Hier auch eher so feucht, Frau hat corona, mein test (noch ?) negativ.
Sehe das mit sub 1 Stunde indoorbiken bei schietwetter noch sehr entspannt, ich tue was, das langt:)
Druckbare Version
Hier auch eher so feucht, Frau hat corona, mein test (noch ?) negativ.
Sehe das mit sub 1 Stunde indoorbiken bei schietwetter noch sehr entspannt, ich tue was, das langt:)
Hier Schietwetter und Erkältung.
Besser als Sonnenschein und Erkältung.
Ergebnis in beiden Fällen identisch - Ruhe und Pause :weg:
Oh MIST, gute und schnelle Besserung Kai :gut:
Danke. :dr:
Heute konnte ich bei echten Klassikerbedingungen eine echt schöne Runde drehen. Es war herrlich: Wind, Sonne, Regen, Sonne, starker Regen, Sonne… und das alles auf kleinen, dreckigen Wirtschaftswegen im Marschland.
Die kommenden beiden Sonntage muss ich jetzt ganz tapfer sein. Das erste mal seit 1996 kann ich weder die Ronde noch Roubaix live im Fernsehen schauen. Üblicherweise schaue ich die Rennen komplett ab Start (wurde ja schon manchmal so bei Eurosport gezeigt) bzw. ab Start der Übertragung. Ich fürchte, meine Frau wird ziemlich genervt sein, wenn ich öfter mal ein Blick auf den Ticker auf'm Handy werfe. Da muss sie durch - genau wie ich. ;)
Carsten
Also ich nehme die Rennen meistens auf, und schaue Abends in Ruhe. Da spart man sich auch die nervige Werbung! Tagsüber möglichst keine Berichte mitbekommen ;)
Ja stimmt, man darf dann auch nicht in den Faden hier schauen, oder in entsprechende WA - Gruppen. Ein wahnsinniger Entzug :D Aber ich muss sagen, dass ich inzwischen nicht mehr den ganzen Tag opfern möchte, auch wenn es tolle Rennen sind! Einzig den Ironman Hawaii schau ich noch komplett live, aber der fängt ja auch erst spät Abends an ;)
Den Erkrankten Gute VerBesserung !!!
Wenig fahren ist mehr als garnicht fahren!!!!
Isso !!!
:gut:
Michl
Bei mir heute "Nachbereitung".
Meine (eigenen) Vorgaben waren wie annodazumal:
- TF >90
- HF (GA1) <130
Alles andere egal !!!!
Anhang 311020
Auffallend hier mal wieder wie sensibel die Tacx arbeitet.
Die erste "Lücke" war 1x kurz aussetzen um ein frisches Hndtuch in Reichweite zu legen.
Die zweite große "Lücke" ...... jaja ......... ich hatte so ca. 155-160 W anliegen und wollte das geringfügig verringern.
Das ging aber nur mit Wechsel vom gr. aufs kl. Blatt.
Und es ratterte.
Musste nachstellen (mech. Ultegra) und hab mich dabei um 1 Gang "verdreht".
Deswegen das "Gewurschdl".
Sorry.
Stefan, ich gelobe Besserung.
;)
Michl
recht zufrieden mit dem allg. Verlauf
Ich hab nach meiner Vo2 Max Einheit gestern abend so gut wie gar nicht pennen können so unter Strom war mein ganzer Body. Brutal wie das einen auseinandernimmt. Sowas mach ich zukünftig nicht mehr nachmittags / abends.
Oha, hier 1:12 indoorbiken dp 141 tf 91 121 watt
Allen gute Besserung! Bei mir heute die 3. FSME-Impfung, daher halbwegs lockere 90 min Rolle. HF war gefühlt etwas höher….
Auch von mir gute Besserung, auch an Deinen Schatz Michael!!!
Ich hab heute 95min Tisch-Tennis gespielt, reicht =)
Jörg, mach zart.
Ich denke dass nach „egal welcher Impfung“, weniger mehr ist.
Michl
kein Doc!!!!
