Sowas kann man essen?! :ka:
Ne ne ne, aber degustibus non est diputandum... :D
Du musst das so sehn: Bald bin ich zurück in USA, da ist gut essen derart teuer, da muss ich die freie Zeit im erheblich günstigeren DUS nochmal nutzen! :gut:
Druckbare Version
Oh, dauerhaft USA? SFO?
Hast ja recht, GUTES Essen ist echt nicht günstig dort. Da ist Düsseldorf wirklich dankbar, egal welche Küche.
Hab jetzt auch mal nachgelegt, Forellenfilets, Baguette, Olivenöl, Rest vom Rotwein gestern. Perfect ;)
Geht doch! :)
Und nein, natürlich nicht. 6 Monate, dann ein bissle Down under, dann zurück nach DUS! :gut:
Ich reise zum arbeiten! ;)
Aber ja, beschweren tue ich mich nicht....
So, genug Off topic für diesen Thread!
Ladurée :verneig:
http://i804.photobucket.com/albums/y...067338BCD8.jpg
Witzigerweise flippt jeder bei diesem Zeug aus? Bin ich der Einzige, dem die gar nicht schmecken?
Lass es Dir natürlich trotzdem schmecken, Henning!
nur die von Delrey Anwerpen :ea:
Gruss
Wum
Nicht einmal Macadamia, Kurt? Die fallen auch nicht so leicht unters Sofa.
Macadamia müsste ich mal probieren! Aber wenn die nicht mehr runterfallen, wofür dann die neue Betty TL? Das ergibt ja auch wieder keinen Sinn.
gibts schon 100 Jahre
Gruss
Wum
Ich mag das Zeugs auch nicht!
Bei mir Filet, Englisch, auf heißem Stein, mit ein bissle Salat :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...5B94981948.jpg
Die bunten Kekse u Cup Cakes sind mir zu süß. Musst ich aber in USA doch mal testen, von der Optik ja ganz nett, aber wie gesagt zu süß u künstlich!
Bei mir gabs heute nur ne Suppe und Dolormin Instant, hoff morgen auf der Wiesn bin ich wieder fit! Freu mich schon total auf die Schmankerl!
Babysteinbutt mit Honig-Sesamkruste, Gemüse und sehr wilden Reis ;)
http://i1217.photobucket.com/albums/...0A9EFEEB6D.jpg
Frühstück! :ea:
http://i1217.photobucket.com/albums/...2513A3D705.jpg
Das ist keine Brezn, das ist Körperverletzung!
Gern. Simpelste Zubereitung und alles immer vorrätig:
Geschälte Tomaten aus der Dose, und zwar nur die Tomaten, möglichst wenig Tomatensaft, in der unbeschichteten Pfanne mit Zucker und Salz aufkochen, dann Knoblauch und Öl dazu. Das ganze langsam simmern lassen. Von den Tomaten bleibt dann zum Schluss kaum was übrig - ich will eigentlich nur das Öl "färben". Erst zum Schluss kommen die Flusskrebse dazu, sonst werden sie zäh, noch mal Knoblauch, der dann am Ende mehr Biss hat, mit Noilly Prat ablöschen. Ist der reduziert, kommen noch zwei, drei Löffel Nudelwasser dazu zur Bindung, Cayennepfeffer und schwarzer Pfeffer aus der Mühle. Und Petersilie, im obigen Fall gefriergetrocknet. Früher hab ich das Ganze mit wenig Öl in der Pfanne zubereitet, dafür anschließend in einer kleinen Sauteuse Öl erhitzt, darin eine Menge Knoblauch und frische Petersilie kurz "frittiert" und dann über die fertig vermengten Nudeln - gibt sich geschmacklich aber kaum was. Sieht nur gut aus, am Tisch.