...und bei nächster gelegenheit dann das foto „crossing the ohio“ nachstellen...
Druckbare Version
...und bei nächster gelegenheit dann das foto „crossing the ohio“ nachstellen...
Wetter genutzt - check :jump:.
Oldenburger Hafen:
https://abload.de/img/dsc07929-11e4jcg.jpg
https://abload.de/img/dsc07929-152mjwc.jpg
https://abload.de/img/dsc07929-1605jqs.jpg
Irgendwo in Neusüdende - Pullerpause :D:
https://abload.de/img/dsc07929-17t5j3s.jpg
https://abload.de/img/dsc07929-110mijku.jpg
Fliegerhorst Oldenburg; bzw. was davon so übrig ist:
https://abload.de/img/dsc07929-1139sk7f.jpg
https://abload.de/img/dsc07929-111kijto.jpg
https://abload.de/img/dsc07929-112t8kqb.jpg
Heute war so ein Tag, an dem ich ewig hätte weiter fahren können ;)...
Kumpel (sehr erfahrener Harley-Fahrer) war heute den ganzen Tag mit der E-Harley Livewire unterwegs...
Seine Aussage: 0 Harley-Feeling, 0-Coolness-Faktor, Leistung ohne Ende, nur noch ein Gang, man braucht nicht mehr zu bremsen, sobald man vom "Gas" geht, bremst die Kiste automatisch, Überholen in jeder Situation möglich!
https://up.picr.de/39480465va.jpg
Coole spontane Tour heute.
10 Uhr ne Idee...13 Uhr 15 Leute :dr:
Fing schon gut an, der erste sein Tabak verloren, dem anderen versagte das Bremslicht...bzw war auf Dauerlicht, Deckel von ner Kühlbox auf der Ideallinie, eine verlor den Schalthebel und als wir den wiedergefunden hatten ( Schraube war auch noch dran ) Riss dem anderen der Riemen. :facepalm:
Mega viel Wildwechsel und die Currywurst war auch nicht so dolle :bgdev:
Beim letzten Mal rissen vom Kumpel 3 Schrauben beim Pulli ab.
Ich glaub die Strecke fahren wir nicht mehr8o
https://up.picr.de/39481615hw.jpeg
Das ist bei der Laufleistung sehr selten! Bei normaler Beanspruchung (keine Wheelis, Donuts oder Burnouts) sollten 80.000km locker drin sein, WENN MAN KEINE "SCHÖN" DESIGNTEN ZUBEHÖR-PULLEYS VERWENDET;) und den Riemen nicht schneidet. Da ist irgend etwas falsch gelaufen. Natürlich gehört auch die Riemenspannung kontrolliert und die Flucht kontrolliert.
@Matze: Ich weiß natürlich, dass Du das weißt! ;)
Hier einmal die Sportster meiner Ex, mit der wir immer noch befreundet sind.
Sie will sie wegen Hobbyaufgabe verkaufen (und meint natürlich damit mich!). Es ist eine 883R VERGASER aus 2003 mit 1200er Kit, das Ding geht seeehr gut!
Ein paar Details:
- JOS Gabelbrücke schwarz
- Lenker V-Team schwarz
- LePera Solositz
- Vorverlegte Rasten OEM HD
- Rizoma Spiegel unten
- Penzl 2in1 manuell verstellbar (Drehgriff links unterm Tank vor dem Benzinhahn)
- Screamin´Eagle Luftfilter offen
- Stoßdämpfer hinten PS 412 (Progressive Suspension)
- Tacho Motogadget in der Gabelbrücke (mit original km-Stand 33.000)
- Gepäckträger Motowell , bei U-Station eingekürzt zum Anbau der
- Sissybar old school zur Gepäckbefestigung (Einzelanfertigung U-Station)
- die bunte 883 R-Kriegsbemalung störte: Profi-Neulackierung in OEM HD Black Denim Code 905 (schwarz/grau/Oliv changierend)
- kurzes Heck
- Bikini-Frontfender
- Blinkerumbau
... and so on ...
Das Gros der Umbauten wurde bei U-Station (HD Bike-Builder in Langenfeld, Meisterbetrieb) durchgeführt. Bei der Gelegenheit wurde ferner eine große Durchsicht mit Wechsel aller Flüssigkeiten vor 3000km im September 2018 durchgeführt. TÜV bis 07/2021.
