Jau Jürgen ... zu dem Look, ohne sie in echt gesehen zu haben, vermute ich entweder mattschwarz mit Klarlack oder schwarz mit mattem Klarlack.
Sieht sehr stimmig aus, wie die ganze Karre! :gut:
Druckbare Version
Jau Jürgen ... zu dem Look, ohne sie in echt gesehen zu haben, vermute ich entweder mattschwarz mit Klarlack oder schwarz mit mattem Klarlack.
Sieht sehr stimmig aus, wie die ganze Karre! :gut:
… ich dachte auch, der matte Lack sei empfindlich oder schwer zu reinigen.
Geht aber ganz prima (meine Erfahrung) und sieht nicht so schnell wieder dreckig aus.
Tiefschwarzen Lack wieder richtig glänzend zu bekommen ist auch keine Wohltat und dann siehst du jeden Fingerabdruck - naja, die Erfahrung blüht mir dann ja auch bald :D
Grüße
Steffen
Danke Lou :dr:
Bin schwer verliebt in dieses Moped. Ist glaube ich das Beste, was ich jemals für Geld gekauft habe.....:gut:
Stefan :dr::dr:
Die machen es richtig, die Amis ... das nenne ich ein Angebot:
http://switchbackowners.proboards.co.../download/1184
(Danke an meine US-Forumskollegen)
Man sieht nichts wenn man nicht angemeldet ist
Upps ... danke Elmar ... !
(Will be continued)
Gruß von der Ausfahrt
Klappt ja gut :D
Warst du in Australien? ;)
:supercool:
Endlich fertig !
2 Jahre rumgebastelt und Freitag TÜV bekommen :supercool:
http://up.picr.de/26516845aw.jpg
http://up.picr.de/26516846rr.jpg
Meine Rakete....leider kann ich nicht mehr Mopped fahren
http://up.picr.de/26517110cn.jpg
http://up.picr.de/26517111ki.jpg
http://up.picr.de/26517112to.jpg
... mit NOS ? 8o
Grüße Frank
Ohne NOS nix los:op:
http://up.picr.de/26520775of.jpg
Die Optik ist zwar nicht meins, aber das Teil dürfte ziemlich fahr"aktiv" gewesen sein :D...
@ Henry 71: erzähl doch mal mehr zu dem Teil...
Gerne Deni
Hab ich als Umbaugrundlage in mehr oder weniger schrottigem Zustand vor 2 Jahren gekauft.
Ist ne '87er fxst. Ich hatte eine sehr genaue Vorstellung wie es werden sollte und hab mich halt dran gemacht teile zu suchen und ein bisschen was zu flexen und zu schrauben. Ist nicht so schwer wie es vielleicht scheint. Problem war oft die Zuverlässigkeit der wenigen involvierten helfenden Firmen und Passgenauigkeit der bestellten Teile. Ich hab nächtelang im net verbracht um einigermaßen stimmige Sachen zu finden. Aber wie gesagt, ist sonst eigentlich nicht so kompliziert.
Über die Zuverlässigkeit der ganzen Typen, die sich gewerblich im Harleyumfeld bewegen, könnte ich ein Buch schreiben... =(
Sehr schöne Lösung mit dem Sitz und dem mitschwingenden Fender!
Ich kenne mich mit den Softails nicht sonderlich aus, wäre es auch eine Option, den Strut vom Rahmen komplett abzuflexen und einen Sattel ala Starrahmen zu montieren?