e mit Wallbox zuhause ist toll. e ohne Lademöglichkeit zuhause ist fürchterlich.
Druckbare Version
e mit Wallbox zuhause ist toll. e ohne Lademöglichkeit zuhause ist fürchterlich.
Ich hab ne Wallbox daheim und auch im office.
Mit der Entscheidung bin ich auch immer noch am grübeln. 545e touring wäre die ELWMS für mich. 530e hat mit der Spaß gefehlt. Der Antrieb 45e in der Limousine war ein Traum. Wohl oder Übel wird es dann doch der X5.
i feel you, ich sehe es ganz genauso.
Hab meinen für 2 Jahre nun auch erstmal nur genommen deswegen.
Wenn man alleine unterwegs war, war nur die Fahrerseite geöffnet und dann mußte man zum Abstellen nur den Reißverschluss schließen, das ging tatsächlich schneller als das Verdeck Manuell zu schließen. Außerdem konnte man das Auto auch in der prallen Sonne stehenlassen und hat sich später nicht auf heiße Ledersitze setzen müssen. :supercool:
Auch Regenschauer haben einen nicht nervös werden lassen, da die Abdeckung aus Verdeckstoff gefertigt war. :gut:
Wäre es bei mir auch gewesen. Ein 545e Touring. Aber leider nicht für Geld und gute Worte erhältlich. Auch kein 550i Touring. So ist es so ein Flugzeugträger geworden. Den Antrieb finde ich großartig. Hätte gerne ein bißchen mehr ePower. Und weniger Flugzeugträger. Aber man muss schon sagen, dass der G05 45e ein sehr gutes Auto ist und man sich an den Komfort sehr sehr schnell gewöhnt. Zumal der Innenraum auch moderner ist und mir besser gefällt.
Jo, seh ich genauso.
Ich seh in letzter Zeit recht viele x5 45e.
Hab grad mal gegoogelt, ist es korrekt, dass der nur 3,7kw laden kann? Bedeutet 6h laden für 50km fahren? Das klingt aber nicht grad berauschend für mich.
Aber andererseits hat Max recht, Wallbox zu Hause richtet das dann schon - öffentlich geht das tatsächlich nicht.
Kurzes Update BMW scheint gut liefern zu können.
Frau weiß immer noch nicht was sie will
Mein X4 kommt schon Ende Juni.
3,7kW sind in der Pendlerpraxis völlig ausreichend für einen Hybrid.
OK, danke für die Info.
Bis zu dem Punkt kam ich bei meiner Recherche eine Ersatzinvestition im Fuhrpark durchzuführen gar nicht. Hatte bei den Verbräuchen (also den tatsächlichen, nicht den angegeben) schon abgewunken. Soll kein Bashing sein, war nur ein für mich damals nix.
Find den X5 45e grad wegen der größeren Batterie eben einen validen Hybrid, da man mit real 60-65km Reichweite eben locker das tgl. Pendeln emissionsfrei erledigen kann, zudem hat der ja diese intelligente Streckenführung wo der E-Antrieb zb grade in Wohngebieten etc automatisch eingesetzt wird.
Fand das was ich so aus den Tests mitgenommen habe schon recht smart.
Yepp. So ist es. Kommt natürlich auf die tgl. Pendelstrecke an, aber bei mir reicht es perfekt. Bei Minustemperaturen macht er gut 55km im Stadtverkehr mit 2x Vorheizen. Im Sommer liegt die Reichweite bei gut 85km mit 2x Vorkühlen. Sonst keine weiteren Sparmodi im Auto aktiviert. Klimaanlage, Sitzheizung, Lenkradheizung, Sitzlüftung und Sitzmassage etc. bei Bedarf eingeschaltet.
Der eAntrieb entspannt ungemein. Im Hybrid- oder Sportmodus kann man aber auch die Sau fliegen lassen.
