Der Bär ist cool! :gut:
Druckbare Version
Der Bär ist cool! :gut:
Limitierte Steiff Bären erreichen gerne mal das Vielfache ihres ursprünglichen Preises. Ob das mit dem auch mal klappt - who knows!?
So ist da...
https://up.picr.de/40096529jg.jpeg
Sehr geil. :gut:
Der ist cool:gut:
Merci euch…
Cool. :gut:
Gewonnen oder gekauft?
Gekauft...
Highlight wären jetzt noch passende Red Wings...
:dr:
Es ist zwar der Lederjackenthread, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen (einen neuen Thread zu eröffnen scheint mir deswegen nicht gerechtfertigt):
Wie fallen die Waxed Cotton-Jacken von Belstaff aus?
Ich habe eine Leder-Trialmaster in Größe 50, die passt gut (aber dürfte auch keinen cm enger sein).
Nun habe ich ein Angebot für eine Tyefield (die leider nicht mehr hergestellt wird) in Größe 52. Da ich verschiedene Aussagen über die Passform finde, die Frage an die Markenkenner: Fallen diese Jacken vergleichbar den Lederjacken oder eher knapper aus, so dass ich einen Kauf riskieren kann, oder würde das "mit Ansage" danebengehen?
Zu meiner Statur: ich bin 1,86 bei 80 kg, also eher schlank.
Leider ist die Jacke ein Privatangebot aus dem Ausland, d.h. vorherige Anprobe ist nicht möglich. (Das ein Risiko bestehen bleibt, ist mir natürlich klar ;) )
Schonmal vorab Danke, falls mir jemand weiterhelfen kann.
Nach meiner Erfahrung fallen Leder- und Wachsjacken grundsätzlich ähnlich aus, aber es kann Unterschiede zwischen den Passformen verschiedener Modelle geben. Die Tyefield kenne ich gar nicht.
Ich (195 cm bei 88-92 kg, also auch eher schlank) habe seit ein paar Wochen eine (neue) Trialmaster in Größe 50 am Start. Dank dem geraden Schnitt würde, bis auf die Ärmellänge, auch eine 48er passen. Insofern sehe ich das mit einer 52er bei deinen genannten Maßen eher riskant, wenn du nicht in der Jacke „untergehen“ möchtest, obgleich ich ebenfalls nix zu dem genannten Modell sagen kann. Im schlimmsten Fall könntest du die hier vllt wieder loswerden.
Update: Habe die Tyefield mal gegoogelt und ohne Experte zu sein, würde ich die mal mit einer Fieldmaster vergleichen. Ferner schaut es so aus, als ob die Tyemaster auch so einen Kordelzug (?) im Taillenbereich hat? Wenn ja, könntest du damit noch bissi was wettmachen. Aber die wird wohl vermutlich sehr leger sitzen.
Danke euch für das Feedback!
Ich habe es gewagt; letztlich sehe ich es wie Caribe: wenn sie gar nicht geht, verkaufe ich sie halt wieder.
Ich musste es einfach versuchen, das Teil hat mich so dermaßen angefixt 🙄
Kurzes Update: Glück gehabt - die Jacke kam heute an und passt mir gut.
Die Ärmel hätten auch keinesfalls kürzer sein dürfen! Die Länge und der Brustbereich passen; einzig im Bauch- und Gesäßbereich ist ein wenig "Luft" über (wobei am Bauch ohnehin mit der Taillen-Kordel korrigiert werden kann). Das stört mich aber wenig, da ich sie eh als Freizeit-/ Outdoorjacke nehme und so notfalls auch noch ein Pullover gut darunter getragen werden kann.
Unterm Strich habe ich sogar das Gefühl, dass eine 50 wenigstens im Brust- und Armbereich bei dieser Jacke zu klein ausgefallen wäre.
Ich mag das Teil!
Schön! Viel Freude damit :gut:
Danke; die habe ich :)
Da es sich bei meiner "neuen" Jacke um eine Wachsjacke handelt und ich diese gern nachwachsen möchte: sollte ich hierfür das vom Hersteller angebotene Wachs nehmen (wie von einem Bekannten empfohlen) oder kann ich bedenkenlos auch ein anderes verwenden?
Belstaff Pflegewachs scheint nämlich nicht so gut verfügbar zu sein, andere (von Barbour o.ä.) hingegen sind leicht erhältlich und scheinen zudem preiswerter.
