:rofl: Jetzt erst gesehen, was für ne Kaschperlekarre. Aus welchem Zeichentrickfilm wurde der nachgebaut? :D
Druckbare Version
Ich mags auch nicht.
Aber mein Respekt vordem Handwerk hat er!
so einer fährt bei uns im Ort rum. ich immer Angst, dass der die Hinterachse verliert.
Fürchterlich ! Da tun einem ja die Augen weh...
Und dann auch noch aus einem Targa :kriese:
Irgendwie siehts Cool aus! :D
Würde zu Deinem Nick passen :gut:
Ach Leute! Wenn ich/jemand damit bei den DOT antanzen würde, fändet ihr das alle Mega geil :D
Flo, das ist aber auch was anderes. Beim Fasching freut man sich auch über YMCA-Cowboys, Indianer und *****n-Catwomen, aber nicht am Wochentag auf der Gass ;)
Ich bin voll bei Flo.
:dr:
Max, im Berufsverkehr hätte ich den schon manchmal gerne :D
Max, wieso so negativ?
Natürlich sind manche umbauten grenzwertig bzw. sehen etwas komisch aus. Aber es bleibt doch jemanden selbst überlassen, was er mit seinem Wagen macht. Das Customizing ist in D halt noch nicht so weit wie in den US. Die grösste Szene ist hierzulande vielleicht die VW-Szene.
Die Amis haben es aber auch relativ leicht. Bei denen kann man eigentlich in jede Karosserie fast jeden Motor einbauen. Hier würde wohl kaum einer auf die Idee kommen einen BMW-Motor in einen Mercedes einzubauen.
Ich habe auch größtmöglichen Respekt vor Umbauten, auch wenn mir etwas nicht unbedingt gefällt.
Aber wenn es gut gemacht und sauber ist, finde ich das schon toll. Da haben sich die Leute wenigstens ein paar Gedanken gemacht, die sie dann verwirklicht haben.
In die Porsche-Oldtimer-Abteilung einen Wagen zum Restaurieren abgeben, mit den Geldscheinen winken und sagen: "Mach mal!", kann jeder (vorhandenes Budget natürlich vorausgesetzt).
Und Schade um die Autos, egal ob Targa, SC, F-Modell oder wie sie auch alle heißen, finde ich es überhaupt nicht.
Das Fahrzeug muss eigentlich nur einem Gefallen. Dem Besitzer.
Außerdem weiß man ja auch nicht in welchem Zustand der Wagen vorher war und ob sich die Restauration überhaupt finanziell gelohnt hätte.
TLDR
Ja, die USA mit den tollen Umbauten. Heute erst wieder in einer Zeitschrift gesehen: 930 Werksrennwagen mit 996 Biturbo-Motor. Ist vielleicht ganz gut, das hierzulande die Zulassungshürden für so gnadenlose Selbstverwirklichungungen etwas höher liegen...
Ich finde man muss auch mal loslassen können und ein Auto der Schrottpresse zuführen.
:D