3,7kw sind vollkommen ausreichend. Beim Aldi das Kabel rauskramen und ggfs im Regen oder feucht wieder zusammenlegen würde ich sowieso nicht. Ich lade entweder tagsüber im HomeOffice bei ausreichender Sonnenleistung oder Nachts in einem günstigen Zeitfenster von 0-7h. Und ob der Wagen dann um 2h, 4h oder 6h vollgeladen ist, ist mir total egal. Will ja Nachts nicht noch ein anderes Auto anhängen. Bisher hatte ich innerhalb von 16 Monaten kein Bedürfnis den Wagen zwischendurch "schnell"laden zu müssen.
Großartig ist die eingebaute Standheizung und -kühlung. Per App 5min vorher aktivieren und der Innenraum ist auf der voreingestellten Temperatur. Sommer wie Winter.
Toller Praxisbericht Matthias! DANKE :dr:
Gibts hier Erfahrungen mit dem neuen Z4?
Kann man den Bedenkenlos kaufen?
Ist der kleinste Motor mit 2.0L und knapp 200 PS ausreichend?
Denke die Frage ist hier besser aufgehoben :)
Nach vielen vielen Jahren E46 (mein erstes Auto :D) gab es bei mir kürzlich ein Upgrade auf den F30.
Ich mache mir nicht viel aus Autos, da ich auch nicht so viel fahre. Daher auch „nur“ ein gebrauchter, der schon wieder einige Jahre auf dem Buckel hat.
Ein 328i in Havanna Metallic mit Vollausstattung. Leider kein 6 Zylinder, trotzdem ist der Durchzug mit 5,9 Sekunden von 0-100 km/h sehr ordentlich finde ich. Macht wirklich viel Spaß! :) Der Innenraum ist toll für einen 3er, bin aber auch keine S-Klasse und Co. gewohnt. :D
Ich war erstaunt als ich gesehen habe, dass die Konfiguration 1zu1 so ist wie auf den Pressebildern damals, bzw. auf der Messe ausgestellt. Auch von innen.
1. Hand war auch BMW München, keine Ahnung ob das damit etwas zu tun hat? Vielleicht können die Experten hier helfen?
Für viele User wohl Standard, sind Sachen wie Verkehrszeichenerkennung, Head-up Display oder Lenkradheizung für mich purer Luxus. :D Macht wirklich viel Spaß! :dr:
Ich denke man merkt mir die Freude an. :D
Ich nehme mal die Pressebilder, er sieht wirklich 1zu1 so aus, auch die Felgen. Ich werde aber noch ein Livebild nachreichen. ;)
https://up.picr.de/43159451pg.jpeg
https://up.picr.de/43159452to.jpeg
https://up.picr.de/43159453ls.jpeg
Quelle: f30.bimmerpost.com
Glückwunsch Robert und allzeit Gute Fahrt :verneig:
Glückwunsch, Robert. Eine sehr schicke Kombination innen und außen.
Danke :gut:
Das Interior gefällt mir.
Typisch BMW, aber trotzdem hochgradig zeitgemäß.
Grüße
Andreas
Chic! Da wirst Du sicher einige Jahre Deine Freude (am Fahren) mit haben ;) :dr:.
Der ist richtig schön! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!
Der ist wirklich mal schön. 3er geht immer und ich mag diese helle Interieurs zunehmend immer mehr. :gut:
Glückwunsch und gute Fahrt!
Glückwunsch zum schicken 3er!
Bezüglich Z4 kann ich zum 2.0er von BMW beitragen, dass der Motor ein sehr breites Drehzahlband hat und bereits im Keller ordentlich anpackt, aber auch bis knapp an die 7000 gedreht werden kann. Ein Verkehrshindernis ist man damit definitiv nicht.
