Sieht sehr flach aus,die Lünette. Nicht so nach außen abgeschrägt, wie bei Sky Dweller oder Datejust
Druckbare Version
Sieht sehr flach aus,die Lünette. Nicht so nach außen abgeschrägt, wie bei Sky Dweller oder Datejust
Vielleicht ist es ja auch ein komplett neues Modell, z.B. eine Sky-Dweller, die künftige Uhr der Raumfahrer mit der neuen patentierten Stoßsicherung und einer nicht-verschraubten Krone, damit zum Aufziehen der Uhr im Orbit nicht immer die Krone geschraubt werden muss, daher auch kein Strich und keine Punkte auf der Krone.
Grüße
Klaus
Mein Tipp:
Komplett neues Modell: Mondphase ohne Lupe in Rotgold, ziemlich groß, mind. 41mm.
Würde in Fernost richtig einschlagen und im Highend Segment Marktanteile von Hublot und Patek zurückholen.
habt ihr mal die riffel der lünette gezählt? ich würde schätzen, ein drittel mehr, als bei allen die ich kenne...
... und noch ein Gedanke zum Thema Flut, Ebbe und Mond...
http://www.oris.ch/de/watches/oris-p...-7682-7134-set
grüsse von Sven
(Neu hier und mit 14060m am Arm)
Die Hörner sehen in dem Video auch eher so aus als wären sie Panerai-artig ans Gehäuse drangesetzt.
Hm. Das sehe ich jetzt nicht... :grb:
Ich denke, das wird es sein. Eine Sea-Dweller mit Mondphase in Rotgold. Eigentlich logisch, wenn man mal drüber nachdenkt.... :rofl:
Und extrafeiner, flacher Lünette, damit sie extra griffig ist...
Eine Taschenuhr für den Taucher von Welt. Am Kettchen in der Neoprenweste.
Der "Pool" im Video ist jedenfalls der Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe.
Respekt! :verneig:
Und zwar links vom Shop. ;)
Der Coney wieder :verneig: