:urbanoutlaw:
Druckbare Version
:urbanoutlaw:
Ah geh'
Abgefahren, vorallem die Windschutzscheibe. Das ist keine vom 911 Speedster, meiner Meinung nach!
Krass! 8o
Ich glaube in den USA werden solche Umbauten eher entspannt gesehen; hängt meiner Meinung nach auch mit der über Jahrzehnte gewachsenen Hot Rod Szene zusammen, in der ja fast alles "erlaubt" ist.
In Deutschland isses halt immer noch mehr so "Heiligs Blechle". :D
geh ich gleich einen schritt weiter. bin mir nicht sicher, ob all die, die die ersten 2,7er als krücken abtun, je einen gefahren haben?
ein 74er targa mit ganz normalem 150 ps motor macht mir deutlich mehr spass als ein 88er cabrio, mir jedenfalls!!
hinzukommt, dass beim targa fast jeder stehenbleibt, ob jung oder alt. das hab ich beim cabrio so nicht annähernd erlebt. die schmalen sind einfach schöner, vor allem mit dem silbernen targa bügel!! auch meine kinder sagen es ist unser schönster porsche!!
und klar schaltet ein 915er getriebe anders als ein g50, aber ein paar mal gefahren und es ist genauso problemlos.
nur mal so
dieter
Von mir aus kann jeder mit seinem Porsche machen, was er will und ich denke, dass das auch in Deutschland inzwischen ne ähnlich akzeptierte Sache ist, wie in den USA (wo es auch genug Orignalfetischisten gibt, nicht nur bei Porsche - siehe die markengebundenen und -offenen Originalitätswettbewerbe). Gerade für Porsche gibt es in Deutschland eine etablierte Tuningszene mit Unternehmen, die teilweise seit Jahrzehnten am Markt sind. Immer wieder verschwindet einer und ein anderer kommt nach, aber Porsche-Tuning ist in Deutschland scheinbar ein Geschäft mit einigermaßen konstanten Geschäftsaussichten.
Das einzige, was mir regelmäßig stinkt, sind Privatleute, die denen, die ihre Autos zumindest optisch am liebsten im Originalzustand mögen, ihre Bastelschüsseln mit sektenähnlichen Worten und Worthülsen aufdrängen wollen und gar unterstellen, dass man an originalen Autos keinen Spaß hätte. Im besten Fall wird man ob der eigenen Intoleranz dieser Leute noch zu Rücksicht und Toleranz ihren Karren gegenüber ermahnt, im schlimmsten Fall wird man gleich als spießiger Penner verunglimpft, wenn man seine eigene Meinung den Basteleien gegenüber vertritt.
Diese Leute sollten mal lieber ihre eigenen Werte leben und mit Toleranz auf die schauen, die nicht wollen, dass man ihren Autos Modifikationen ansieht oder gar auf den absoluten Originalzustand bestehen. Dass das geht, zeigt zum Beispiel die Vespa-Szene.
Grundsätzlich gilt auch zu beachten, dass man mit anderen Meinungen und Reaktionen auf die eigenen Äusserungen umgehen können muss, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt. Wer nur schönes hören will, sollte besser nur mit Mama über sein Zeug reden, denn nur Mütter MÜSSEN einen lieben.
Um mal richtig vom Leder zu ziehen: Das ist wie mit dem Spruch, dass Punks auch nur Faschos sind. Aus Prinzip anderer Meinung "als das Establishment", auf Meinungsfreiheit bestehen, aber die Meinung der anderen mit allen Mitteln bekämpfen. Schwachsinn oberster Klasse, von Leuten, die gerne groß wären, aber gerne klein denken.
Weil mir das sicher gleich wieder unterstellt wird, noch der Disclaimer: Ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf eine bestimmte Person, sondern auf die Porsche-Szene im allgemeinen. So schön die Autos sind und so sehr ich Porsches mag, aber die Porsche-Szene ist eine der unangenehmsten Anhäufungen widerlicher Charaktere, die man in der Motor-Welt überhaupt finden kann.
:supercool:
Ui, Max, was ist Dir passiert? 8o
Ich denke, Du überzeichnest da extrem hart.
Ich kann nur sagen, ich habe das in der Art noch nicht erlebt, weder dass man dies über mich gesagt hätte oder in meiner Gegenwart über Andere.
Und ich habe bis dato noch keinen einzigen "widerlichen" Vertreter der P-Scene kennengelernt :ka:
edit: Für meinen Teil kann ich nur sagen: dass ich mich gleichermaßen für Originale und Umbauten begeistern kann.
Ja, momentan auch mein Favorit, sollte ich nochmal bei den Luftis zuschlagen. Das schmale G Modell ist doch einfach traumhaft :gut: :
http://origin.porsche.com/sites/defa...%20911S_05.JPG
ah, das ist doch der aus der skandinavischen Serie "die Brücke", bevor er auf EU umgerüstet wurde.
http://ps.welt.de/2014/03/12/332/
mehr dazu: http://origin.porsche.com/uk/article...ns-porsche-911
Porsche 918 vs. Tesla, wasn Vergleich ... :D
http://www.autobild.de/artikel/porsc...t-5744064.html
Genau der. :gut:
Aber der 2.7 ist halt nicht unkritisch. Stichwort Magnesium, Stehlbolzen und dann ist die Rostthematik auch nicht so ganz von der Hand zu weisen vor MJ77 bzw. 81.
Kann man aber auch gleichzeitig als Herausforderung sehen und annehmen. :jump:
Sehr geiler Vergleich: :ea:
"Porsche Carrera GTS und Cayman GTS im Fahrbericht
Zwei GTS mit 50 Jahren Abstand"
http://www.auto-motor-und-sport.de/f...d-9314061.html
naja, soll heißen: wenn er mal fährt, dann sorglos, ganz normal halt. auch wenns nicht viel ist. ist doch ok.
irish green ist zum :verneig:
überhaupt: mein Neid ist allen F-Besitzern sicher!
Alteisen mit repariertem Unfallschaden von Sir Stirling Moss zu ersteigern :D
http://blog.hemmings.com/index.php/2...ds-to-auction/
Gruß
Dirk
Brettgeil!