Herzlichen Dank für das nette Feedback! :)
Hatte ja im Wrroooom Thread unsere beiden Neuzugänge kurz vorgestellt, jetzt mal etwas ausführlicher…
Mein neuer ist ein M850i Cabrio geworden, souverän mit einem 4.4L 8-Zylinder Turbomotor bestückt, der 530PS und 750NM leistet. Die 2.1t werden so in 3.9Sek von 0-100km/h beschleunigt, allerdings leider bei 250km/h künstlich begrenzt. Im Innenraum wird man von feinsten Materialen und dem „latest shit“ von Assistenz und Komfortsystemen verwöhnt. Nach den ersten Tagen gefallen mir die 2 Gesichter des BMWs, im Comfortmodus eine langstreckentaugliche Luxuslimousine - im Sport(Plus) Modus eine geschärfter Powerlimousine, die sich vor den meisten Sportwagen nicht verstecken muss, dann darf der 8ender auch bollern und knallen. Am Rande, mein Individualsetup ist Motor und Getriebe auf Sport und Fahrwerk auf Komfort…
Naja, nun ein paar Bilder des 8ers.
Am Rande, der M8 war auch in der engeren Auswahl, allerdings war mir der Mehrpreis von fast 50k das „m8“ nicht wert. Nach 2 Wochen M5 Leihwagen bin ich auch etwas von dem Ms geheilt, so ein M5 wäre nie ein Traumauto für mich…
https://up.picr.de/43164585me.jpeg
https://up.picr.de/43164586lk.jpeg
https://up.picr.de/43164587gy.jpeg
https://up.picr.de/43164588mo.jpeg
https://up.picr.de/43164589pe.jpeg
https://up.picr.de/43164590qx.jpeg
https://up.picr.de/43164592ap.jpeg
https://up.picr.de/43164595jw.jpeg
https://up.picr.de/43164596ht.jpeg
https://up.picr.de/43164597ig.jpeg
https://up.picr.de/43164598wm.jpeg
Tolles Auto!
und dann gab es noch einen neuen Familientransporter. Wir sind da dem Coupekonzept treu geblieben und haben den Nachfolger unseres jetzigen genommen. Den aktuellen X6 als 30d mit 286PS als mild-hybrid. Auch hier absolut geniale Komfortsysteme und sehr gute Assistenzsysteme. Meine Frau ist völlig happy mit dem Neuen. Optisch für mich ein absoluter Hingucker und als 30d mit 8l Diesel auch noch sehr sparsam zu bewegen. Auch hier nun ein paar Bilder.
https://up.picr.de/43164633ed.jpeg
https://up.picr.de/43164635jb.jpeg
https://up.picr.de/43164637ip.jpeg
https://up.picr.de/43164638dd.jpeg
https://up.picr.de/43164639gv.jpeg
https://up.picr.de/43164640wy.jpeg
https://up.picr.de/43164641db.jpeg
Fette Yachten :gut:
Darf ich fragen was dich an an den M konkret gestört hat?
Der 8er ist ein Werk.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Andreas
am M5? Das er Komfort gar nicht kann, er ist mir persönlich als Limousine immer zu hart. Wenn ich (Super)Sportwagen fahren möchte, haben wir noch 2 andere Autos im Fuhrpark, die das puristische Rennwagenfeeling auf die Strasse bringen. Im Daily möchte ich auch die Möglichkeit haben Komfortabel zu reisen. Hinzu kommt das Image der M Modelle hier in der CH. Als ich noch ein M6 Cabrio hatte wurde ich ständig von anderen Ms provoziert. Das nervt und passiert mir mit meinen anderen Sportwagen nie.
Glückwunsch, beide Fahrzeuge sind klasse! Sehr gute Wahl :dr:
Der 8er ist das optimale Reisefahrzeug für 2 Personen - sehr gute Wahl:gut:
Und Swarovski für den Mann hat einfach was:gut:
Der 8er ist wirklich toll :gut:. Aber in der Schweiz sollte man mit 250 hinkommen, oder :D?
M5 zu hart sind gute Argumente für einen B5