Kurzes Update: wir haben die 5267 nicht genommen wegen des Quarzwerks. Es ist echt etwas schwer gefallen, weil meine Frau und ich sie wunderschön finden, aber Quarz bleibt Quarz.
Danke an alle für Euren Input!
Druckbare Version
Kurzes Update: wir haben die 5267 nicht genommen wegen des Quarzwerks. Es ist echt etwas schwer gefallen, weil meine Frau und ich sie wunderschön finden, aber Quarz bleibt Quarz.
Danke an alle für Euren Input!
Warum nicht die 7300/1200A? Stahl und mechanisch, meine Frau trägt sie täglich.:gut:
Ja, die ist tatsächlich auf unserer Liste.
Ja, ist eine tolle Uhr und absolut underrated.
Ich hatte die ein paar mal in der Hand und dann nicht genommen, weil wir das gleiche Werk dann drei mal zu Hause hätten.
Das fand ich dann irgendwie doof.
Ab Seite 2 gibt´s ein paar Bilder.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=twenty4
Nach vielen Jahren immer noch meinr Lieblingsuhr.
https://up.picr.de/47172991kb.jpeg
Klasse Bild!
Unbedingt. Der einzige "Störfaktor" ist das Datum (-sfenster):weg:
Es sitzt nicht zentriert, der kommende Tag ist schon zu erahnen. Ich weiß, es ist mein Monk, der da gefüttert werden will. ;)
:ka:
Hat jemand in letzter Zeit mal beim Konzi nach der 5167 gefragt?
Hat sich die Lage etwas entspannt, oder immer noch aussichtslos als Neukunde?
Also bei der 5968A wechselt das Datum doch augenblicklich?!
ja, aber das grosse Tamtam, das TS immer um seine marke herum macht ist inhaltlich-technisch schwer zu rechtfertigen. Sekundenstop ist noch immer Luxus bei PP (wird aber doch
immer mehr eingeführt, ca. 20 jahre nach anderen uhrenmarken), der Datumswechsel ist typischerweise mehr als schleppend (auch bei Uhren, die mehr als 100K euro
kosten......) etc....service ist langsam.... die PP konzis erzählen den (neu)kunden immer mehr das narrativ und wie selten und begehrt doch die calatravas sind...
und mittlerweile sind schon die aquanauts um 10-15% ueber liste am Graumarkt zu haben. auch da wird es einen reality check geben müssen, aber PP kann sicher in Asien diese Defizite aufholen.