Herzlichen Glückwunsch zur Aquanat :dr: :jump:. Da ich kaum Chancen habe, eine direkt beim Konzi zu erwerben, schaue ich nun vermehrt auf den 2. Markt.
Druckbare Version
Herzlichen Glückwunsch zur Aquanat :dr: :jump:. Da ich kaum Chancen habe, eine direkt beim Konzi zu erwerben, schaue ich nun vermehrt auf den 2. Markt.
Danke Sailking99 und Isi für eure Glückwünsche
Das Werk wurde 2019 erstmalig eingesetzt und ist perfekt. Ich habe einen tollen Artikel gelesen, in dem jede Verbesserung detailliert erklärt wurde. Im wesentlichen sind es 3.
Interessant zu lesen war, dass man sich wohl ganz bewusst gegen eine höhere Gangreserve entschieden hat und die zusätzliche Energie durch Werkseffizienz eher in Gangstabilität und Ganggenauigkeit investiert hat. 3. Verbesserung ist das raus klinken des Aufzugsrotor bei gezogener Krone. Dadurch wird der Verschleiß durch Handaufzug deutlich gemindert.
Zusammenfassend eine grandiose Entwicklung.
Ein bisschen vom Spirit wie bei Rolce Roys Autos. Dort wird bei der Motorleistung auch nur ausreichend angegeben. Das hat doch was.
Tragen und dann genau wie du sagst bleibt die nicht stehen. Well done Patek. Super gemacht - genau richtig. Nichts weiter ändern.
Man dürfte ja meinen, dass auch bei 1.500 EUR Revikosten die Endkontrolle klappt.
Andererseits: Wo Menschen arbeiten, werden eben auch mal Fehler gemacht. Aber ärgerlich ist es allemal.
Klar, kann immer was passieren.
Als Entschuldigung sollten sie mir meine Wunschuhr zu kommen lassen. ;)
Ich drück die Daumen.
Danke, aber nur Wunschdenken.
Zurück von der Reglage.
Anhang 308702
Super—Uhr
https://up.picr.de/45209273hb.jpeg
Hier spricht ein Kenner. :dr:
Fritz :dr:
Beste Grüsse
Didier
Beste Grüsse
Didier
Genial genial! :dr:
Viel Freude mit der tollen Aqua!
Mega Bild :gut:
Ich mag die Aquanauten. TOP Bild. :gut:
Danke euch