Es geht mir da mehr um die Kastration der Leistung, als diese wirklich auszunutzen… aber wenn der 850 offen wäre, wäre es für den M8 schon eng geworden. Aber inhaltlich klar, bei 250 auf der CH Autobahn kommst in Knast…
Druckbare Version
Das kleine Nummernschild vorne ist soooo schön.
Ich finde den M850i sehr interessant. Die von dir erwähnte Spreizung vom komfortablen Reisen bis hin zum Sport+ Modus finde ich sehr cool. Ist beim F13 m.E. ähnlich, bei deinem 8er als V8 sicherlich noch besser! Den 8er werde ich im Auge behalten. :gut:
Schöne Autos Glückwunsch :)
Den X6 hatten wir auch überlegt und dann den X4 bestellt, da uns der x6 zu 2. einfach zu groß ist :)
Großartige Fahrzeuge! Viel Spaß damit.
Die Leistung wird nicht beschnitten ! Bei Tempo 250 wird sanft abgeregelt, das ist ein programmiertes Speed Limit, keine Leistungsbeschränkung !Zitat:
Kastration der Leistung
In D konnte man ein BMW Fahrtraining als Voraussetzung dafür machen, daß das Speed Limit von BMW ausprogrammiert wurde. BMW ließ sich das gut bezahlen, keine Ahnung, ob es das heute noch gibt ?
GRüße, Schnauzer
Das Limit lässt sich doch sicherlich durch die zahlreichen „Tuner“ kurzfristig umsetzen. Hatte auch schon Leistungssteigerungen um die 700 PS in diesem Zuge gesehen. Ob man das möchte steht auf einem anderen Blatt.
Sehr chic, Christoph! Vor allem dem 8er steht das Grau ungemein! :gut:
Das Einzige, was mich bei beiden stören wurde, ist der Sticker vom Autohaus hinten links. Macht das ganze
Heck so unsymmetrisch :ka:. Bin ich pedantisch? Quatsch! :D ;)
Der Aufkleber kommt noch weg, bin da ganz bei dir
Ich wollte noch ein Bild nachreichen :)
https://up.picr.de/43171439wg.jpeg
https://www.handelsblatt.com/unterne.../28151926.html
Ab 2026 wird Alpina wohl vollständig integriert.
Viele Grüße, Marco
Wenn man den ganzen Artikel liest, klingt das für mich eher wie Überbrückungshilfen, um die Insolvenz zu verhindern und den MA die Möglichkeit zu bieten, sich umzuorientieren.
Sehr, sehr schade, aber das Zeitalter dieser Firmen neigt sich dem Ende entgegen.
Die Basisfahrzeuge sind zu gut und Differenzierung dadurch unwirtschaftlich teuer.
In Richtung Restomod hätte man vielleicht gehen können, aber dafür werden die Strukturen zu groß und teuer sein.
Ruf in der direkten Nachbarschaft macht mittlerweile ja auch mehr Retro als neue Porschemodelle.
Ich denke auch das es wahnsinnig schwer wird für solche Kleinserienhersteller; wobei ich Alpina nicht mehr als echten Hersteller sehe. Die Tuning Branche ist riesig aber ob das bei der E-Mobilität eine Zukunft hat ist fraglich. Es geht halt weg von Emotionen und hin zur reinen Fortbewegung. Schade finde ich das auch und bin froh über die Zeit als ich mit dem 911 in der Frühe als erstes vorm Schlagbaum zum Timmelsjoch stand….
Viele Grüße, Marco
Andererseits scheint beispielsweise Brabus sehr gefragt zu sein. Die legen halt aber auch nochmal eine ordentliche Schippe oben drauf.
Starke Individualisierung bzw. Tuning ist schon weiterhin ein heißes Thema, ich hab jedoch bei Alpina nie so wirklich den Sinn gesehen. Leistung etwas unterhalb den M Modellen in individueller und weniger aufgeregt. Das ist jetzt keine so große Nische ehrlich gesagt. Da haben mich die M Modelle mehr angesprochen und für weniger Aufregung taugt auch das Standard Modell in höchster Motorisierung gut (s. 550i, 750i, 850i etc)...
Brabus bei den EQ Modellen beschränkt sich auf Felgen, Heckspoiler und ein paar völlig sinnlose Designgimmiks. Bei allem Respekt vor Brabus schaut das nicht nach einer tollen Perspektive auf. Und das die Verbrenner gut laufen ist zu verstehen; warum nicht so eine „Last Edition“ in Garage stellen?
Viele Grüße, Marco
Sehr schade, denke nicht das die vor der Insolvenz stehen. Die haben aktuell nichtmal einen B4 im Angebot weil die Marge bei den größeren Modellen besser ist. Und der Vergleich mit Brabus hinkt auch etwas, Alpina ist kein Tuner sondern ein Fahrzeughersteller.
Anhang 289586
:D nach 15.000 km muss ich sagen . Leider Geil
Understatement. Gefällt mir. Die Sitze finde ich immer fantastisch in dem M5. :gut:
GDB; jetzt weiß ich wenigstens, wo ich zum Staropramen vom Fass hinkommen muss ;).
Ein herrliches Gerät :dr:!
Dieses Jahr wird er 50 Jahre alt 8o Und kein bisshen müde. :bgdev:
https://up.picr.de/43245456hk.jpg
Bombe :gut:
Geiles Auto:gut:
Oh ja!
Willi <3
Der Touring. :gut:
Grüße
Andreas
Go Willi go :gut:
:dr:
Ein tolles Auto, Joe!:gut:
Und hier noch eines mit extravagantem Hinterteil und noch dazu mit ner großen Klappe
https://abload.de/img/7eff1840-ce47-44d4-8z8kaw.jpeg
Beide toll, hatte schon immer einen Faible für klassische BMWs :gut:
Der ist mir heute vor die Linse gefahren. Der E21 war für mich zwischen 02 und E30 immer ein Mauerblümchen, doch irgendwie wird er immer besser.
https://abload.de/img/img_0246zsj6p.jpeg
E21 finde ich auch klasse.
Irgendwie übersehe ich den meist, aber eigentlich hat er alles und ist toll gezeichnet.
Den hatte ich auch, als 320 in silber mit blauem Velours (und ohne all das optische Tuning hier), dann kam der Münchner Hagelsturm 1984. ;(
Sascha, dein M-Coupé ist immer ein Traum, da stimmt alles.
Yep, seh ich mittlerweile auch so. Ein Bekannter und alter BMW-Schrauber hatte sich diesen mal aufgebaut. Kann man machen.
https://abload.de/img/img_6588qzjww.jpg
Klar, der E21 hat absolut seine Berechtigung.
323i mit 2 Endrohren, herrlich.
Grüße
Andreas
Wieder geile Bilder auf der Seite!
Heute nach dem Winterschlaf das erste mal wieder Cabrio gefahren 🙂
https://abload.de/img/7e3e621a-920f-4cc9-b68kl0.jpeg