Pflichte Michl uneingeschränkt zu - langsam machen nach Impfungen/Infekten oder sonstigen potenziell kardiovaskulär kritischen Events. :gut:
Gestern war es endlich mal wieder nicht nass (zumindest nicht von oben), so dass ich gestern mit zwei Kumpels eine Tour Richtung Osten machen konnte. Östlich von Düsseldorf gibt es ja dankenswerterweise ordentlich Hügel, oder um im Klassiker-Sprech zu bleiben "Hellingen". So früh im Jahr war es vielleicht trainingstechnisch nicht so ideal, aber es hat einfach unglaublichen Spaß gemacht sich an den Steigungen bei bis zu 20% abzuarbeiten. Herrlich, dafür liebe ich das Radfahren. Und der Harz kommt ja auch bald ;-)
https://up.picr.de/45437138zo.jpeg
https://up.picr.de/45437220co.png
Klasse Tour Johannes :gut:
Danke Stefan! Manchmal bin ich schon ein bisschen neidisch über die, die näher an Mittelgebirgen oder sogar den Alpen wohnen. Auch ihr in SU habt ja ein super Trainingsgebiet Richtung Siegen. Aber ich will mich nicht zu viel beschweren: Parkhäuser und Rheinbrücken muss ich mir noch nicht als einzige mögliche Steigung suchen.
Boah Johannes welch ein Brett !!!!!
Klasse.
Michl
ganz stolz auf die 1:10h aufm MTB gestern
Das ist schon ne Ansage Johannes:gut:
Johannes mit dem km/hm Verhältnis kommst Du aber doch schon richtig weit :gut: Ich bin zwar direkt in den Hügeln, und genieße das ständig möglich Auf und Ab, aber die meisten Anstiege sind so um einen km mit 70-100hm. Insofern muss man zum hm sammeln einige "mitnehmen" ;)
Aber heute am Abend nur ne kleine entspannte Runde 41km 270hm mit dem Roubaix. Hab einen neuen Helm probiert, den ich zufällig im Netz gesehen hatte und der perfekt zum Chamäleon Effekt des Rades passt ;)
Anhang 311290
Anhang 311291
Cooler Helm :gut:
Gracias Nico :dr: Seh gerade, dass das Chamäleon einmal auf dem Rücken liegt 8o :D
Sonntag 38 km draußen geradelt (1:42 dp 129) heute drinnen indoorbike 1:15 dp 133 bei 118 watt und tf von 88, dabei schön Glotze geguckt. Hat was ;)
:gut: Prima Michael! Ist eigentlich inzwischen draußen alles OK mit der Sitzposition auf den Bikes?
Komme mit rr und mtb mE gut zurecht. Das Gravel fahre ich eher nicht ;)
Michael,
"dem Körperchen auch etwas Zeit geben sich dran zu gewöhnen."
Basst scho.
Und das Gravel fährst nicht weil ........... ?
Michl
…weil das Rad ein Fehlkauf war, ich war gierig darauf eins zu haben, dass ich nicht probegefahren bin, sondern nur beim Verkäufer ein bikefittung gemacht habe. Das endete darin eine sehr kurzen und sehr steilen Vorbau montiert bekommt zu haben. Nach den ersten Malen fahren, habe ich dann schnell festgestellt, es fährt sich nicht gut, es passt mir nicht, einfach falscher Rahmen.
Die GRX Schaltung ist allerdings schon fein, sehr smooth, Bremsen packen gut, aber der Rahmen, nix für mich.
Da sitze ich auf meinem alten RR einfach „passender“, fährt sich alles ganz anders.
Naja Lehrgeld, ärgerlich, aber nicht zu ändern
Schade zu hören Michael, aber momentan ist die Liefersituation immer noch nicht entspannt, vielleicht kannst Du das Rad ohne großen Verlust weiterverkaufen, wenn Du es nicht fährst.
Da ich auf ebay Kleinanzeigen und sowas keinen Nerv habe, wird es im Keller alt werden. Vielleicht fährt einer meiner Jungs es in vielen Jahren mal. Ist ja kein kaufreizbietendes Rad;) 12 kg alubike.
Das ist wirklich sehr schade, und bei dem Händler würd ich künftig einen großen Bogen machen! Keine Chance es bei Neukauf in Zahlung zu geben?
