Naja, aber die Teile müssen doch angepaßt, neu programmiert und aufs Auto zugeschnitten werden.
Druckbare Version
Naja, aber die Teile müssen doch angepaßt, neu programmiert und aufs Auto zugeschnitten werden.
Es gibt da genug Programmierer.
Es gibt wohl auch Länder wo Sonderzubehör deutlich teurer als hier in Dland ist und gerne nachgerüstet wird.
Beim neuen 5er baut BMW nun serienmäßig das kleine Navi ein. Das große Navi gibt es nur noch mit Alarmanlage zu bestellen.
Zumindest hat damit jeder 5er ein Navi und die Notwendigkeit einer illegalen Nachrüstung ist damit - wenn es keine Aufrüstung sein soll - hinfällig.
Habe bei meiner Konfi auch bewußt auf die adaptiven LED verzichtet - lt. Polizei werden auch die gern geklaut.
Schon doof, ein Auto nach dem Klauverhalten irgendwelcher mafiösen Organisationen zu konfigurieren...:motz:
Wenn halt etwas von Außen am Auto befestigtes Teil 800€ beim Händler kostet, dann weckt dies halt Begehrlichkeiten bei manchen Berufsgruppen.
Soll ja alles einfach zu Tauschen sein, aber da hat wohl niemand an den Fünf Finger Rabatt gedacht. :(
Ich kann das gut verstehen, was Doc Albern da schreibt. Ich will Euch gar nicht erzählen, wie oft mir das schon passiert ist:
Anhang 145987
Gestern bestellt, mein neues Spielzeug ab Oktober ( ja leider =() für die kommenden Monate. Ab Juli soll´s ein Facelift geben, daher stimmt das Foto noch nicht ganz. Die Leuchtenoptik soll etwas moderner werden, ich bin gespannt...
BMW M240i xDrive
http://up.picr.de/28732560gg.jpg
http://up.picr.de/28732561dl.jpg
8o 8o 8o
Da hätte ich auch keinen Bock drauf. Bisher blieb mir das erspart, außer einer eingeschlagenen Seitenscheibe beim i3 und einem entwendeten Schulrucksack (stand im Beifahrerfußraum; wurde später jedoch gefunden) blieb mir sowas die letzten 20 Jahre (seit ich BMW fahre) erspart.
Wahnsinn. Wird gefühlt immer mehr. Sperren die den Wagen dann elektronisch auf oder passiert das mit Gewalt?
Dreiecksscheibe hinten einschlagen, Tür von innen öffnen.
Geht ganz problemlos - Alarmanlage ist kein Problem.
Der einzige Vorteil einer Alarmanlage besteht darin, dass das Nachbarfahrzeug evtl. keine hat.
Dann ist das nähmlich dran. Klingt verrückt, ist aber so.
Bzgl. BMW kann ich jetzt auch wieder einen Beitrag leisten.
Endlich wieder einen Reihensechser :jump:
http://i1197.photobucket.com/albums/...B17BA7741E.jpg
Warum ist die Alarmanlage kein Problem? Hört die niemand bei Euch?
Schöner 4er, Peter. Allzeit gute Fahrt.
Ich wohne sehr zentral, daran liegt es nicht.
Euer daran, dass man die Alarmanlage sehr einfach wieder ausschalten kann, auch ohne die Fernbedienung.
Wie genau, verrate ich aber nicht. Mir hat es BMW gezeigt.
Ja klar kann man die Alarmanlage ausschalten aber selbst das Anspringen dieser scheint keinen mehr in einer Stadt zu interessieren. =(
Bei uns im ländlichen Raum sind die Autoalarmanlagen erst die Vorstufe, im Nachgang springen dann die 50kg-Alarmmelder an...:bgdev:
Beste Grüße
René