Verstanden. Und dünnere gibt’s nicht oder geht nicht mit dem Band oder ist nicht stabil genug?
Besten Dank
Druckbare Version
Verstanden. Und dünnere gibt’s nicht oder geht nicht mit dem Band oder ist nicht stabil genug?
Besten Dank
Dünnere Stege gibt es, haben einige ja schon ausprobiert. Ob man den dünneren Stegen „traut“ bzw. das Risiko in Kauf nimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich denke da gibt es nicht allzu viele die dauerhaft mit so einem Bastelwastel rumlaufen...daher wohl keine Langzeiterfahrungen zu lesen...
Glückwunsch Michael - MK III!:dr:
Danke Stefan
welches MK Modell ist das? Über eine Hilfe wäre ich dankbar.
[IMG]https://up.picr.de/37515858tq.jpeg[/IMG]
Kann man ohne Vergleich schlecht sagen. Würde auf MK I tippen...
Auf Grund der fetten Ziffern tippe ich eher auf MK III.
MK III glaub ich nicht. Da schon 1-2 Jahre alt
Was heißt SuD?
MK III ? Niemals.
Ok :D
Vielleicht könnt ihr mich aufschlauen bezüglich des neuen Kalibers. Mir ist positiv aufgefallen, dass die Gangreserve anscheinend höher ist als bei den älteren Kalibern. Meine Pepsi will einfach nicht stehen bleiben :)
Dafür hört man bei Bewegung den Rotor. Das war früher m.E. nicht so.
Danke für den Know-how Transfer.
Schönen zweiten Weihnachtstag
Das 32er Werk hat ca 70 h Gangreserve, das 31 hat(te) ca 48 h Gangreserve.
Und ja, den Rotor hört man, auch das ist bei diesem Werk normal
Ich hab gerade mal die Submariner mit der GMT verglichen, die Leuchtmasse des Stundenzeigers ist meines Erachtens etwas breiter, der andere ziemlich gleich.
Danke für deine Antwort. :dr:
Auf alle Fälle ist der Unterschied nicht großartig
Hallo,
diese ist aus 12/19.
Ist diese MKIII ?
Gruß
Uwe
https://i.ibb.co/zx3sTdk/IMG-1839.jpg