Jetzt bloß nicht politisch werden!
Jetzt bloß nicht politisch werden!
:D
Halt auch noch richtiges Schwäbisch, Micha. ;)
Neulich auf der Autobahn:
https://up.picr.de/48751483qh.jpeg
Optik Hammer geil. Genau wie ein 992 GT3 RS. Einfach nix für Normalos.
Amphicar? =)
Ich glaube schon. :gut:
... und hier in seinem natürlichen Habitat:
https://up.picr.de/48868636jk.jpg
Ja, ist ein Amphicar :gut:
Jan: Cooles Bild, aber welches ist eigentlich das natürliche Habitat eines solchen Fahrzeugs? :]
Das natürliche Habitat ist das Oldietreffen.
https://up.picr.de/48869481ew.jpg
Grüße Dietmar
Nice. Frag mich trotzdem grade, was ein Schwimmwagen Typ 166 beim Afrika-Korps verloren hatte :grb:
Von Herbst 1942 bis Sommer1944 wurden im Volkswagenwerk Fallersleben über 14.000 Stück produziert. Der Typ 166 wurde auch "VW-Schwimmer" oder allgemein Schwimmwagen genannt. In dieser sandfarbenen Ausführung war er sowohl beim "Afrika-Korps" wie auch an der Westfront im Einsatz.
(aus dem www )
Grüße Dietmar
Vielleicht war er gegen die „Seekrankheit“ beim Überfahren der Dünen besser? :D
Ganz klar der Comer See: https://www.tripadvisor.ch/Attractio..._Lombardy.html
Übrigens, der Berliner Amphicarclub war vor ein oder zwei Jahren auf dem Rhein bei Ketsch unterwegs.
Die waren halt Ihrer Zeit voraus. Klick ;)
Entschuldige, aber nach den Thread-Titel geht es hier um „Autos“ :D
Hat doch ein großes Nummernschild :D
das Auto passt perfekt zum Eingang im Hintergrund :op:
Garage
Wenn Du das Foto selbst gemacht hast und nicht daran verdienen willst, dann sende es doch dem Street Bob, der sucht aktuell lizenzfreie Goggo-Bilder.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/213439
Sehr schön, hat der nicht Hinterachs-Lift?
K.A. Hab nur kurz mit dem Besitzer gesprochen, beidseitige Zeitnot.
Hat den seit 40 Jahren als Daily. Halbe Mio. Kilometer mit dem ersten Motor 8o. Siebensitzer (noch zwei Klappsitze hinten) und 2 (Zwei!) Nummernschilder an der Heckklappe, eines normal senkrecht und eines waagerecht in einem Absatz der Klappe. Ich wusste zwar, dass es von der Déesse einen Break gab, hab aber noch nie bewusst einen gesehen.
Bin grad in Berlin, zufällig unter den Linden bei VW in die Ausstellung gestolpert: schöne Autos…
Anhang 341226
Anhang 341227
Anhang 341228
damits zum Thema passt, Objekt vom Weg:
Anhang 341229
Erlkönig des Elektro-CLA von Mercedes-Benz.
Anhang 341321
Ab März 2025 soll die viertürige Limousine in Rastatt vom Band laufen und dann voraussichtlich ab August in Deutschland bei den Händlern stehen.
Anhang 341323
In Internetforen wie mercedes.fans.de wird über den Namen eifrig spekuliert. Ein CLAe? Oder ein EQC? Mercedes schreibt in ersten Veröffentlichungen vom neuen CLA, andere vom Elektro-CLA.
War als reines E-Auto geplant, kommt den Umständen geschuldet aber auch als Hybrid. Und ich glaube, von den Bezeichnungen EQx geht man wieder ab und nennt die Baureihen wieder wie gewohnt.
Jedenfalls finde ich das bisher gesehene vom CLA spannend. Ich fand ihn bisher zwar von der Größe optimal, aber die Bananenform hat ich echt geschreckt.
https://up.picr.de/49127901st.jpeg
Ein Multipla im Partnerlook mit einem McLaren in Prag.
Mit hübschem Felgenschmuck. :)
:verneig:
Bei uns war mal eine irisch Musikband, die haben den „Felgenschmuck“ selbst angelegt damit der Karren nicht gestohlen wird.
Bei dem McLaren würde das ja passen, aber den Multipla würde ich offen mit dem Schlüssel im Zündschloß parken.:D
Jetzt hab ich alles gesehen.
aber nochmal zur DS Break. Absoluter Traum.
Was für ein schöner Wagen.