Och so schlecht ist dein F12 jetzt nun auch nicht :D
Druckbare Version
Och so schlecht ist dein F12 jetzt nun auch nicht :D
Das stimmt... :D
Da steht immer ne Menge leckeres drin... :dr: carlink in Holland, war 2016 als ich den F12 angeguckt habe:
https://up.picr.de/34886292um.jpeg
https://up.picr.de/34886298mj.jpeg
https://up.picr.de/34886306et.jpeg
https://up.picr.de/34886316yb.jpeg
https://up.picr.de/34886332eg.jpeg
https://up.picr.de/34886342kc.jpeg
Tolle Garage.:verneig:
Hätte ich auch gerne....
Du hast einen F12?8o
Dachte du hattest einen FF den du abgegeben hast.
Und für den kam der F12 Toan.
Hat CD hier im Thread mal erwähnt :)
Hab ich wohl verpasst :D
Der F12 ist:verneig:
Schickes Teil der F12 :gut:
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken von meinem derzeitigen Spaßauto auf einen Italiener (Pferd, kein Stier) zu wechseln. Nach 2 Modellen des Audi R8 (V8 aus 2009, danach Spyder V10 aus 2011) fahre ich derzeit den R8 V10 Plus als Coupe. Hinsichtlich Leistung gibt es da nix zu meckern. Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit bei einem Vorstellungs-Event den neuen Portofino zu fahren, der hat ja die gleiche Motorisierung wie der 488 GTB (lediglich gedrosselte Leistung). Die Verarbeitungsqualität lies aber doch zu wünschen übrig, ich dachte, als damals der 458 auf den Markt kam wäre dieses Thema bei den Roten beendet. Wenn ich mir die Naht unten anschaue, dann frage ich mich wirklich, ob das nicht besser geht, wobei der Kurs für diesen Wagen nicht gerade schlank ist. Wie ist die Meinung der Ferrari-Fahrer hier, habt ihr auch solche Macken in der Verarbeitung (auch hinsichtlich Spaltmaße) oder gehört das einfach dazu? Bei einem 458 den ich mal für eine Probefahrt hatte war die Verarbeitung im Innenraum richtig gut im Gegensatz zum Portofino.
https://up.picr.de/34880875br.jpg
https://up.picr.de/34880876rq.jpg
Wer Fehler sucht, wird Fehler finden :ka: Ich sehe auf Deinem Bild nichts, was mich stören würde. Mit einem Sportwagen kauft man nicht Perfektion im jedem Detail, sondern Emotionen, und die bekommst Du.
Da stimme ich dir auch zu, jeder Sportler hat bestimmt seine Macke. Aber eine Naht in gerader Linie zu nähen dürfte nicht allzu schwer sein. Sah im 458 (gelbe Nähte mit schwarzer Innenausstattung) richtig gut aus. Ich war jedenfalls beim Portofino etwas enttäuscht. Ausserdem steht für mich (persönlich) fest, dass der Motor doch hinten sein soll =)
Ich hatte bei Ferrari auch mal eine nicht perfekte Naht,
bei Ferrari findet man auch immer noch andere italienische Details aber selbst
als Perfektionist ist mir das bei dieser Marke vollkommen egal,
die Autos sind pure Emotion und Leidenschaft!
Und was die schon immer konnten: Mororenbau!
Das sind alles Manufakturtriebwerke reinsten Wassers,
so einen Simmerringshyce und Motorschäden wie bei
den Zuffenhausenern findet man da nicht,
dagegen ist ne schiefe Ledernaht ein reiner Segen... :D
Oh Oh, hoffe die Porschefraktion schaut hier nicht rein, sonst gibt es einen shitstorm der sich gewaschen hat:)
Um die Motoren bei Ferrari mache ich mir auch keine Gedanken :supercool:
Für mich stehen auch die Emotionen bzw. die Leidenschaft bei so einem Fahrzeug im Vordergrund, man sollte mit einem Grinsen ein- und auch wieder aussteigen.
Die "Problematik" bei Porsche, angefangen von den KWS der 996, Motorplatzern bei 997 MK1 bzw. "vor-Auslieferung-neuer Motor" beim 991 GT3 sind auch nicht von der Hand zu weisen. Andererseits war mir der 991.1 Turbo S fast schon zu perfekt, gerade in der Längsdynamik ein absoluter Traum.
Ich möchte auch nicht kleinlich wirken hinsichtlich der Naht, aber andere Hersteller in dieser Preisklasse können das eben besser ;)
Ferrari ist wie Alfa Romeo, weit weg von Perfektion, dafür ganz viel Emotion. Das muss man fühlen, das kann man nicht verstehen.
Mir ging es ähnlich. Der 991 Turbo war mir eigentlich schon fast zu perfekt.
Passion und Emotion können die Italiener einfach besser....
(Meine Nähte sind allerdings auch ziemlich gerade;) )
Da bin ich völlig bei dir, sowohl beim 458 als auch beim 488 GTB hatte ich das Grinsen im Gesicht....nicht nur beim ein- und aussteigen, sondern auch beim Fahren :D
Der 458 hatte dazu noch eine Capristo drunter, mehr ging nicht :dr:
@harleygraf: Der "haben-will" Effekt kam beim 991 Turbo nicht. Übrigens schönes Fahrzeug was du da hast :verneig:
Danke Andy.:dr:
Habe übrigens auch eine Capristo....:bgdev:
Krawall-Brüder!! :motz: :D