Ist das etwa eine 5204 Behrad?8o:ea::ea:
Druckbare Version
Ist das etwa eine 5204 Behrad?8o:ea::ea:
:gut: Behrad
Jepp, isses :verneig:
Wahnsinn, Behrad!:verneig::verneig::verneig:
Danke aber easy war zum Testen :dr:
Die 40mm sind genau richtig.... damit wird es schwierig für die 5004 (p)
Und ich hatte schon allerschlimmstes Kopfkino bzgl. möglicher Bandkombinationen...:kriese:...:bgdev:.
Wie Du schreibst: die 40mm sind perfekt, hatte die Uhr neulich in München in Platin am Arm...das wäre wirklich mal eine Überlegung, wenn es um DIE Exit-Watch gehen sollte (woran ich ja nicht glaube...;)).
@Behrad: spielst Du mit dem Gedanken? Dann schau Dir mal die 5204P in München an...:gut:.
LG
Oliver
Die hatte ich letzte Woche im Salon zufällig auch am Arm.
https://abload.de/img/img_9398vcjn7.jpg
Direkt daneben dann aber auch auch die 5370.
https://abload.de/img/img_9396zekct.jpg
Letztere würde ich jederzeit vorziehen. Die 5204(auch die alte5004) sind sehr hoch für ihr Durchmesser und liegen dadurch etwas merkwürdig am Arm. split-second + ewiger ist natürlich kurz vor Endstufe, aber als Gesamt-Uhr find ich die 5370 deutlich spannender.
Grüße
Christian
Behrad,
steht Dir. Ich habe auch letztens gezuckt ...
Anhang 223432
Die 3970 steht mir im Vergleich gar nicht. Zumindest nach heutigen Maßstäben. Folglich selbes Urteil zur 5004 ...
Auf diesem Foto sieht es aber fast so aus, als ob die 5970 über den Arm hinaus ragt. Zu lange Bandanstöße (bei dem Durchmesser). Eine kleinere Uhr würde gut zu Deinem Handgelenk passen...
Wir wissen doch, wie ein in Nahaufnahme mit einfachem iphone aufgenommenes Bild verzeichnet ist. Von daher darf man sich von diesem Bild nicht täuschen lassen. Zumal ich ein ausgewiesenes Fototalent bin ;) Ich wundere mich desöfteren über die sehr gelungenen Bilder anderer hier.
Die Uhr habe ich im Beisein zweier Uhrenfreunde in einem sehr etablierten und renommierten Haus angelegt. Neben den beiden Begleitern meinte selbst der Verkäufer zur vorab angelegten 3970, dass sie nichts für mich wäre, dass sie nicht seine erste Wahl auf meinem Handrücken wäre. Sokane wir erst auf dei 5970.
Leider - denn die 3970 überzeugt mit einem extrem schönen ZB.
Klar, früher war das Format der 3970 schon das Richtige, auch für meine Hand. Aber Zeiten ändern sich.
LG,
Holger
Für mich ist und bleibt - am Arm - die 5204P mit schwarzem Blatt die Beste neuzeitliche Patek, die 5231 - die Schönste.
Die 5370P kickte mich - trotz des Blattes - noch nie wirklich.
https://up.picr.de/36727397cf.jpg
Philly,
wir kennen uns nicht, aber unsere Ansichten werden immer deckungsgleicher.
Zur 5231 äußere ich mich nicht :jump: Dein Bild spricht für sich.
Die 5204 empfand ich schon seit Erscheinen als "meine" Holy-Patek. Wäre ich TS, würde ich in Erwägung ziehen, ihr ein Email Blatt zu gönnen. Das sagte ich hier aber schon mal. Dann hätte die 5204p(email) m.E. alles, was es zur späteren Ikonen-Erlangung benötigt. Sicher auch einen Neupreis von über 300k.
Ich schmachte sie weiter an, wohlwissend, mir würde sie sehr gut stehen ;)
ich stehe unglaublich auf die 5970 :jump:
egal P oder in G für mich ist die 5970 die schönste uhr die Patek nach 2000 gebaut hat :op:
:verneig:
https://up.picr.de/36897180pd.jpeg
Bei den ganzen Schätzchen kann ich natürlich nicht mit. :ka:
Anhang 223440
Meine Weißgold Vintage ist beim Patek Service. Aber ich hab ja zum Glück noch die:
https://abload.de/img/dscn5743wsj15.jpg
Die mag ich!
Ja, die ist cool! :supercool: Welche Referenz ist das?