Bist Du dem Club bereits beigetreten? :grb:
Druckbare Version
heute 45km. habe die Kälte leider unterschätzt und war zu leicht angezogen.... Morgen wird es hoffentlich etwas wärmer....
Ich war auch zu kalt angezogen, es war zwar 7°-10° , und dafür war ich gerüstet, aber ein eiskalter stürmischer Wind hat mir arg zugesetzt. Hab noch 75km und 850hm in knapp 3 Stunden hinbekommen.
Wenn wir gerade beim Wetter sind...wie kleidet ihr euch in den kälteren bis kalten Tagen? Bzw. ab welchen Temperaturen kommt was zum Einsatz? Ich schaffs fast immer mich zu warm anzuziehen:grb:
Ich friere immer eher. :ka:
Ich versuche es halt eher so zu machen, dass mir die ersten 15mim zu kalt ist und dann passt es oft.
Aber am Ende ist es halt auch oft dann die ganze Zeit zu kalt.
Seitdem ich so eine Windweste habe ist es besser.
Wichtig war für mich so langärmelige Funktionsunterhemden in verschiedenen Stärken zu haben.
Da habe ich dann manchmal nur das Trikot oder eine Jacke mit angerautem Innenfutter drüber und dann, je nachdem noch die Windweste oder eben halt nicht.
Ausziehen tu ich nix. Wenn man einmal was zu warmes an hat und dann geschwitzt hat ist ausziehen nicht mehr möglich. Da hole ich mir dann sofort etwas. :ka:
Kein blanker Spot sind halt die Füsse.
Die sind oft zu kalt. :(
du meinst bestimmt dieses oder?
https://up.picr.de/35140985ut.jpg
Ja genau.
Aber auch dieses Jahr sind die Bassos wieder extrem schön. :gut:
Sailking, vielen Dank :dr:
Heute die erste Testfahrt absolviert bzw. die erste RR-Fahrt überhaupt dieses Jahr :D
https://up.picr.de/35145573et.jpg
https://up.picr.de/35145575as.jpg
Sieht großartig aus - ich bin seit 3 Tagen schon wieder richtig verkühlt, hab mir chon das zweite mal dieses Jahr was eingefangen ;(
Gestern und heute wären eigentlich zwei nette Runden am Programm gestanden ... :motz:
Heute ein entspanntes ausrollen mit etwas über 40 Km und das erste mal auf dem RR dieses Jahr! Die große Standpumpe habe ich in Düsseldorf gelassen und wollte mir schnell an der Tanke aushelfen. Teilweise wollen Shell/ Aral und Esso 1€ für Druckluft vom Automaten. Spinner:motz:
https://up.picr.de/35146772vm.jpg
Ehrlich?
Die haben doch nen Knall.
Sehe geiles Rad, Henri! :dr:
Echt mal. Da hätte ich mich auch auf mein € 7.000,--Rad gesetzt und denen einen Vogel gezeigt! Ich meine, das ist Luft, das kann man ja wohl für lau verlangen, wenn man schon nicht tankt.
Den Euro müsste man auch einwerfen wenn man dort tanken würde, von daher macht das keinen Unterschied. Und da spielt auch der Preis des Fahrrads/ Autos keine Rolle. Gehört für mich zum Service, aber da sind wir ja in Deutschland (teilweise) weit von entfernt. :winkewinke:
War nicht böse gemeint, Henri ;) Gibt halt immer zwei Sichtweisen. Ich weiß natürlich, was Du meinst, aber wir erwarten so oft Dinge, halten sie für selbstverständlich und fordern etwas ein, was für andere vielleicht auch komplizierter ist, als wir auf den ersten Blick sehen.
Und wenn ich mir vorstelle, was Druckluftgeräte und deren Wartung kosten und dass der Tankwart mit dem Verkauf von Kraftstoffen vielleicht nicht so viel verdient, dann sehe ich, was da passiert und bin gar nicht mal so dagegen.
:dr:
...mit den Druckluftgeräten an der Tanke kommt man doch eh nicht weit, die haben doch nur ein paar Bar, oder können die inzwischen auch > 7 8o