Die Kiste ist gerade nicht geputzt, ich werde sie hier beizeiten mit ordentlichen Bildern einstellen.
Wieviel soll ich dafür aufrufen???
Anhang 250893
Anhang 250894
Klar, er ist unser Rentner in der Truppe (75) und das Teil wurde gemütlich bewegt und im Original Zustand.
Natürlich ungewöhnlich bei der Laufleistung, aber passiert halt ...ist ja nix passiert, ist beim anfahren gerissen....während der Fahrt hätte es auch schlimmer enden können :facepalm:
Wir hatten uns hinterher auch mal so die Gedanken gemacht, was wohl passiert wäre, wenn jemand über den abvibrierten Schalthebel gefahren wäre ....
... ist doch klar:
- draufstecken, dritten Gang ´rein ;) die neuen Karren haben ja alle kein Bordwerkzeug mehr.8o
Ein Leatherman oder eine Zange von der Tanke ... ;)
Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden, würde mich echt interessieren.
Der Gebrauchtmarkt ist total am Boden und der Umbau freundlich ausgedrückt „speziell“, die wird nur über den Preis weggehen.
Priced to sell würd ich sagen VB €5500 und dem Ersten der 5 bietet verkaufen.
Stock Parts nicht mehr vorhanden? Rückrüsten und Customparts auf ner Swap anbieten dürfte rentabler sein.
@ Lou / sebastian089:
True words. Die einzige halbwegs fahraktive Harlette, noch dazu in der "XR" Version, zum Pseudo Chopper mit gerakter Gabel und ca. 5" over zu "veredeln", rächt sich beim Verkauf bitterlich. Im Originalzustand verkaufbar, aber so wird´s schwer. Solche Art von Umbauten nur an BTs.
Wenn dann noch mehrere Halter dazukommen......
Rückrüsten macht nur Sinn in der Originalfarbe.... Sowohl Front- als auch Heckfender sind höchstwahrscheinlich aus den Originalteilen geschnitzt.
Ich sehe auch max. 5K€.
Grüße, Schnauzer
P.S. Ich versuche seit 5 Monaten die auf Bobber umgestrickte 1200S eines verstorbenen Freundes zu verkaufen. Der Markt ist noch toter als tot.
Liebhaber von Sportster, Iron und Co. aufgepasst. Mit der Umstellung auf Euro 5 werden aus dem Europa-Portfolio der Amerikaner alle kleinen Modelle entfallen.
750er, 883er und 1200er werden zum 1. Januar 2021 gestrichen
FXDR Produktion wurde ebenfalls eingestellt .
Man munkelt, es soll der Breakout auch an den Kragen gehen...was ich nicht so recht glauben mag :motz:
FXDR war auch schwierig. War aber wohl gut fürs Customizing, das war aber auch nötig.
Um die Sportster ist es echt schade. Haben mir immer gefallen, waren mir nur zu klein. Es fehlt halt jetzt ein preiswertes Einsteigerbike bei Harley.
Brakeout - fand ich auch immer gut, die alte aber noch besser.
Dyna wurden ja auch schon eingestellt, aber zumindest ersetzt.
Aber irgendwie frage ich mich, wie man mehr verkaufen will mit einer so stark dezimierten Produktpalette. Die Händler werden es nicht einfach haben.
"Das Aus der Modelle jetzt, bedeutet aber nicht, dass Harley das kleinere Hubraumsegment brach liegen lässt. Mit der kommenden Harley-Davidson Pan America findet eine neue Plattform zusammen mit einem neuen flüssigkeitsgekühlten V2 ihren Weg nach Europa. Wie wandelbar diese Plattform ist, hat Harley schon mit verschiedenen Entwürfen gezeigt. Hier dürften neben der Enduro also noch zahlreiche weitere Modelle kommen."
Ob uns das dann gefallen wird, ist nochmal eine komplett andere Frage ;)
Für mich passt Sa vieles nicht zu HD, allerdings müssen die auch Geld verdienen und mit der Zeit gehen.
FXDR hat nicht geklappt ....nicht konsequent genug für die Käuferschicht.
Wenn die Pan nicht in den Alpen gegen BMW und KTM keinen Fahrdynamischen Vorteil bietet, so ist das Teil auch schnell weg :)