Reg' Dich doch nicht auf. Was juckt's die Eiche, wenn sich die Wildsau dran reibt? ;)
In ein paar Tagen ist die Pt D bei Dir und alleine DAS zählt doch, oder? :dr::gut:
Druckbare Version
:off topic:
Antwort: ich? keine!
die 16622 wird mal ein richtiger Renner :zwinkerchen:
P.S.: ich warte ja noch auf die Platin Sub :nochmalzwinkerchen:
Nachdem hier ja nahezu jede Rolex einen saublöden Spitznamen bekommt - Frosch, Hulk, Dipsy - wie wäre es hier mit...
Fonic Daytona?
Ich kann keine Fonic-Werbung mehr anschauen, ohne an diese braun-blaue Entgleisung zu denken.
Beste Grüße,
Kurt
:rofl::rofl::rofl:
Je mehr Leuten sie nicht gefällt, umso mehr Leute kaufen sie nicht !!
Umso eher bleibt sie bei den Konzis liegen !!
Umso besser kriegt sie der Grauhändler !!
Umso schneller werden sie beim Grauen billiger !
Finde ich gut !!!! :gut:
Ein dreifaches HOCH auf den König und die übrigen Geschmacksverirrten !!! :dr:
Ist doch vollkommen egal.
Mir ist nur wichtig, dass sie bald der Graue zum vernünftigen Kurs anbietet - aus welchen Gründen auch immer !!!
Der wäre?
LOL Kurt. Fonic Edition...
Richtig Jürgen und das ist dann vermutlich der eigentliche Grund, warum Du Deine schönen Uhren verkaufst ;-)
Und ICH sollte aktuell keine Uhren mehr kaufen, sondern schon mal diese Summe ansparen. Ich tippe mal auf PE im Februar, also vorher noch zuschlagen.
Ich denke auch, dass es außerhalb des Deutschsprachigen Raums genügend Vollzahler geben wird.
Ich hege ja schon seit Längerem den Verdacht, dass RSA die neuen Modelle extra so greislig macht, dass selbst den Moddern, Tunern und Verschlimmbesserern die Lust vergeht.
Eine Platin-Day-Date mit zahngelben Indizes, mediokrem Lederband, zu dünnem Sekundenzeiger und abgeschliffenem Kronenschutz wollten die Herren in Genf sich wahrscheinlich einfach nicht zumuten lassen.
Absolut! Wenn man hier so mitliest, könnte man ab und zu meinen, dass hier wirklich geglaubt wird, RSA lebe hauptsächlich von den paar Hanseln mit ihren abgeranzten, kaum noch wasserdichten Plexi-Taucheruhren. Die diese zwar zu sattem Aufpreis weitergeben, das Geld aber in die eigene Tasche stecken, und nicht in die der Herren aus Genf. Was zählen da schon die Unmengen an Edelmetalluhren, die weltweit tagtäglich über die Ladentheke gehen?