cool!
Druckbare Version
cool!
cool, Saurer 2DM, oder? :gut:
fast: Berna 2VM von 1968
Ah, hätt mir am Schild auffallen müssen. Coole Sache und was machst so damit? Einfach zum Spass rumfahren, oder bist du passionierter Geländefahrer?
Habe weder was mit Militär zu tun, noch will ich ins Gelände. Wenn man einen alten LKW in gutem Zustand sucht, kommt man irgendwann auf Fahrzeuge der Feuerwehr, THW, Polizei, oder eben Militär. Gute Pflege, niedrige Laufleistung und meist problemlose Ersatzteilversorgung machen solche Fahrzeuge attraktiv. Der Allradantrieb ist ganz praktisch, und hier im Winter auch wirklich sehr nützlich, aber ich hätte den Wagen auch mit Heckantrieb gekauft.
In erster Linie will ich Spaß haben, fahre damit mal so zum einkaufen, oder tauche hier und da mal zu nem (Oldtimer-) Stammtisch auf, nutze ihn aber tatsächlich auch im Winter bei frisch gefallenem hohem Schnee. Manchmal liefere ich unheimlich große Teile damit aus, Gartenstühle des einen Kollegen zum anderen, die eigentlich auch in einen normalen Kombi gepasst hätten, aber der Spaßfaktor geht dabei gegen NULL. Ausserdem lässt sich prima auf der Ladefläche übernachten, Isomatte und Schlafsack, oder eine Liege sind schnell hineingeräumt. Den kommunikativen Faktor darf man auch nicht unterschätzen: kein Tankstellenbesuch ohne Fachsimpelei, die Kinder, die mal "sitzen" wollen. Negative Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht. Es tauchen eher Fragen auf, ob der auch was im Wald zum Holz holen taugt. (Als Unimog-Ersatz). Ein vergleichbares Prudukt von einem deutschen Hersteller (mit oder ohne Allrad) wäre um ein vielfaches teurer gekommen. Zu guter letzt: wer hier im Ort was auf sich hält, hat nen Trecker. Ich hab eben nen alten LKW. Schlimm?
weiss ned...irgendwie sau lässig :gut:
...stell mir grad vor der parkt bei mir in der Stadt vor der Tür :D
Gruss
Wum
:rofl:
Grus
Wum
Gilt hier 1986 schon als Oldtimer?
Immerhin 1. Hand, mit Original-Brief und mit TÜV-Stempeln übersähtem Original-Fahrzeugschein.
http://img228.imageshack.us/img228/4...0865851794.jpg
207D ???
Fast: 309D, mit der 3,0 Liter 5-Zylinder Maschine mit 88PS aus dem 300D (OM617). Die eingebaute Uhr war damals Sonderzubehör! Radio und Servolenkung hat er nicht! Man müht sich heute beim rangieren ziemlich ab, komisch: damals müssen meine Oberarme dicker gewesen sein (1986 fuhr ich im Alltag einen 1974er 230.4, ebenfalls ohne Servo!).
na wenn sonst keiner postet, erbarme ich mich mal:
http://img221.imageshack.us/img221/2816/imgp2628kw.jpg
Yes, 64/65 rulez!
Super, Michi. Du hast wenigstens H4-Einsätze, da habe ich noch Bilux-Funzeln. Immerhin mit E-Prüfzeichen.
Die wahren Werte erschliessen sich oft erst von unten: Rostfreies Blech in Wagenfarbe lackiert, kein Unterbodenschutz, Originalblech, und keine Wagenheber-Dellen an den Traversen.
http://img687.imageshack.us/img687/1394/p1040654kn.jpg
kein Unterbodenschutz...?? bin Unwissender.... ;) .... hatten diese Autos das damals nicht??
Grus
Wum
Hier die Geschichte....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...merw%E4rmer%29
Wow, Respekt. Tolles Auto, und nette Historie mit Belegen dabei. Da hast Du einiges an Zeit und Kohle investiert. Sowas wollte ich vermeiden. Andererseits, weisst du nun, was Du hast, selbst die Cowl-Vents sind neu. Toll. Mindestens die nächsten 25 Jahre wirst du keine Rostprobleme mehr haben. Super, kannst stolz auf Dein Pony sein.
Meiner drückt seine Bremsbeläge immer noch ohne Unterstützung an 4 Trommeln.
So habe ich den maroden Auspuff geweschselt, bisher die arbeitsintensivste Sache, die ich an dem Pony gemacht habe. Den ganzen Samstag am Boden rumgekrochen, und bis Montags Muskelkater gehabt. Aber das Erfolgserlebnis zählt.
http://img41.imageshack.us/img41/6700/110409002k.jpg
http://img809.imageshack.us/img809/3961/110409004k.jpg
Beim Mustang ist Blechmässig - soweit ich das beurteilen kann - alles gut.
Dafür hat sich kurzfristig eine andere gewissermaßen bodenlose Baustelle deutschen Ursprungs aufgetan:
http://img695.imageshack.us/img695/3927/img0891k.jpg
Ich hab ja sonst nix zu tun.
Ja, sehr schöne Autos! :gut:
Ist das ne Pagode auf dem letzten Bild? Vom Kofferraumblech können wir auch ein Lied singen.... :rolleyes:
Wie läuft dein 250er Marcus? :dr:
Fletch: danke. Kann ich nur zurück geben. :-)
Max: das ist ein W111 ohne Dach.
Werte Forumsgemeinde!
Anstandshalber möchte ich mich, vor meinem ersten wertvollen Beitrag, noch kurz vorstellen:
Johann, München, 41, keine Rolex!
Gewünschte & geplante Rolex: GMT Gold um 1970 und eine Day Date mit genau dem Ziffernblatt, das im geposteten Werbevideo im Erdal-Frosch-Thread (Petedabomb bei 2:25) zu sehen ist.
Aber alles zu seiner Zeit.
Den Beginn meiner Aktivität möchte ich mit Fotos von unserem Oldtimer untermalen.
So hab ich wenigstens vorab bissl was zum "mitreden".
An dieser Stelle: Herzlichen Dank an den Wristshotkönig des Jahres für die perfekten Aufnahmen und die geduldige Überarbeitung.
http://i55.tinypic.com/nxja0i.jpg
http://i54.tinypic.com/sd1pn4.jpg
http://i53.tinypic.com/2rhbqtl.jpg
http://i51.tinypic.com/2ezl1rt.jpg
http://i55.tinypic.com/23wp9qv.jpg
http://i56.tinypic.com/qyaaz6.jpg
In der Hoffnung es sind nicht zu viele Bilder
Herzlichst
Johann