Deine Sache. No Risk no fun. :D
Druckbare Version
Deine Sache. No Risk no fun. :D
Stefan, der GPS-Empfänger ist jetzt 3 cm höher als beim Originalmast. :ka:
Mein Originalmast ist ca. 8,5cm lang. Die Gimbalplatte liegt ca. 8,5cm unter der oberen Platte. Ist der Klappmast 20cm lang?
Aber egal. Ich habe nur geschrieben, was ich machen würde. Denn der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen. ;)
Der ist wirklich so lang. Komm ruhig gucken! :bgdev:
http://i59.tinypic.com/id7zua.jpg
Der Halter von Klaus ist montiert und ich habe einen "Reflektor" aus einer Verpackung aus Weichplastik mit Noppenfolie darin gebastelt. Nicht schön, aber selten. ;) Auf jeden Fall leuchtet es gut sichtbar. :gut:
Haha, ok. :) Halter sind bei mir auch da. Ich werde erst übernächste Woche weiter kommen, dann hab ich Urlaub und werde mich dem Projekt widmen.
Ich wollte erst den Diffusor von der Nikon kleindremeln. Dann habe ich den Preis gelesen und es gelassen.:bgdev:
Jetzt wurde der 3S 8000 mAh 25 C von SLS gelifefert und die 10x5 Latten von Graupner sind auch drauf. 3 waren ok und die anderen 3 mussten gewuchtet werden. Ging recht schnell mit Lochverstärkern. Akku lädt und gleich gibt es einen Flugzeittest.
Servus Ralf !
"Dein" ehem. 5.800er wurde gestern auch geladen. Wollte jetzt gegen 16.00 Uhr auch ein paar Akkus leerfliegen.
Aber hier regnet es wie aus Kübeln...
Wünsche Dir viel Erfolg !
Ich bin auch kurz vor dem Schauer wieder rein. Fliegt sich recht behäbig mit dem 8000er und den 10x5. Flugzeit war 15:20 Min. dann ging der Warner bei 3,6 V los. Bin gespannt, was gleich reingeht. Akku kühlt momentan ab.
Jetzt noch kurz den 4S mit den 10ern testen.
Ich finde die Graupner echt ok. Die halten gut mit den farbigen Hutmuttern und ohne Unterlegscheibe. Muss man die Aerocam haben?
Hast Du die Flugzeiten auch mal mit den originalen Propellern gemessen?
Bisher nicht, mache ich die Tage mit den original 9" Propellern und vergleiche die Zeiten beim reinen Schwebeflug.
Beim 4S und 10" wird der Motor leicht warm, aber nicht heiß. Ich habe leider vergessen den Timer auszuschalten beim 4S 5800. Müssten irgendwas knapp über 14 Minuten gewesen sein.
Durch den Verlust an Spritzigkeit tendiere ich fast zum 9".
Für unsere Phantom-Flieger:
https://www.youtube.com/watch?v=vTcs5LmsXao
Schöne Sache!
Der P2 bekommt hier keine Flugzeit mehr. Ich habe schon überlegt ihn wieder zu verkaufen. Hat maximal 5 Akkuladungen verflogen, allerdings ist er praktisch für den Urlaub. :gruebel:
Hattest Du den nicht zurück geschickt? :grb:
Klar, aber dann bei actioncam24 einen neuen bestellt. Bei dem ist der Gimbal gerade. ;) Habe die weiße Funke beim Händler gleich gegen 4 Sätze Propeller getauscht. Ich habe also reichlich, falls jemand welche braucht. ;)
Wo haben die bei dem klappbaren LG den Kompass versteckt ?
Space Invaders ;)
http://abload.de/img/g00103659xsba.jpg
Schöner Rasen! :dr: