein.
Ich finde alte und neue haben einen gewissen Reiz....den Tragekompfort empfinde ich beim neuen Band besser
-
Danke für die Glückwünsche!
Die neue Schließe samt dem neuen Band finde ich tatsächlich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Spürbar schmaler, was dem Tragekomfort aber nicht schadet. Feinverstellung ist leider Fehlanzeige, wirklich etwas enttäuschend, aber wusste ich ja vorher.
Die Geschmeidigkeit des neuen Bandes ist großartig. Aber zugleich ist es so schmal, leicht... das es fast...wie soll ich es sagen... ein bisschen klapperig wirkt. Diese Beurteilung ist sicher dem direkten Vergleich zu meiner 2014er Mark II geschuldet. Dessen Band ist mega geschmeidig, breiter, schwerer, satter, einfach das beste Band, das ich kenne.
Irgendwo hatte ich mal eine sehr kritische Meinung zu scharfen Kanten an der neuen Moon gelesen.
An der Unterseite der Hörner kann ich das, trotz sichtbar gebrochenen Kanten, tatsächlich nicht ganz von der Hand weisen. Allerdings beeinträchtigen das das Tragegefühl gar nicht, das kein spürbarer Kontakt zum Arm besteht.
Was mir besonders auffällt, sind die Spitzen an der Unterseite der Hörner. Durch die kürzeren Bandglieder stehen die Hörner in manchen Situationen spitz hervor.
Mein Fazit zum Band ist da noch zweigeteilt, zur Uhr zum Glück nicht ;)
-
-
Schöne Uhr!
Apropos Warteliste, wie lange wartet man auf eine neue Speedy?
-
Garnicht. Sind bei Omega direkt in allen vier Varianten lieferbar. :gut:
-
In BN lag gestern noch eine frei verkäufliche Hesalit.
Ich hatte meine beim Konzi am 6.1. bestellt.
-
-
Sehr schöne Uhr, Glückwunsch.
-
Glückwunsch auch von meiner Site, eine irre Uhr. Habe lange überlegt aber dann bei der alten Hesalit zugeschlagen. Überlege jetzt mal die neue mit neuem Band zur Probe anzulegen und dann ggf das neue Band zu ordern.
für mich eine super Option am Arm bei so vielen Kronen ...
https://up.picr.de/40634705es.jpeg
... und ja, das neue Modell ist zu bekommen, die alte Referenzen sind nun bei Omega „out of Stock“
-
Ich hab mir mal dieses Modell gegönnt...innerhalb einer Woche (auch über den Grauen) verfügbar.
Perfekte Verarbeitung, perftekte Gangwerte usw. Bin happy...leider klappt es mit dem Bilderhochladen irgendwie nicht...sorry:
https://www.omegawatches.com/de-de/w...21030445101001
-
Diese ist gestern bei mir eingezogen, sehr schöne Uhr und das Preis-Leistugsverhältnis ist top...
https://up.picr.de/40690607jt.jpeg
Gruss Max
-
Herzlichen Glückwunsch Max und viel Spaß mit ihr. :dr:
Die SMP ist toll und bekommt bei mir momentan die meiste Tragezeit.
-
Herzlichen Glückwunsch! Genau die habe ich mir auch zugelegt (als Chrono und in schwarz...) :gut::dr:
-
Top Uhr Max.:gut:
Die hat bis jetzt alle meine Uhren-Launen überstanden und ist immer noch bei mir. Seit ich ihr das Kautschuk verpasst habe gefällt sie mir sogar nochmal besser, war irgendwie wie ein Neuzugang.
-
Sieht klasse aus, mir gefallen auch die Kautschuk Bänder sehr gut dazu!