Nachtrag: nach einiger Diskussion im anderen Forum habe ich mich entschlossen, sie doch besser zum Wachsen einzuschicken. Ergo hat sich die Frage erledigt ;)
Ja belstaff macht das gut.
Was ist bei Belstaff los?
Habe da eine Jacke bestellt, die Bestellung ist seit nunmehr zwei Wochen offen.
Telefonisch nur ein AB der auf eMail verweist, da kommt keinerlei Antwort seit Tagen.
Bei kleinen Unternehmen, würde ich mir sorgen machen....
Nächste Runde im Belstaff Größen-Bingo:
Habe mir kürzlich eine neuwertige V Racer 2.0 (48, schwarz, 2018, Made in Italy) günstig geschossen. Heute kam von Breuninger dann noch die dunkelblaue an (2020, Made in India). Nach der Anprobe und der Vermessung (Schulter, Ärmel, Gesamtlänge) war klar: die Maße der beiden Jacken sind VÖLLIG identisch. Nur ist die blaue eine 46er :D
Hey Leute,
bin auf der Suche nach einer Belstaff Stockdale Bomber Blouson in
Gr.50.
Eventuell hat ja jemand eine rumliegen und kann sich davon trennen.;)
Hallo in die Runde, anbei als Vorstellung meine geliebte Flohmarkt- Lederjacke, die mMn miliaerischen (Flieger?) Provenienz ist und weniger "gangsta". Das Leder ist wahrlich dick (!), die Reissverschuesse von RITSCH , die Drueckknoepfe von PRYM und innen hat sie ein Stofffutter und eine einfache Innentasche. Eventuell weiss ein Forist (Sammler) dazu mehr; waere echt dankbar fuer Infos. Merci :winkewinke:
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...nXu_rXbEdFcqik
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...Ghx_DtkrvGOkq8
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...n2zLcG7syN4860
Frage an die alten Belstaff-Hasen:
Muss man eine neue helle Lederjacke von Belstaff erst behandeln, um Wasserflecken vom Regen, wie sie an LV Lederhandgriffen der Taschen oft zu sehen sind, zu vermeiden? Oder sind Belstaff Jacken vorbehandelt?
Eigentlich sind die Lederjacken vorbehandelt und somit Safe für den Einsatz. Stand bei mir mit in dem Stapel an Zetteln die zur Jacke gehören.
Das Leder ist gewachst. Außerdem sind Belstaffs nix für LV Muschies. Die werden erst mit Patina richtig gut.
RedWings behandelt man ja auch vor dem Tragen und Patina bekommen sie trotzdem. Das eine hat mit dem anderen ja nicht zwingend was zu tun.
Gerne, zu dem ist meine auf „antik/schmutzig“ gemacht. Da ist beim Kauf schon die Patina mit dabei. :op:
… LV Muschis ist cool:rofl: Da bin ich gerne eine Muschi :jump:
Das stimmt, …
Thx :gut:
BTW: Mir passen die Ärmel =)
Elmar, bist du sicher, dass bei dir alles normal ist? :)
https://abenteuer-borneo.de/wp-conte...t-jungem-l.jpg
Die Motorradjacken mit Protectoren sind deutlich anders geschnitten wie die sonstigen anderen Jacken
.. vielleicht etwas länger, aber ich musste die nicht kürzen lassen. Wenn man allerdings an der Brust/Bauch mehr Leder benötigt, dann werden die Ärmel zu lang ausfallen. Soll heißen: die Jacken sind eng geschnitten und dann passen die Ärmel zum Schnitt. Das ist meine Erfahrung gewesen.
Sorry für die blöde Zwischenfrage: Aber wo und wie könnte/ dürfte ich denn hier im R-L-X-Forum kostenpflichtig ggfls. meine Belstaff Jacken inserieren? Irgendwie bin ich zu doof den richtigen Link zur R-L-X Plattform zu finden oder läuft das aktuell unter dem Sales Corner "Uhrenbereich" und dort unter "Andere Marken _ Angebot Zubehör" - aber da passt das (find ich) nicht so wirklich hin?
(Info an Admin: Bitte den Post natürlich sofort löschen wenn unpassend - soll keine "Werbung" sein - sondern wirklich eine ernstgemeinte Frage in der Community und würde gerne die Sachen hier auch zuerst anbieten...)