Vettel :wall:
Aber sauber gemacht von Kimi :gut:
Druckbare Version
Vettel :wall:
Aber sauber gemacht von Kimi :gut:
Aber Kimis Start war stark.
Ja :gut:
Freue mich für Kimi :jump:
Ja :gut:
Er kanns halt immernoch :gut:
Was soll an von Vettel halten? Zweimal den gleichen Fehler machen heißt, nix aus den Fehlern zu lernen. Er und Ferrari hätte den Titel auch nicht verdient, wenn Hamilton dreimal ausscheiden würde.
Kimi ist nun das alles völlig wurscht, Glückwunsch zum Sieg.
Well done, Iceman :dr:
Taeusche ich mich oder kann man aus der Perspektive der Bordkamera von Vettel sehen, wie er kurz nach links lenkt, als Ricciardo neben ihm faehrt, bevor er sich dreht....:grb:
Stefan wird kein Vettel-Fan mehr. :bgdev:
Außerdem hat Vettel beim Interview zugegeben, beim Manöver gegen Ricciardo zu forsch rangegangen zu sein und das Rennen selbst verzockt zu haben.
Das war aber nicht um Ricciardo zu treffen oder nach außen zu drücken. Sein Lenkwinkel war zu steil und er musste die Lenkung etwas öffnen, damit er sich mit dem Heck nicht wegdreht. Blöd war dabei, dass die Kurve am Ausgang enger wird und er somit zwangsläufig mit Ricciardo zusammentrifft bzw. sie sich in die Quere kommen.
Ich mag ja den Vettel und würde ihm den Titel mit Ferrari mehr als gönnen, aber in den letzten Rennen machte er doch zu viele Fehler. Er hätte gestern gewinnen können, wenn er bei dieser Aktion mehr den Kopf eingeschaltet und nachgegeben hätte. Er hätte Ricciardo auf der nächsten Geraden, spätestens in der nächsten Runde, wieder überholt, da sein Ferrari mehr Leistung und eine bessere Aerodynamik hat.
Da hast du Recht, Stefan. Fehler von sich kann er sehr schlecht eingestehen. Da erinnert er mich ein bisschen an Schumi...
Ich will Vettel nicht für seine Fehler der letzten Rennen in Schutz nehmen, aber man muss hier auch sagen, dass er wirklich viel Pech gehabt hat.
Die gleichen Manöver ist er auch vor acht Jahren und vor fünf Jahren gefahren, und da ist er Weltmeister geworden. Damals ist er genauso gefahren wie gestern, aber es waren glücklicherweise 10cm mehr Platz zwischen ihm und dem Gegner und der Crash blieb aus. Damals ist er in die Lücke gefahren und hatte Platz, heute fährt er in die Lücke und es gibt keinen Platz.
Soll heißen: Die Sachen, die 2011 gut gegangen sind, gehen heute schief. Damals hatte er Rennglück, heute hat er Rennpech.
Seine Uneinsichtigkeit entschuldigt das natürlich auch nicht.
Seine Lernkurve scheint seit ein paar Rennen auch extrem flach zu sein :ka:. Und das Rummgejammer kann ich auch nicht mehr hören. Das Auto ist gut, der Saisonstart war gut - ER hatte es in der Hand.
Also Vettel ist alleine nicht WM fähig: bi Red Bull hatte er mit Christian Horner und Helmut Marko zwei erfahrene Leute, die auf ihn aufgepasst haben. Bei Ferrari ist das nicht mehr so, da müsste er mehr steuern. Kann er aber nicht, darin unterscheidet er sich extrem von Schumacher, der mit Jean Todt und Ross Brawn zusammen klar Linien vorgegeben hat.
Klar war das auch Pech, aber Vettel hatte 2018
- einen tollen Saisonstart
- immer ein wettbewerbsfähiges Auto, meistens sogar etwas besser als der Mercedes.
Er machte persönlich Fehler in
- Hockenheim (-25 P)
- Monza (-15-25 Punkte)
- jetzt in Austin (im Training die Strafe verursacht, sonst wäre er neben Hamilton gefahren und dann noch die Brechstange rausgeholt; - 18-25 Punkte)
Wieviele Punkte hat er Rückstand????
Klar hat auch die Scuderia teaminterne Fehler gemacht, aber dass Vettel diese Saison keine Chance auf den Titel hat, muss er alleine verantworten.
Schumi war ein Genie, unbestritten, und konnte ein Team lenken. Aber mit Jean Todt und Ross Brawn war es ein Genie-Trio. Und das fehlt Vettel. Ferrari ist ein Schatten seiner selbst, verpatzt Reifenwechsel wie jetzt auch wieder, wählt fehlerhafte Taktiken (Regenreifen bei Trockenheit) usw. Da kommt alles zusammen. Dann ist man hinten dran, will alles, macht noch mehr eigene Fehler und schon passt nichts mehr.
Vettel wird auch nächstes Jahr kein Weltmeister. Das ist so langweilig wie die letzten sechs Jahre Bundesliga.