Das gleiche habe ich doch auch gesagt. Nur das die Präsentation durch die Händler manchmal zu wünschen übrig lässt habe ich als negativ empfunden :dr:
Druckbare Version
Oh sorry Tom, dann habe ich das aufgrund des "Grabbeltisch-Charakters" missverstanden. Das klang für mich nach Discounter(ware)!
:dr:
Im nachhinein habe ich das auch etwas wirr geschrieben :grb::embarassed:
Da muss ich gestehen, dass ich mit Rimowa fast ausschließlich in den offiziellen Stores und eben hier im Breuninger in Berührung kam, aber wenn es auch bei Rimowa ab und an so war ist das ja am Ende auch nur noch ein Punkt mehr der für TUMI als gute Alternative. Aber erklärt für mich natürlich die Kündigung aller Händler durch LVMH und das neue Bewerberverfahren.
Insgesamt wird es jetzt einfach spannend wie sich die ganze Marke weiter entwickeln wird und an welchen Schrauben LVMH noch drehen wird. Und natürlich ob das ganze Konzept aufgeht..
Der 60L Classic Flight ist nun 47.63% teurer.
Der 85L wurde um 47.01% erhöht.
Schon krass....
So, ihr Säcke, habe nun auch meinen wirklich Allerletzten bestellt. Völlig unnötig, zu teuer, überflüssig, braucht keine Sau, aber dafür mit Box, Papers und verklebt.
Nun brauche ich nur noch einen grösseren Banksafe, damit ich ihn für die nächsten 50 Jahre wegsperren kann, um mir dann um den Verkauserlös ein Einfamilienhaus kaufen zu können... :bgdev:
Danke Claus. Der wird es wohl nun werden. Nachdem ich mit dem grossen Topas sehr zufrieden bin, wollte ich auche einen Handgepäck-Trolley in dem Material: aber zu schwer.
Zur PE: kann man machen, bis anhin war der Topas seinen (bereits rel. hohen) Preis wert. Die neue Preisentwicklung ist mE etwas zuviel des Guten.
Ja was haben wir denn da?? :flauschi:
Anhang 184466
Ja Percy, so muss das! Box, papers, alles dabei! :gut: :dr:
Du meinst, "Umkarton" besser behalten? :kriese:
Darf da überhaupt noch "Germany since 1898" drauf stehen? Weder LVMH ist "Germany" noch wird da komplett produziert. Imho ist das irreführende Werbung.
Germany, nicht "Made in Germany", Elmar.
Bei Apple heißt es ja auch "Designed in California".... ;)
Aber: auf dem Koffer selbst steht zu meiner Überraschung ebenfalls "Made in Germany", obwohl ich dachte, der käme aus Kanada. :ka:
Ansonsten - mein erster neuer Topas seit drei oder vier Jahren. Erstes Fazit: es hat sich vieles verändert, leider einiges nicht wirklich zum Positiven.... =(
Zum Aufbewahren kann man die auch schön ineinander stapeln, wie diese russischen Puppen :]
Anhang 184470
Ich stell nachher mal ein paar Vergleichsbilder ein...
Ja mach mal , ist sicher interessant.
Hatte bisher nur Poly und jetzt meine ersten 5 Alu geordert.
FÜNF????? 8o :verneig:
Warten kostet .....