Kann gut sein, ist mE ja alles derselbe Baukasten...
Druckbare Version
Ich bin ja schon seit fast 4 Jahren komplett elektrisch mit dem Ioniq Classic also vFl unterwegs und sehr zufrieden.
Als die Mitteilung kam, dass der Model Y SR+ kommt und dieser nur 3k billiger ist als der aktuelle LR hab ich dann Sonntag spontan zu Probe einen Termin zu Probefahrt ausgemacht.
Gestern dann nach der Arbeit eine kurze Runde mit dem Model Y gedreht und meine Frau bei der Arbeit besucht.
Ich mach’s mal kurz: ich hab dann gestern Abend bestellt, bevor ich mich ärgere, dass die jetzt die Preise anpassen.
Crazy…..
Dabei bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Ioniq…. Die Reichweite reicht für den Alltag der Verbrauch ist mega. Einzig der Platz und die doch vergleichsweise kurze Reichweite auf Urlaubsfahrten.
Mal schauen… 60k ist schon ne Menge Holz.
Habe mir ja auch so ein Grünheide Model Y Performance geholt. Ich muss schon sagen, dass ich auch mit dem Model 3 schon recht zufrieden war, aber das Y ist ein richtig schöner Allrounder: ordentlicher Laderaum, vernünftiger Verbrauch, macht Spaß zu fahren und diverse Verbesserungen gegenüber dem 3 (bessere Türen, bessere Sitze, diverse verbesserte Verkleidungen...).
Ich glaube, den LR haben sie auch entsprechend angepasst.
Nerven tun mich eigentlich nur die Mud Flaps, die an meiner Auffahrt immer am Boden schaben und dass das Kofferraumrollo nicht mit hoch zieht. Ansonsten ein paar Knarzgeräusche in Ordnung gebracht, und das Auto ist top :gut:.
Egal, will nur sagen, Du kannst Dich freuen, ist ein tolles Auto zum guten Preis!
Danke für dein Feedback Julian!
Ich bin echt gespannt. Den Ioniq konnte ich mir tatsächlich problemlos schönrechnen.
Der Wertverlust der ersten 4 Jahre und knapp 65t km deckt sich ziemlich locker mit der Einsparung meiner Rechnung an der Tankstelle. Als Early Adopter hab ich zu Anfang quasi für die ersten 50t km nichts bezahlt.
Bin gestern und heute ID.4 GTX gefahren. Fahrverhalten und Antritt sind nicht zu beanstanden, Fahrgeräusche bis ca. 135 km/h auch super, darüber hört man Windgeräusche. Assistenzsysteme sind gut, nicht überragend. Platz ist massig vorhanden. Das mittige Display fand ich super. Das Head-up-Display ist vielleicht einen Hauch zu dunkel, aber die Anzeige ist wirklich top. Ansonsten kommt im Innenraum leider nicht das Gefühl eines Autos von ca. 65 t€ auf, die Stoffe wirken lieblos und man sieht jeden Krümel, der Kunststoff ist teilweise ungepolstert, alles wirkt etwas einfach. Auch die Sitze sind von der Polsterung und Ergonomie nicht mit Audi/Porsche/BMW vergleichbar. Aber ok, kann man alles verkraften.
Was mich aber echt stört ist, dass man das Lenkrad nicht weit genug rausziehen kann, d.h., der Abstand zwischen Pedalen und Lenkrad ist zu gering. Stellt man sich den Sitz auf das Lenkrad ein, sind die Pedale zu nahe. Umgekehrt muss man sehr weit nach vorne greifen, um ans Lenkrad zu kommen. Für Sitzriesen mag das ja ok sein, aber selbst bei durchschnittlich langen Beinen fällt es schwer, wirklich bequem zu sitzen. Wie kann man denn sowas konstruieren?
Wir haben auch so einen Hobel im Fuhrpark. Leder etc. nicht für Geld und gute Worte, Plastiklandschaft trifft es gut. Das mit dem Lenkrad ist mir auch aufgefallen. Die Fuhre gibts aber zumindest gut ausgestattet von Skoda ;).
Nicht in unserem Konfigurator. Lieferzeiten Enyaq jenseits 12 Monate.
Mein Y sollte in den nächsten 2 Wochen kommen. Bin auch gespannt, habe ihn "blind" bestellt, nachdem wir mit dem "Testballon" 3 bisher super zufrieden sind und die Solaranlage vor 2 Woch installiert wurde.
Vor 2 Jahren hätte ich es für mich nicht in Erwägung gezogen, aber inzwischen bezweifele ich außer einem 911 nochmal Benziner zu fahren.
ich habe mich schon längere zeit nicht mehr gemeldet.
der Ioniq5 läuft aber noch und ich bin nicht an einer zapfstelle hängen geblieben. ;-)
bin jetzt seit anfang januar 28.000 km gefahren und am diesntag nächste woche gehts für ein paar tage in die champagne.
die fahrräder hinten auf der AHK.
Inspektion (30k km) ist gebucht für mitte september.
die kiste schnurrt bis heute ohne mängel und ich habe einen schnitt von 18,6 KWh über alle km.
voll zufrieden mit dem geschoss. mal sehen wann der Ioniq6 kommt, obwohl es mehr neugierde ist.
weggeben möchte ich den 5er nicht. außerdem brauchen wir platz, wir haben nämlich nachwuchs ;-)
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...6d6fbb43b0.jpg
Jetzt weiß ich gerade nicht, was mir besser gefällt. Der Ioniq5 oder die Fellnase. :)
Auch wenn ich den Ioniq 5 super finde, kann er die kleine Fellnase nicht toppen :gut:
Ich habe mich gerade verliebt ;)
Was für eine Frage, Miguel, die Fellnase natürlich. :)
OK, überzeugt, obwohl es ja hier um Elektroautos geht. ;)
Ioniq :gut:
Fellnase :gut: :gut:
Martin, herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs - sehr süss :gut:
Vorgestern bin ich den Mercedes EQE AMG 43 zur Probe gefahren. Muss sagen, dass mich das Auto als Gesamtpaket doch positiv erstaunt hat.
Head Up, Augmented Navigation, die sehr guten Sitze sind ein paar Beispiele, die mir sehr positiv aufgefallen sind.
Die Bedienung ist zum Teil aber sehr gewöhnungsbedürftig/umständlich. Vielleicht eine Gewohnheitssache?!
Die Verarbeitung ist zum Grossteil sehr hochwertig. Schade finde ich, dass man merkt, dass an einigen Punkten gespart wurde.
Ein Tausch gegen mein Model 3 kommt aber nicht in Frage. Bei dem heftigen Aufpreis müsste ich mehr als überzeugt sein.
Das hat der Benz aber nicht geschafft.
Anhang 299788
Ich finde den auch gut, aber der Preis ist definitiv zu hoch.
Sollte sich mMn eher am i4 M50 orientieren.
Aber Mercedes will gerade sowieso in eine höhere Klasse.
Wenn ich mir anschaue wie sie den C43 einpreisen etc.
Schon brutal.