Ich war grad noch kurz 42km 420hm mit ein paar „harten“ Sequenzen unterwegs.
Anhang 311371
Nachdem endlich die Sonne schien, 13° nachmittags schon der Osterurlaub eingeläutet wurde, hatte ich keine Lust draußen zu radeln. Also indoorbike 1:10 4 *6 sek Sprints alle 4 minuten. Durchschnitt 120 watt beim Sprint um die 500 aufwärts. Dabei Glotze und die Zeit ging gut um.
Heute mich mal wieder nach draußen getraut, 39 km in 1:47 mit dem mtb, lockeres rollen und beim Wind von Vorne halt schön langsam
@ Michael
Stelle es doch hier einfach mal ein mit einer kurzen Verkaufsanzeige.
@ Stefan
DIE Einfahrt kenne ich. ;-)
Hier ist Osetrn.
Bei den Schwiegereltern.
Ohne Rad.
Nxt Rad am Osterdienstag.
Bis dahin ......... nix.
Michl
Heute war das Wetter immer noch mau. Aber immerhin bei 8-10Grad und teilweise etwas Regen noch 52km 460hm mit dem Gravel =)
Hier nähert sich ja rennradfahren 2.0
Harz
Hochgebirge
Jedenfalls für einen Flachlandbewohner
Also Plan heute lang und HM
Wobei hier HM 275 wurden, da waren dei anderen wahrscheinlich noch nicht mal über dem ersten Huckel ;)
Für mich hieß das, auf nach Blankenese zu den rolextragenden Porschefahrern. Tinsdaler Kirchenweg (vorbei am Tabeakrankenhaus - in dem man mir den Meniskus abgeschnitten hat) und weil ich schon mal da war, runter durch das Treppenviertel zum Strand, damit ich den Waseberg wieder rauf kann. Tja, den ca 10 Jahre nicht mehr befahren, also Test, macht das Knie das mit und wie weit geht der Puls :D
Die Pulsuhr hat ausgesetzt zwischendurch, mal ein 170 gesehen, aber das war bestimmt nicht alles, immerhin raufgekommen, am Ende im Wiegetritt, egal, nicht abgestiegen. Dann auf dem Heimweg glücklicherweise Rückenwind gehabt (zumindest bevor noch mal 5 km Gegenwind angesagt waren)
Für mich längste Strecke mit den meisten HM wohl der letzten 10 Jahre, 61 km in 2:40
Nachdem ich in unseren 2.0 Whats app Thread gelesen habe, das Stefan 91 km mit über 1000 HMM gemacht hat, weiß ich wer im Harz gaaaaanz hinten fährt :rofl:
Aber das Knie hält? :jump:
Jepp, bisher kein Aua, dass ist schon mal gut :gut:
Da die nächsten Tage hier nur Regen angesagt ist, komme ich so schnell auch nicht mehr raus, dafür dann drinnen, etwas entspannter ;)
Freue mich trotzdem, dass das so gut geklappt hat. Bin ja die letzten 10 Jahre wenig geradelt und auch nicht jünger geworden.
Aber zum wöchentlichen Ritual wird das nicht :)
Das WICHTIGSTE ist das Knie Michael, und dahinter dann, dass Du die Tour durchgezogen hast mit den Anstiegen.
Bei mir waren es 91km und 1.300hm, davon auf den ersten 50km die ersten 1.000hm. Das bei WIND, 10-13° und trocken. Bisher meine Tour mit den meisten HM in 2023, viel mehr werden es auch hier nicht. Der Rest kommt im Harz ;)
Story am Rand, nach 10km hab ich einen anderen Radfahrer getroffen und wir sind bis km 50 zusammen gefahren. Tut einfach gut wenn das Tempo passt, wobei es nur rauf oder runter ging, also nix mit Windschatten. Er hat dann erzählt, dass er fürs Berner Oberland trainiert. Auf meinen Hinweis, dass es da sicher schön ist meinte er nur, er fährt da jedes Jahr von hier aus hin (ca. 700km). Normal in 3 Etappen 8o letztes Jahr in 2, die erste gleich mal 500km :facepalm: Sachen gibts :D
Anhang 311690
Anhang 311691