Schöne Runde und unten in Alleghe ist es bestimmt schön warm gewesen :gut:
Nachdem es hier heute morgen geregnet hat mal ne Runde die Beine zerstören gewesen :bgdev:https://up.picr.de/49730497di.jpeg
Druckbare Version
Schöne Runde und unten in Alleghe ist es bestimmt schön warm gewesen :gut:
Nachdem es hier heute morgen geregnet hat mal ne Runde die Beine zerstören gewesen :bgdev:https://up.picr.de/49730497di.jpeg
Noch ein kleiner Ventoux Nachschlag, haben von den Fotografen noch paar Fotos genommen
Anhang 350055
Anhang 350056
sehr cool.:gut:
Wirst du nie vergessen.
Mensch, was für tolle Touren und Bilder :gut: :jump:
Ich war im Vergleich nur kurz unterwegs
Anhang 350060
Anhang 350061
Heute früh in die dritte Woche gestartet und nach kurzer Eingewöhnung wird es täglich entspannter.
Es hat sich aber nun so eingependelt, dass ich in der Stunde nach dem Radeln einen ~150-250 kcal Snack zu mir nehme. Wenn es danach wie gewohnt bis Mittag gar nichts gab, habe ich gemerkt, dass ich den ganzen Tag ziemlich müde war.
Nüchternfahrt :D
Ok waren auch nur 23km
https://up.picr.de/49740345av.jpeg
Gestern Abend war ich in Spa Franchorchamps bei „Cycle on Track“.
Immer wieder ein Genuss auf abgesperrten Rennstrecken zu fahren!
Am Ende sind es 8 Runden geworden. 56 Kilometer, 1080 Höhenmeter in knapp unter zwei Stunden.
Das nächste Mal findet die Veranstaltung am 01.07 statt - kann ich wirklich nur empfehlen wenn die Fahrzeit bis dorthin nicht allzu lang ist!
Hier auch eine Nüchternfahrt um 6 Uhr. Das klappt mittlerweile bis 2 Std richtig gut
Anhang 350134
Heute von Alleghe die Sella Ronda in Angriff genommen bei bestem Wetter: ca 100km bei 2500hm.
Ein Traum, aber sehr selbst
Die Kehren am Pordoi
Anhang 350156
Faust Coppi Denkmal
Anhang 350157
Am Sellajoch
Anhang 350158
Herrliche Ausblicke
Anhang 350161
Eine kleine Laufeinlage wegen Strassensperrung :ka: :D
Anhang 350159
Und ganz wichtig: am Ende wieder die Speicher auffüllen :dr:
Anhang 350160
Immer wieder schön Kai und ja das Grödner ist seit gestern gesperrt bis nächste Woche sollen die Arbeiten andauern
Tolle Bilder Kai! :gut: Ich wünsche weiterhin viel Spaß!
VG
Konstantin
Klasse Touren, tolle Bilder :gut: Danke Kai :dr:
Nach längerer Zeit vorgestern und heute mal wieder draußen gefahren.
Herrlich und heut früh wunderbar leer auf den Straßen.
Meine Werte sind weiter recht bescheiden - aber gibt es einen Ansatz wie sich Indoor (Schwinne Bike) und Outdoor unterscheiden?
Auf dem Schwinne fahre ich nen 35er Schnitt - Outdoor 25km/h.
Ist das ein realistischer Unterschied oder stimmt da was nicht?
Draußen fahre ich am flachen - manchmal windigen Niederrhein - zur Einordnung.
Du musst indoor auch mal gegen den Wind fahren, nicht nur mit dem Wind.;)
Ohne dem Windwiderstand draußen (also dem gleichen wie drinnen )und dem Rollwiderstand der Strasse, boah da wäre ich draußen bestimmt auch schneller;)
Ne ne ist völlig normal. Indoorbike immer mehr km/h als draußen ( bei ähnlicher Wattleistung)…
Die Physik ist mir schon bewusst Jungs ;):dr:
Mir ging es nur um den Wert - fand 10km/h Differenz halt schon viel. :ka:
Das einzige was man meiner Meinung nach zwischen Indoor/Outdoor einigermaßen seriös vergleichen kann, ist wieviel Watt bei welchem Puls.
Naja vergleichen draußen mal eine Strecke gegen den Wind und fahre die dann zurück, da liegt mein Delta durchaus mal bei 10-15 kmh.
Die Abweichung von 10 km/h finde ich schon viel. Bei mir sind es eher 2-3 km/h mehr indoor (Zwift auf Zwift Bike) als outdoor.
Watt indoor mit outdoor ist auch kaum vergleichbar, da indoor die Beine viel isolierter arbeiten müssen, als draußen. Liegt am fixierten Rad indoor. Draußen gehen im Schnitt 20 Watt mehr, gemessen am Wattmesser der Kurbel.
Heute Morgen 30 km recovery.
Wir fahren morgen nochmal 60 km mit einigen Höhenmetern. Nach 2 Wochen durchgehend wolkenlosen Himmel und 30-35 Grad (nachts nicht unter 25 Grad) und doch recht vollen Küstenstraßen freue ich mich nun wirklich wieder auf heimische Straßen und Temperaturen.