Ob DAS eine neue Käuferschicht anlockt wird sich zeigen...
Druckbare Version
Ob DAS eine neue Käuferschicht anlockt wird sich zeigen...
Eine BMW in häßlich :gut:.
Na ja, die GS ist jetzt auch nicht wirklich eine Augenweide ;)
Aber wenn ich das Bedürfnis hätte, durch Marokko oder Tunesien zu brettern, würde ich wohl auch zur BMW greifen.
Für mich ist es auch nix. Ich finde aber gut dass man was probiert. Ich hätte sie nur als Subbrand und nicht unter dem Namen Harley rausgebracht.
Huell :grb: :D
Die mag fast noch häßlicher sein, als die GS....wird in manchen Regionen Deutschlands allerdings genau da versuchen zu räubern.
Bei der FXDR hatte es nicht funktioniert, da die Ducati einfach besser ist.
Bei der GS wird es entweder ähnlich laufen, oder die HD zeigt tatsächliche Qualität in dem Bereich. Und das wage ich, mangels Erfahrung seitens HD, stark zu bezweifeln.
Auch das Zubehör/Umbau Geschäft fällt in dem Segment dürftig aus.
Mal sehen...für mich jedenfalls optisch nix
Über Geschmack lässt sich streiten aber es hat ja mittlerweile wirklich so ziemlich jeder Motorradhersteller so eine Reiseenduro im Angebot. Ähnlich wie bei den Autoherstellern die SUV. Ein entsprechender Markt dafür ist definitiv vorhanden und jeder versucht halt auf seine Art ein Stück vom Kuchen ab zu bekommen und die pot. Käufer von seinem Produkt zu überzeugen. Ob erfolgreich wird die Zeit zeigen...
VG
Mark :winkewinke:
Bisher hat HD jedes mal kläglich versagt, wenn sie sich in den Vergleich mit arrivierten Herstellern begeben haben. Bspw. mit der XR 1200, die nicht nur zu schwach und zu schwer war, sondern auch noch viel, viel früher als alle Mitbewerber in Kurven aufsetzte. Wenn man bedenkt, dass selbst eine Multistrada früher als eine GS mit den Rasten kratzt, kann ich mir kaum vorstellen, dass HD in diesem Segment irgendwo Klassenbester wird.
Im Vergleich zu den ganzen Dressern und Baggern, die von dieser Marke herausgebracht wurden in den letzten Jahren- dieses Moped würde ich probefahren! So ich noch keine GS hätte. Da hat BMW halt schlicht und ergreifend seit 40 Jahren die Nase vorn.
Das Teil hat soviel Marken DNA wie der Purosangue von Ferrari, der Urus von Lamborghini, der Cullinan von Rolls Royce, der Levante von Maserati... die Reihe lässt sich beliebig vorführen. Wer neue Käuferschichten ansprechen will muss mit seiner DNA auch mal brechen. Ich finde den Bock auch nicht schön aber wie Michi bin ich auch GS-Treiber. Dennoch finde ich die Idee von HD gut :gut:
Btw hat Porsche gestern auch abseits seiner Marken DNA seinen 1.000.000. Cayenne gebaut ;)
Wie soll denn eine Geländemaschine mit Harley DNA aussehen? Mir fehlt die Fantasie. :grb:
So :op: :D
https://up.picr.de/40061176lt.jpeg
Der Satz in sich ist schon ein Widerspruch :facepalm:
Wie soll denn ein Smart von Ferrari aussehen ?
Harley verkauft keine Motorräder, sondern Emotionen !
Geländemaschine ist auch zu weit gegriffen, da spielt der Riemen nicht mit !
Maximal als Reiseenduro geht die durch...aber eher mal so für den Möchtemaltourer.
So ein Teil muss Robust sein und Hochdruckreiniger tauglich.
Ich muss in jedem Land schnell Ersatzteile verfügbar haben und auch eine Hinterhofwerkstatt muss Werkzeug dafür haben.
Nee, mal ernsthaft ...die Dinger werden wohl eher von Typen gefahren, die aussehen wie bei Louis auf der ersten Seite im Katalog und alles immer schön sauber und salzfrei :bgdev:
Harley hat auch schonmal einen Roller verkauft. Harley Topper. Nur was für wirklich coole Typen.
Muss man halt fahren können :supercool::rofl:
Der Frühling naht...naja...zumindest bald!
Da hab ich mir eine Sportie zu meiner Streetbob dazugeholt.
1200er C, Zustand wie neu, Leistungssteigerung bereits verbaut:
In meinen Augen eine sehr schöne Basis.
Anhang 261831
Anhang 261832
Anhang 261833
Anhang 261834