Der Polo Steilheck war auch mein erstes Auto. Weiß, 45 rasante Diesel PS
Der Polo Steilheck war auch mein erstes Auto. Weiß, 45 rasante Diesel PS
Ich tippe mal auf den Lamborghini Huracan Nachfolger.
https://up.picr.de/48496561xg.jpg
https://up.picr.de/48496562of.jpg
Das sieht eher nach McLaren aus....
Immer kein E Kennzeichen.
Würd ich einem Huracan oder R8 glatt vorziehen, in natura ein richtig schönes Auto
https://up.picr.de/48503248ki.jpg
Ist das der neue NSX?
Ja genau, wenn auch schon nicht mehr in Produktion. Wurden wohl nicht viele gemacht, aber echt hübsch und im Vergleich zur Konkurrenz angenehm dezent.
Leider nur von hinten. Vielleicht freut ihr euch ja trotzdem!
Anhang 336034
Flotter Dreier, der Bagheera :gut:
Meine Oma hatte den Fox in diesem Uni-Grau...heute unfassbar beliebt bei Audi, VW, BMW usw...damals haben wir immer gesagt, grundiert.
Aber den Wagen habe ich mir nach meinem ersten Unfall mit dem GTI auch immer ausgeliehen. Da bin ich bis nach Bayern runter und so oft nach FF/M.
Krasses Teil!
Den neuen Lamborghini hatte ich gestern auch gesehen. Allerdings mit HN Kennzeichen.
Hybrid mit Aufkleber.
Old school, RR SSII
https://up.picr.de/48511936di.jpg
https://up.picr.de/48511937mu.jpg
Bildschön:gut:
Neulich in Dänemark....
Anhang 336260
Anhang 336261
Gestern Abend im Baakenhafen in HH
Anhang 336284
Anhang 336285
Der Ford Consul :verneig:
Ist das ein Fiat 126 8o
Grundsätzlich ja, handelt sich wahrscheinlich aber um die Variante, die in Polen gebaut wurde.
Der Fiat 126 wurde in Italien bis 1980 (Einstellung offiziell 1987) und parallel dazu, seit 1973 und bis zum Jahr 2000, in Lizenz von der polnischen FSM in Bielsko-Biala und Tychy gebaut.
Dabei entstanden auch zwei Cabrio-Modelle: Eine Version mit einem Überrollbügel und fast originalgroßen Türen und die zweite Version ohne den Überrollbügel und kleineren Türen. Ab 1987 produzierte die Firma Pop ca. 700 Stück des 126 Cabriolet mit dem wassergekühlten 700 cm³ 2-Zylinder mit 26 PS. So einer ist der hier gezeigte. Den darf man also getrost als „exotisch“ bezeichnen.
„Und mit kleineren Türen“
Ich weiß gar nicht, ob der exotische zu nennen ist?!
Für mich schon…
https://up.picr.de/48535936ki.jpeg
https://up.picr.de/48535937sh.jpeg
gilt der gammel als „zeitgenössisches tuning“ oder wie hat der haufen ein h-kennzeichen erhalten?
Mexiko-Import oder Künstler mit Airbrush....
Ich habe mal Land Rover Santana gegoggelt:
„ Santana Motor S.A. war ein Geländefahrzeughersteller in Linares, Provinz Jaén in Spanien.
…..“
Santana in Spanien hat den Landy in Lizenz gebaut. Hintergrund war u. a. zur Franco-Ära die hohen Importzölle auf ausländische Autos.
Später haben sie von Iveco den Motor,... für ihren SP-10 bezogen. Als sie ins Trudeln kamen hat Iveco dann den Laden übernommen und die SP-10 als Iveco Massif bis Anfang/Mitte 2011 weitergebaut.
Frei nach Loriots Kosakenzipfel: DER sieht gut aus! Habe leider keine Ahnung, was in dem gelben Blechkleid mit WWR steckt.
Das ist ein Kaiser Darrin :gut:
Ewig keinen mehr gesehen, hat mir gut gefallen:
https://up.picr.de/48545901rk.jpg
noch nie von gehört
Gruss
Wum
Ich kenn nur den Laubi Darren :ka:
...wo ist der eigentlichen abgeblieben?
Vergangene Woche in Bratislava
https://up.picr.de/48546999mu.jpeg
https://up.picr.de/48547000el.jpeg
Der Maybach schon nicht ganz alltäglich, das Kennzeichen wirklich außergewöhnlich.
Mal etwas außerhalb der Reihe. Hoffe, das ist ok. Schaut euch mal die Fahreriabine an.
Anhang 336489