Oud hat ja viele Facetten und die Qualität spielt eine maßgebliche Rolle. Oud in nem Alexandria II oder nem Alexandria Orientale kannst du jetzt nicht mit dem Oud von einem Ombre Nomade vergleichen. Da liegen schon Welten zwischen. Und Xerjoff ist ja maximal Mittelmaß.
Wenn du reines Oud-Öl nimmst merkst du die Qualitäten nochmal enormer. Die Preise sind aber auch saftig.
Generell entwickelt ja auch alles auf jeder Haut anders und jeder nimmt es anders war. Kuros ist ja ein gutes Beispiel. Die einem lieben es und die anderen hassen es. Kommt wahrscheinlich auch auf den Träger und seine hautchemie an.