Ja, teils manche sind mir abgegangen.
Druckbare Version
Cooles Bild, Flo!:gut:
Andy - wie ich sehe, pflegst Du das gute Stück - perfekt :dr:
Helmut, du kannst dir ja nicht vorstellen, wie die von unten aussieht :kriese: viele heftige Tage im Büro, Ablage machen, Buchhaltung etc. :op:
:kriese::rofl::rofl::rofl:
Das ist gar nicht mal so lustig und abwägig. Meine Tätugkeit ist auch eher am Schreib- und Besprechungstisch.
Warum Rolex die Schließe in der Mitte nicht einfach mattiert, weiß ich bis heute nicht. Optisch das allerletzte ist die Schließe meiner Platin - D. Die sieht aus, als hätte man sie über Scheifpapier gezogen. Dieser Zustand stellte sind bereits nach ein paar Wochen ein.
Peter, das stimmt. Leider habe ich mit Platin noch keine Erfahrung sammeln können, Glück dem, der eine sein eigen nennen kann. Eine traumhafte Uhr.
Bei mir liegt das aber noch zusätzlich daran, dass ich die Uhren auf der "falschen" Seite trage und mit links schreibe, alles andere aber wiederum mit rechts erledige :kriese:
Störe mich aber nicht daran, also an den tragespuren :D
http://up.picr.de/30004106io.jpg
http://up.picr.de/30004107xv.jpg
Wollte nur den alten PTMler Helmut etwas aus der Reserve locken :bgdev:
Nach langer Zeit nur 116500 wiedermal meine allererste D aus der Bank geholt ;)
Anhang 157325
Lecker Jürgen :ea:
Andy - bin entsetzt, die Schliesse Deiner Daytona zu sehen! Damit ist sie leider absolut untragbar geworden, wirf sie weg ........ :mimimi: :bgdev: :rofl:
:D
Robert :gut:
Anhang 157582
die schaut aber auch richtig gut aus Stefan, die Daytonas gehen Dir aber auch in der Breite nicht aus, oder?:dr::verneig:
Vielen Dank, René!:dr:
Ich mag die Daytona einfach.
Stefan......., absolut klasse :gut:
http://up.picr.de/30052505ic.jpg